
Chaos in Russland nach Wagner-Putsch: So reagieren Putins Freunde und seine Gegner
36 Stunden dauerte der Vormarsch der Wagner-Söldner – wie reagiert die internationale Gemeinschaft auf den Angriff auf Putins Autorität?

36 Stunden dauerte der Vormarsch der Wagner-Söldner – wie reagiert die internationale Gemeinschaft auf den Angriff auf Putins Autorität?

In einem Telefonat berieten der ukrainische Staatschef und US-Präsident Biden über den Söldner-Aufstand in Russland. Auch der bevorstehende Nato-Gipfel war Gesprächsthema.

Die parteiübergreifende Bewegung „No Labels“ droht damit, zur Präsidentschaftswahl einen eigenen Kandidaten aufzustellen. Bei den Demokraten läuten die Alarmglocken.

Am Samstag ließ der Wagner-Chef seine Truppen in Richtung Moskau marschieren. Er soll bereits vor einiger Zeit Waffen und Munition in der Nähe der Grenze zu Russland angehäuft haben.

Eine Entzündung tief im Inneren des Zahnes ist schmerzhaft und nur schwer zu heilen. Was Ärzte tun können, um betroffene Zähne trotzdem zu erhalten. Ein neuer Tagesspiegel-Arztbrief.

Ein Jahr nach der Aufhebung des landesweiten Grundrechts auf Abtreibungen in den USA will Biden den Zugang zu Verhütungsmitteln erleichtern. Das betrifft auch die Pille danach.

Onlinehändler wie Shein und Temu stürmen die Download-Charts – auch in Deutschland. In den USA gibt es schwere Vorwürfe gegen die Betreiber.

Republikanische Abgeordnete stimmten am Donnerstag dafür, einen Impeachment-Prozess gegen den US-Präsidenten zu beginnen. Sie werfen ihm Versagen bei der Einwanderungskontrolle vor.

US-Präsident Biden empfängt Indiens Premier mit allen Ehren. Die USA hoffen, das bevölkerungsreichste Land der Erde stärker an den Westen zu binden. Doch das birgt auch Risiken.

Gerade erst hatte sich US-Außenminister Blinken in China um eine Verbesserung der Beziehungen beider Länder bemüht. Sein Chef belastet das Verhältnis nun wiederum mit einem Nebensatz.

Die US-Justiz legt Hunter Biden mehrere Vergehen zur Last. Er hat sich wegen Verstößen gegen das Steuerrecht schuldig bekannt und zudem eine Vereinbarung in einem Waffendelikt erzielt.

Erneut äußert sich der US-Präsident zu der laufenden Verlegung nuklearer Sprengköpfe von Russland nach Belarus. Kremlchef Putin zufolge soll der Vorgang bis Jahresende abgeschlossen sein.

Das Verhältnis zwischen den USA und China ist an einem Tiefpunkt angelangt. Nun hat der US-Außenminister Antony Blinken seinen Staatsbesuch in Peking angetreten. Ist eine Entspannung möglich?

Großmacht sein, aber so tun, als sei man keine – das war lange Pekings Strategie. Zehn Jahre nach Beginn der „Neuen Seidenstraße“ ist das endgültig vorbei. Wie Xi den Globus reformieren will.

Einen Vortrag über Waffengesetze beendete der US-Präsident mit den Worten „Gott schütze die Königin“. Wen hat Biden damit gemeint? König Charles – oder jemanden aus dem Publikum?

Spionage-Skandal, Handelskrieg, Taiwan: An diesem Freitag bricht der amerikanische Außenminister Antony Blinken nach China auf – und Konflikte gibt es genug. Gast-Autor Noah Barkin erklärt, wie die Reise dennoch gelingen kann.

Der konservative US-Sender ist für seine Nähe zu Ex-Präsident Donald Trump bekannt. Die jüngste drastische Formulierung löste nun heftige Reaktionen aus.

Der frühere US-Vizepräsident warnt, sensible Geheimdokumente hätten in „falsche Hände fallen“ können. Dem Ex-Präsidenten wird unter anderem die illegale Aufbewahrung von Geheimakten vorgeworfen.

Das Verhältnis zwischen Washington und Peking war selten so schlecht. Wegen der Spionagevorwürfe gegen China hatte der US-Minister im Februar eine geplante Reise abgesagt, die er nun nachholt.

