
Tschechiens Sozialdemokraten wurden zwar mit 20,5 Prozent der Stimmen gewählt, sie bangen aber um die erhoffte Regierungsbildung. Denn die Partei landet nur knapp vor der populistischen ANO des Milliardärs Andrej Babis.

Tschechiens Sozialdemokraten wurden zwar mit 20,5 Prozent der Stimmen gewählt, sie bangen aber um die erhoffte Regierungsbildung. Denn die Partei landet nur knapp vor der populistischen ANO des Milliardärs Andrej Babis.

Am 11. März 2011 kam es nach einem Erdbeben und einem Tsunami im japanischen Fukushima zum Super-Gau. Was ist seither geschehen?

Der Chef der Unionsfraktion im Bundestag, Volker Kauder, spricht sich nach Medienberichten dafür aus, geheim zum NSA-Skandal zu tagen. Einen Untersuchungsausschuss lehnt er ebenso ab wie Konsequenzen für das geplante Freihandelsabkommen mit den USA.

Wischershausen – ein Dorf in Mecklenburg. Von der Politik aufgegeben, keine Aussicht auf eine Zukunft. Szenen einer Realität fernab von ländlicher Idylle und Sehnsüchten.
Betreiber: Atomkraftwerk nicht beschädigt.

Luxemburg - Nach der Parlamentswahl in Luxemburg wird ein Aus für den langjährigen Premierminister Jean-Claude Juncker (58) immer wahrscheinlicher. Großherzog Henri beauftragte den Chef der liberalen Demokratischen Partei (DP), Xavier Bettel (40), am Freitag mit der Regierungsbildung.
Chinesischer Politiker scheitert mit Berufung.

Sozial- und Umweltverbände fordern gemeinsam: Armen muss durch Wohngeld und höhere Hartz-IV-Sätze geholfen werden.
öffnet in neuem Tab oder Fenster