
Die Absage des Quad-Meetings in Australien und Papua-Neuguinea zeigt erneut, dass die USA nicht unbedingt ein zuverlässiger Partner für die pazifischen Inselstaaten sind. China weiß davon zu profitieren.

Die Absage des Quad-Meetings in Australien und Papua-Neuguinea zeigt erneut, dass die USA nicht unbedingt ein zuverlässiger Partner für die pazifischen Inselstaaten sind. China weiß davon zu profitieren.

Eines Nachts stand ein Unbekannter in seinem Haus: Jake Sullivan fordert ihn auf, sein Haus zu verlassen. Er soll mutmaßlich betrunken gewesen sein.

Bei einem Treffen nähern sich der Präsident und Republikaner vorsichtig an. Eine Einigung zu einer höheren Schuldenobergrenze bleibt aber aus. So droht den USA bald die Zahlungsunfähigkeit.

Erdogan und seine Seelenverwandten – von Trump über Orban bis Netanjahu – sind nur so stark, wie ihre Gegner es zulassen. Leider lassen sie vieles zu.

Für Dienstag ist eine neue Gesprächsrunde zwischen dem US-Präsidenten und führenden Republikanern geplant. Die Regierung warnt erneut eindringlich.

Unter Verweis auf Corona konnten Migranten schneller abgeschoben werden – bis zur Nacht auf Freitag. Nun hoffen viele, in die USA einreisen zu können.

Trotz Strafverfahren und Wahlniederlagen will Donald Trump beweisen, dass er nicht kleinzukriegen ist. Das gelingt ihm überraschend gut. Gleichzeitig ist sein Konkurrent Biden angeschlagen.

Donnerstag um Mitternacht läuft in den USA eine restriktive Regelung für Asylsuchende aus. Die Behörden rechnen mit einem großen Andrang – und Republikaner warnen vor einer „Invasion“.

Die Beziehungen zwischen den USA und China sind angespannt. In Wien kam es dennoch zu einem hochrangigen Treffen beider Regierungen.

Alle reden über Joe Bidens Alter. Dabei ist er keine Ausnahme. US-Senatorin Dianne Feinstein hat lange nicht mehr krankheitsbedingt an wichtigen Sitzungen teilgenommen. Zurücktreten aber will sie nicht.

Republikaner und Demokraten kommen rund drei Wochen vor dem drohenden Zahlungsausfall nicht überein. US-Präsident Biden könnte deshalb sogar geplante Auslandsreisen absagen.

Vergangene Woche hatte die WHO den weltweiten Gesundheitsnotstand beendet. Auch die USA schließt mit der Pandemie ab.

Dauert der Streik der Drehbuchautoren in den USA noch länger an, könnten die Folgen für geplante Filme und Serien schwerwiegend sein. Jetzt äußert sich US-Präsident Joe Biden.

US-Präsident Biden sieht sich mit schlechten Umfragewerten konfrontiert. Für Konkurrent Trump fordern die Befragten strafrechtliche Konsequenzen.

Der US-Regierung droht die Zahlungsunfähigkeit – wieder einmal. Für Dienstag hat Präsident Biden nun die Kongressspitzen ins Weiße Haus geladen. Was steckt hinter dem Streit, und wie geht es weiter?

Es gibt wichtige Unterschiede zwischen der bevorstehenden und der vergangenen Präsidentschaftswahl. Dieses Rennen um das Weiße Haus wird ein besonders hässliches werden.

Die Spur des Business mit dem Waffenwahn der Vereinigten Staaten führt deutlicher als bislang bekannt nach Deutschland und Österreich. Dies zeigt eine aktuelle Recherche des Tagesspiegels in Zusammenarbeit mit dem ZDF Magazin Royale, die heute veröffentlicht wurde.

Der mutmaßliche Schütze soll im Internet rechtsextreme und frauenfeindliche Beiträge geteilt haben. Bei dem Amoklauf wurden acht Menschen getötet.

Er ist der älteste US-Präsident aller Zeiten – und bewirbt sich um eine zweite Amtszeit. In einem TV-Interview gibt er sich äußerst selbstbewusst: Er sei erfahren, ehrenhaft und effektiv.

