Berlin - Der türkischstämmige Bundestagsabgeordnete Hakki Keskin machte Reklame – für die neue Linkspartei. Nach dem Gründungsparteitag erklärte er, die Linke sei die „beste Adresse, wenn es um eine glaubwürdige Politik für Migranten geht“.
Die Linke
Der Abgeordnete Hakki Keskin ergreift Partei für Aserbaidschan – und erzürnt seine linken Genossen.
Parteichef Beck geht beim SPD-Zukunftskonvent auf Distanz – zur Union wie zur Linken Lafontaines
Berichterstattung zur Fusion von Linkspartei/PDS und WASG Politik geht immer den Weg des geringsten Widerstandes. So ist es für die etablierten Parteien einfacher, eine Partei wie Die Linke zuzulassen und auf sie einzudreschen, statt Zustände zu schaffen, die sozial so gerecht sind, dass man keine Partei so weit links braucht.

Nach dem Rütli-Schock hat der Senat viel versprochen: Sozialarbeiter, Schulstationen, Schülerclubs - alles so bald wie möglich. Aber die Schulen brauchen die Hilfe sofort. Ein Pro & Contra
Henryk M. Broder ist global bekannt als Kämpfer. Ein Gespräch mit dem Börne-Preisträger 2007 über George W. Bush, Sex und den ganzen Rest.
Lafontaine spitzt in seinen Reden zu – das gefällt allerlei Extremisten
Linkspartei: Neue Pläne fürs Humboldt-Forum
CDU und FDP werfen Linken Verfassungsfeindlichkeit vor und fordern die SPD zum Bruch der Koalition auf.
Berlin – Nachdem Brandenburgs CDU-Vize Sven Petke am Wochenende schon die Verfassungstreue der neuen Linken angeszweifel hat, bringt sie nun auch Berlins Opposition in Rage. Seit der Fusion der Gysi-Lafontaine-Partei am vergangenen Wochenende reiben sich CDU und FDP noch stärker als bisher an den Sozialisten und versuchen, in Berlin einen Keil zwischen die SPD und ihre kleinen Koalitionspartner zu treiben.
Prenzlaus Bürgermeister nutzt Sozialwohnung, eine bedürftige Familie musste weichen
Der Ausländerbeirat hat sich in seiner gestrigen Sitzung für den Deutschunterricht von ausländischen Kinder an der Friedrich-Wilhelm-von-Steuben-Gesamtschule im Kirchsteigfeld ausgesprochen. Kinder von Immigranten müssen laut Gesetz zwölf Wochenstunden Deutsch absolvieren.
Berlin - Eigentlich schwer vorzustellen, dass Klaus Ernst ein Feind der Arbeitnehmervertretung sein soll. Er sitzt für Die Linke im Bundestag, ist stellvertretender Vorsitzender der Partei und von Beruf Gewerkschaftssekretär.
Oskar Lafontaine, Die Linke und Israel: Eine Tradition lebt fort.
FDP-Chef Guido Westerwelle wettert mit großen Worten gegen alle Linken. Die Freien Demokraten sind alles andere als glücklich über seine Rhetorik.
Eltern von Helmholtz-Schülern fordern Neubau
Kritik von Linken: Werder bleibt trotz Betreiber finanziell in der Pflicht
Werder - Am Montag, dem 25. Juni, um 19 Uhr beraten die Mitglieder des Ortsverbandes im Werderaner Hotel zur Insel über inhaltliche und organisatorische Aspekte der weiteren Arbeit nach der Gründung der neuen Linkspartei.
Die PDS-Fraktion in der Potsdamer Stadtverordnetenversammlung nennt sich jetzt offiziell „Fraktion Die Linke“. Den neuen Namen habe die Fraktion am Montagabend einstimmig beschlossen, sagte Fraktionschef Hans-Jürgen Scharfenberg gestern.
Ex-PDS sortiert sich neu Fusionsfeinde bleiben stur
Heil: Koalitionen Sache der Landesverbände
Ex-PDS sortiert sich neu - Fusionsfeinde bleiben stur.
Die Linke scheint zur Erfolgsgeschichte zu werden. Seit der Gründung am Samstag sind 1500 neue Mitglieder in die Partei eingetreten.

Obwohl im Berliner Kommunikationssektor Umsatz und Zahl der Unternehmen wächst, sinkt die Zahl der festen Jobs. Die Zahl der Freiberufler und Minijobber nimmt dagegen zu.
In der Klausur zum Haushalt 2008/09 geht es ab Mittwoch noch mal ans Eingemachte. Auch die Themen Schule und Straßenbau sind auf der Agenda.
Die Berliner CDU vermutet bei der neugegründeten Linkspartei verfassungsfeindliche Umtriebe. Sie fordert deshalb, die Linken vom Verfassungsschutz beobachten zu lassen.
Wie Lafontaine Die Linke auf ihrem ersten Parteitag begeistert, obwohl Gysi das erste Wort hat.
Neue Formeln braucht das Land. Oder sind es doch die alten, nur anders interpretiert?

Rüdiger Sagel trat bei den Grünen aus und zeigte sich jetzt beim Gründungsparteitag der Linken. Das wirft Fragen auf.
Die SPD diskutiert ihren Umgang mit Der Linken, mit Lafontaine – und ist sich nicht einig

Mit scharfen Angriffen auf die SPD und die Grünen fordert die neue Linke beim ersten gemeinsamen Bundesparteitag ihren Platz im Parteiensystem ein. Die Sozialdemokraten suchen derweil den richtigen Weg, mit der neuen Kraft von links umzugehen.

Karl Lauterbach (SPD) im Tagesspiegel-Interview über die neue Linke, die Koalition und seine These vom Zwei-Klassen-Staat.

Am letzten Parteitag vor der Fusion mit der Linkspartei machte Rebellin Lucy Redler klar, dass sie ihre Zukunft außerhalb der WASG suchen wird.

Sie setzt sich für vernachlässigte Themen der Linkspartei ein. Sie sucht den Kontakt zu Globalisierungskritikern, verlangt mehr Einsatz für die Umwelt, den Feminismus sowie die Grundrechte und kritisiert die Männerspitze der neuen Linke.
Das Berliner Landgericht hat offenbar kurz vor der Fusion der Bundesparteien von Linkspartei und Wahlalternative Arbeit und soziale Gerechtigkeit eine Auflösung des Berliner Landesverbandes der Wahlalternative untersagt.
Scharfenberg fordert weitergehende Prüfung
Die vakante Stelle im Berliner Verfassungsgericht kann noch vor der Sommerpause besetzt werden. Die Kandidatin der Linksfraktion, Natascha Wesel, wird in der Abgeordnetenhaussitzung am 21.
Gemeinsamer Antrag zum Volksbegehren
An der Delegitimierung der DDR führt kein Weg vorbei.

Bei der Untersuchung von 28.000 Erstklässlern gab es alarmierende Ergebnisse.