Nach dem Ende des Wahlkampfs in der Türkei stehen die Chancen nicht schlecht, dass Ankara sein Veto zu Schwedens Beitritt aufgibt.

Es geht um Ungeheuerliches, um vertrauliche und streng geheime Dokumente. Doch zu glauben, die erneute Anklage gegen ihn werfe den Ex-Präsidenten aus dem Rennen um die Präsidentschaft, ist naiv.

Der frühere US-Präsident Donald Trump muss am Dienstag in Miami vor Gericht erscheinen. Seine Anhänger hat er aufgefordert, dort auch hinzukommen – die Furcht vor Ausschreitungen wächst.

Der US-Präsident hatte Zahnprobleme. Die für Montag geplanten Beratungen über den Ukraine-Krieg wurden auf Dienstag verschoben.

Noch stehen die Kandidaten für die Präsidentschaftswahl in den USA 2024 nicht fest. Aber schon jetzt ist klar: An diesen Themen macht sich fest, wer ins Weiße Haus einziehen wird.

Donald Trump hatte Joe Biden vorgeworfen, das Justizministerium auf ihn anzusetzen, um ihn als politischen Gegner zu schwächen. Biden weist die Vorwürfe zurück.

„Joe und ich“, sagt der britische Premier Sunak über sich und US-Präsident Biden – der feiert die Briten gleichzeitig als enge Verbündete. Die Botschaft: Beide Staaten gehen im Gleichschritt.

Der ehemalige US-Präsident muss sich wegen der illegalen Lagerung von Geheimdokumenten vor Gericht verantworten. Was die neue Anklage gegen Trump bedeutet.

Seit Monaten ermittelt die US-Justiz zum Fund streng geheimer Akten beim ehemaligen Präsidenten. Die historische Anklage umfasst mehreren Quellen zufolge sieben Punkte.

Pence diente Trump mehrere Jahre loyal – bis er den Ex-US-Präsidenten für den Sturm auf das Kapitol mit zur Verantwortung zieht. Beim Einzug von Pence in den Wahlkampf attackiert er Trump mit Worten.

Mehr als vier Jahre sitzt Julian Assange schon in Haft in London. Ehefrau Stella wirbt in der Heimat Australien um mehr Unterstützung. US-Ermittler wollen einen früheren Kooperationspartner befragen.

Aus Geheimdienstberichten geht hervor, dass sechs Taucher die Pipelines sabotieren sollten. Mehreren Ländern lag diese Information schon im Juni 2022 vor - drei Monate vor Entstehung der Gaslecks.

Der britische Premier Rishi Sunak trifft am Mittwoch zum offiziellen Antrittsbesuch in Washington ein. Er hofft auf Unterstützung und umwirbt Präsident Joe Biden.

Schon bald könnte der ehemalige US-Präsident wegen des illegalen Besitzes geheimer Regierungsakten angeklagt werden. Noch versuchen seine Verteidiger allerdings, dies zu verhindern.

Niemand hat ein derart gespaltenes Verhältnis zu Donald Trump wie Mike Pence. Nun will Pence bei der Wahl selbst für die Republikaner antreten.

Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) startet eine Drei-Gipfel-Woche, unter anderem zur Flüchtlingskrise und sozialen Lage. Auftakt war eine Industriekonferenz. Die Ergebnisse.

„Eine wichtige und positive Erklärung“ - mit diesen Worten lobt Kremlsprecher Peskow ein Angebot der USA zu Gesprächen ohne Vorbedingungen über atomare Rüstungskontrolle.

Nach langen parteipolitischen Kämpfen ist das Gesetz unterschrieben. Bis 2025 ist die Schuldenobergrenze nun ausgesetzt.

Nach zähen Verhandlungen haben sich die US-Demokraten und Republikaner im Schuldenstreit geeinigt. Biden betonte in einer Ansprache die Bedeutung überparteilicher Zusammenarbeit.

Alter und Fitness des Präsidenten sind das größte Risiko bei der US-Wahl 2024. Deutschland und Europa brauchen einen Plan für den Schutz ihrer Interessen für den Fall einer Rückkehr Trumps.

Er ist der älteste US-Präsident aller Zeiten. Im kommenden Jahr will Joe Biden erneut kandidieren. Das macht sein Alter zu einem Politikum. Jetzt ist er über einen Sandsack gestolpert.
öffnet in neuem Tab oder Fenster