
Zu Beginn der Rede von Trump fallen Schüsse, der Ex-Präsident geht blutend zu Boden. Ihm selbst geht es nach Angaben eines Sprechers „gut“. Der mutmaßliche Attentäter, ein 20-Jähriger, ist tot.
Zu Beginn der Rede von Trump fallen Schüsse, der Ex-Präsident geht blutend zu Boden. Ihm selbst geht es nach Angaben eines Sprechers „gut“. Der mutmaßliche Attentäter, ein 20-Jähriger, ist tot.
Nach dem versuchten Mordanschlag auf Trump kursieren mehrere Videos des Vorfalls im Internet. Sie dokumentieren Schüsse, Schreie und chaotische Szenen. Ein Überblick.
Der CDU-Vorsitzende im Ersten, der CSU-Chef im Zweiten: Der TV-Doppelschlag am Sonntagabend bringt wenig Bewegung ins Rennen um die Unionskanzlerkandidatur – neue Erkenntnisse schon.
Der Gouverneur von Pennsylvania, Josh Shapiro, sprach am Tag nach dem Attentat auf Trump mit den Hinterbliebenen des getöteten Zuschauers. Der Mann sei „als Held gestorben“.
Der slowakische Premier Robert Fico hat das Attentat auf Donald Trump mit dem Anschlag auf ihn selbst verglichen. Beide Angriffe hätten das Ziel, sie zum Schweigen zu bringen.
Melania Trump hat den Leibwächtern ihres Mannes ihre Dankbarkeit ausgedrückt. Der Schütze habe versucht, „Donalds Leidenschaft, Lachen und Liebe zur Musik“ auszulöschen.
Die ganze Nacht und den ganzen Tag haben wir für Sie zum Attentat auf Donald Trump recherchiert, es analysiert und Stimmungen eingefangen. Ein Überblick.
Der Anschlag auf den früheren US-Präsidenten Trump zeigt, wie weit politische Gewalt in den USA reichen kann. Experten bewerten, was der Angriff für den Wahlkampf und das Land bedeutet.
Er trug ein Sturmgewehr bei sich, aber keinen Ausweis. Der Mann, der Schüsse auf Trump abgefeuert haben soll, ist tot. Nun gibt es erste Details zu seiner Identität.
Bei einer Wahlkampfveranstaltung schießt ein Mann auf Donald Trump. Schon kurz nach dem Mordversuch tauchen im Netz die ersten Fake News auf. Weitere werden folgen.
US-Senator J.D. Vance macht die Rhetorik von Präsident Joe Biden mitverantwortlich für die Attacke auf Donald Trump. Der Präsident des Repräsentantenhauses will die Gemüter beruhigen.
Der „New York Times“-Fotograf Doug Mills dachte bei den Knallgeräuschen während Trumps Rede zuerst an ein Auto und nicht an Schüsse. Er fürchtete stets, bei einem Attentat vor Ort zu sein.
Ex-US-Präsident Donald Trump wurde auf einem Wahlkampf-Event durch Schüsse am Ohr verletzt. Später erklärte er, wie er die Schüsse erlebt hat – und gibt sich kämpferisch
Der Berliner Social-Media-Star El Hotzo postet einen verunglückten Kommentar zum Attentat auf Donald Trump. Nach viel Kritik löscht er ihn wieder. Das ZDF distanziert sich, der RBB sucht nun das Gespräch mit ihm.
Der frühere deutsche Botschafter in Washington sieht nach dem Attentat auf Donald Trump das Risiko, dass die USA in einer Spirale der Gewalt versinken. Und er fürchtet gravierende Folgen auch für Europa.
In seiner Weltsicht ist Donald Trump stets Opfer und Kämpfer. Gejagt von einer Meute, die er allein besiegen kann. Das Bild, das ihn nach dem Attentat zeigt, passt perfekt dazu.
Das Attentat verschärft die politische Spaltung und lädt den Wahlkampf pseudoreligiös auf. Trumps Anhänger sprechen von der Vorsehung Gottes. Und auf Präsident Biden wächst der Druck, abzutreten.
Donald Trump wird bei einer Wahlkampfveranstaltung Opfer eines Attentatversuchs. Ein Augenzeuge behauptet jetzt, er habe den Täter noch vor den Sicherheitsleuten entdeckt.
Nach dem Attentat auf Donald Trump wurden die Zuschauer von ARD und ZDF am Morgen nur über Tagesschau24 informiert. Später wurden diverse Sondersendungen zur Prime-Time ins Programm genommen.