Biden hätte Geschichte schreiben können: Als erster US-Präsident an einer Krönung teilnehmen. Dass er es nicht tut, zeigt, wie seine Prioritäten liegen. Und das ist kein gutes Zeichen für London.

US-Präsident Biden irritiert die anwesenden Journalisten bei einem öffentlichen Auftritt, indem er einen Pressetermin ankündigt, von dem sein Stab nichts weiß. Im Netz sorgt das für Häme.

Wegen „aufrührerischer Verschwörung“ wurden vier Mitglieder einer rechtsradikalen US-Miliz schuldig gesprochen. Ihnen drohen bis zu 20 Jahren Haft.

Kanzler Olaf Scholz (SPD) besucht Äthiopien und Kenia. Es geht um den Sudan, weitere Krisen, Handel und alternative Energien. Und um eine Aufnahme der Afrikanischen Union in die G20.

Heinz Kleger hatte einige Studenten, die heute Karriere machen. Im Ruhestand beobachtet er deren Werdegang und das Weltgeschehen in seinem Blog – und nun in einem neuen Buch.

Für eine Anhebung der Schuldenobergrenze braucht US-Präsident Biden auch die Republikaner. Diese stemmen sich aber dagegen. Nun erhöht die Finanzministerin den Druck.

Auf dem diesjährigen Presse-Dinner musste der US-Präsident einige Witze über sich ergehen lassen – aber konnte auch selbst austeilen.

Der US-Präsident hat eine Rede vor akkreditierten Journalisten gehalten. Sie war ernst, aber teilweise auch launig.

Mit der erneuten Kandidatur von Joe Biden ist eine Diskussion um das Alter von Regierungschefs entbrannt. Dabei ist er nicht der einzige, der in seinem Alter noch regiert.

Die USA und Südkorea hatten jüngst eine verstärkte Zusammenarbeit beim Thema Atomwaffen vereinbart. Nun reagiert Nordkorea darauf.

Er war ein Rockstar der Politik und tourt nun um die Welt. Und man will wissen: Was hat Obama dazu beigetragen, dass Trump Präsident wurde und Putin die Ukraine angriff? Und was würde er heute anders machen?

Aus Sorge vor Nordkoreas Atomwaffenprogramm: Die USA und Südkorea wollen ihr Verteidigungsbündnis weiter ausbauen. Dazu gehört die regelmäßige Entsendung amerikanischer U-Boote in die Region.

Alter ist auch nur eine Zahl. Viele fühlen sich jünger, als sie sind. Und bei vielen nimmt im Alter die Lebensklugheit zu. Was auch für den amtierenden US-Präsidenten spricht.

Der ehemalige US-Vizepräsident Mike Pence hat in den Ermittlungen zum Sturm auf das Kapitol ausgesagt. Im Fall gegen Donald Trump könnte er ein wichtiger Zeuge sein.

Joe Biden will die USA weitere vier Jahre führen. Bei Antritt zu einer zweiten Amtszeit wäre er 82. Altersmediziner Hans Jürgen Heppner hält das für keine gute Idee.

Ein neuer US-Gesetzesentwurf sieht vor, dass es zum Anheben der Schuldengrenze massive Ausgabenkürzungen braucht. Der Kongress wird wohl dagegenstimmen.

Joe Biden will 2024 noch einmal kandidieren. Doch egal, wer am Ende Präsident wird: Die USA werden einen Kurs des Protektionismus fahren. Das zu ignorieren, kann Deutschland sich nicht leisten.

Am Mittwoch wollen Joe Biden und Südkoreas Präsident Yoon Suk-yeol ein Maßnahmenpaket unterzeichnen. Das Ziel: eine „deutliche Demonstrationen von Stärke“ gegenüber Nordkorea.

Julie Chávez Rodríguez gilt als Verfechterin von Frauen- und Arbeitnehmerrechten. Nun soll die Beraterin im weißen Haus den Wahlkampf des US-Präsidenten managen.

Der erzkonservative Sender Fox News entlässt Moderator und Trump-Spachrohr Tucker Carlson, CNN feuert Don Lemon. Schlägt das politische Klima in den US-Medien jetzt um?

Joe Biden amtiert 2024 für die zweite Amtszeit als US-Präsident. Diese vier Republikaner könnten im Wahlkampf seine Herausforderer sein.
öffnet in neuem Tab oder Fenster