Olaf Scholz, Barack Obama, Jens Stoltenberg und viele mehr: Politiker aus aller Welt haben sich zu der Attacke auf Ex-US-Präsident Donald Trump geäußert. Auch ein befreundeter Regierungschef.
Musk veröffentlichte auf seiner Plattform X ein Video, das zeigt, wie Trump nach den Schüssen mit gereckter Faust von der Bühne eskortiert wird. Seine Sympathien sind schon länger bekannt.
US-Präsident Biden äußerte sich in einer Pressekonferenz zu den Schüssen auf seinen Vorgänger Trump. Die Ausstrahlung von Wahlwerbespots soll „so schnell wie möglich“ gestoppt werden.
Ein Schusswaffen-Attentat auf den republikanischen Präsidentschaftskandidaten Donald Trump erschüttert die USA. Experten analysieren das, was bereits bekannt ist – und mögliche Folgen für den Wahlkampf.
Zwei Dutzend einstige demokratische Kongressabgeordnete wollen nicht, dass US-Präsident Biden erneut kandidiert. Der prominente Demokrat Bernie Sanders sieht das anders.
Jörn Glasenapp ist Professor für Medien- und Kulturwissenschaften – und forscht zu Taylor Swift. Im Interview erklärt er, warum sie zum größten Popstar der Gegenwart geworden ist.
Im Mai dementierte Musk noch, dass es Gespräche über ihn als Berater Donald Trumps gegeben habe. Nun soll der Milliardär Unterstützern des Ex-US-Präsidenten eine hohe Geldsumme zugesteckt haben.
Nach Regelverstößen hatte der Internetriese Meta die Konten von Donald Trump gesperrt. Nun spricht der Konzern von „Verantwortung, politische Meinungsäußerung zu ermöglichen“.
Vor dem Nato-Gipfel in Washington besuchte Ungarns Präsident auf einer „Friedensmission“ Russland, China und die Ukraine. Nun hat Orban Ex-Präsident Donald Trump getroffen.
Mehrere Großspender der Demokraten wollen offenbar verhindern, dass Biden weiter kandidiert und blockieren Spenden in Höhe von 90 Millionen Dollar. Der Bericht enthält weitere brisante Details.
Er verspricht sich, wirkt abwesend, ist nicht fit: Immer mehr Demokraten zweifeln an der Kandidatur von Joe Biden bei der nächsten US-Wahl.
Er schimpft auf Eliten, präsentiert alternative Fakten, schüchtert Kritiker ein. Das alles wurde Donald Trump vorgeworfen. Joe Biden wird ihm immer ähnlicher.
Der Finanzminister will den Wehretat nicht weiter aufstocken. Die Mehrheit der Bundesbürger und vor allem FDP-Anhänger sehen das kritisch. Die Ampel bleibt derweil weiter im Umfragetief.
Selbst enge Berater zweifeln bereits an, dass Biden im Präsidentschaftsrennen gegen Trump eine Chance hat. Nun leistet er sich weitere Patzer, beharrt aber auf seiner Kandidatur.
Die Jury hat Trump in allen Anklagepunkten schuldig gesprochen. Nun berufen sich seine Anwälte auf die Immunitätsentscheidung des Supreme Court und wollen die Anklage aufheben.
US-Präsident Biden soll in einem Radiointerview unter anderem ein problematisches Wort benutzt haben. Sein Wahlkampfteam habe daraufhin beim Sender interveniert.
Alle Augen waren am Donnerstagabend auf den US-Präsidenten gerichtet. Die Nato-Pressekonferenz von Joe Biden wurde mit Spannung erwartet. Wie hat er sich geschlagen?
Die ungarische Regierung hat die Strategie der Nato im Umgang mit dem russischen Krieg als einen „totalen Fehlschlag“ bezeichnet. Viktor Orban verließ die Veranstaltung vorzeitig.
Mit seinen Reisen nach Russland und China verprellt Viktor Orbán nicht nur die EU, sondern auch die USA und andere Nato-Partner. Setzt Ungarns Premier auf Trumps Sieg?
An diesem Freitag geht das Treffen zum 75-jährigen Bestehen der Allianz zu Ende. Die bereits feststehenden Vereinbarungen haben viel mit Wladimir Putin zu tun – und mit Donald Trump.
Zweidrittel der Amerikaner wollen, dass sich Präsident Biden aus dem Rennen um die Kandidatur zurückzieht. Mit Peter Welch hat jetzt erstmals ein Senator öffentlich Stellung bezogen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster