
Zehn Deutsche im Ukraine-Krieg getötet, Selenskyj hofft auf Fortsetzung der deutschen Hilfen, Putin kürzt Entschädigungen für verletzte Soldaten. Der Überblick am Abend.
Zehn Deutsche im Ukraine-Krieg getötet, Selenskyj hofft auf Fortsetzung der deutschen Hilfen, Putin kürzt Entschädigungen für verletzte Soldaten. Der Überblick am Abend.
Der ukrainische Präsident sprach mit Scholz über die deutsche Militärhilfe und den kommenden G20-Gipfel, bei dem er die Ukraine auf der Agenda sehen will. Scholz sicherte fortgesetzte Unterstützung zu.
Drei Monate nach Beginn der ukrainischen Offensive in Kursk soll Russland dort nun auch nordkoreanische Kämpfer einsetzen. Mehrere ukrainische Soldaten berichten von vor Ort.
Nach seinem Wahlsieg will Donald Trump schnell loslegen. Für Europa und Deutschland wird besonders spannend, wie der Republikaner die wichtigsten außenpolitischen Schlüsselpositionen besetzt.
Dass ein Milliardär beim Gespräch des künftigen US-Präsidenten mit einem Staatschef dabei ist, mag ungewöhnlich erscheinen. Ein Zeichen für den künftigen Einfluss von Elon Musk?
Gebietsverluste im Osten und Trumps Wahlsieg – noch nie sah die Lage für die Ukraine düsterer aus. Doch ausgerechnet das Ego des künftigen US-Präsidenten könnte der Schlüssel zum Frieden sein, meint ein Ex-Nato-Chef.
Ex-Nato-Chef Rasmussen sieht in Trump-Wahl eine Chance, Russland zweifelt an Trumps Ankündigung, Ukraine-Präsident Selenskyj macht dem Westen Vorwürfe. Der Überblick am Abend.
Für die von Russland angegriffene Ukraine stand viel auf dem Spiel bei dieser US-Wahl – und es ging nicht in ihrem Sinne aus. Experten ordnen ein.
Putin will Trump nicht gratulieren. Angriff auf russische Kriegsschiffe. Der Nachrichtenüberblick am Abend.
Angeblich sind ukrainische und nordkoreanische Truppen in Kursk aufeinandergetroffen. Womöglich haben die Soldaten von Kim Jong Un dabei auf ihre Verbündeten geschossen.
Er wurde von Russen gefoltert und kämpfte an vorderster Front gegen Putins Armee. Doch nach sechs Monaten Zermürbungskrieg sieht der Autor Stanislaw Assejew auch viele Probleme auf der eigenen Seite.
Trumps erste Amtszeit hat bereits zu einer Eskalation in der Handelspolitik geführt. Mit dem Wiedereinzug des Republikaners ins Weiße Haus könnten schwere Zeiten für die deutsche Autoindustrie anbrechen.
In der Ukraine ist es für korrupte Justizangehörige und Ärzte ein einträgliches Geschäft, falsche Behindertenausweise auszustellen. Damit soll jetzt Schluss sein.
Russland soll seine Armee mit nordkoreanischen Soldaten verstärken. Ein neues Video nährt den Verdacht, dass sie bereits kämpfen. Doch es gibt auch erhebliche Zweifel.
Generaloberst Syrskyj bezeichnet die Lage an der Front als schwierig. Auch wegen des wohl bevorstehenden Einsatzes nordkoreanischer Soldaten pocht Präsident Selenskyj auf weitreichende Waffen.
Steht ein Einsatz der Truppen des Diktators Kim in der Armee Putins kurz bevor? Die USA gehen davon aus. In Kiew setzt man nun auch auf Artillerie und Flugabwehr aus Seoul.
Schon im Sommer gab es Verhandlungen zwischen Moskau und Kiew über einen Angriffsstopp auf Kraftwerke. Doch die scheiterten nach der ukrainischen Offensive in Kursk. Jetzt gibt es laut einem Medienbericht einen neuen Anlauf.
Was Kim Jong Un von seinem Deal mit Putin hat. Ukraine und Russland verhandeln offenbar über Angriffsstopp auf Kraftwerke. Der Nachrichtenüberblick am Abend.
Tote nach russischem Angriff auf Charkiw. Kadyrow kündigt nach Drohnenangriff in Tschetschenien Vergeltung an. Der Nachrichtenüberblick am Abend.
Der Kampagnenstratege Louis Perron weiß, was Kandidaten tun müssen, um Wahlen zu gewinnen. Im Interview verrät er, welche Frage die US-Präsidentschaftswahl entscheiden dürfte.
Etwa 12.000 Nordkoreaner sollen sich schon in Russland befinden. Nach Angaben des ukrainischen Präsidenten Selenskyj werden nordkoreanische Soldaten in Kürze erstmals an der Front eingesetzt.
Scholz ist zu Gast bei „Maybrit Illner“ im ZDF und spricht über Perspektiven für die Ukraine sowie die Meinungsverschiedenheiten in seiner Regierung. Er fordert eine Verantwortungsübernahme der Koalitionspartner.
Truppen des nordkoreanischen Diktators Kim sind wohl bereits in Russland. Was will Putin damit bezwecken? Experten geben Antworten auf die drängendsten Fragen.
Südkorea erwägt Waffenlieferungen an die Ukraine, Moskau bestellt den deutschen Botschafter ein, UN-Generalsekretär Guterres trifft Putin am Donnerstag. Der Überblick am Abend.
Mit großer Mehrheit wurde das Hilfspaket für die Ukraine von bis zu 35 Milliarden Euro im Europaparlament abgesegnet. Parlamentspräsidentin Metsola sprach von einem „historischen Votum“. Die AfD und das BSW stimmten dagegen.
Scholz und Biden sagen Ukraine weitere Unterstützung zu. Immer mehr Hinweise auf nordkoreanische Soldaten in Russland. Der Nachrichtenüberblick am Abend.
Es mehren sich die Berichte, dass Nordkorea die russische Invasion in der Ukraine mit Soldaten unterstützen wird. Experte Andreas Umland hält das Szenario für wahrscheinlich.
US-Präsident Joe Biden ist zu Besuch in Berlin. Zusätzlich starten zum Wochenende die Herbstferien. Doch anders als beim Selenskyj-Besuch halten sich die Einschränkungen in Grenzen.
Ein Außenpolitiker der Union glaubt, aus Geheimdienstkreisen würden Informationen „gestreut“, um die Ukraine zum Frieden mit Russland zu zwingen. Nun gibt es Hinweise, dass dies stimmen könnte.
Der Präsident der Ukraine will „Frieden durch Drohungen“ schaffen und dafür auch endlich Taurus-Marschflugkörper aus Deutschland haben. Der Kanzler reagiert beim EU-Gipfel deutlich.
Immer wieder kommt es bei Besuchen von hohen Staatsgästen zu schweren Einschränkungen in Berlin. Müssen solche Treffen mitten in der Stadt sein? Unsere Autoren sind sich uneinig.
Der Ex-Präsident und Republikaner sieht die US-Hilfen für die Ukraine kritisch. Jetzt erregt er erneut Aufmerksamkeit mit einer Bemerkung über den ukrainischen Präsidenten.
Selenskyj fordert Unterstützung für „Friedens-Plan“. Nato-Generalsekretär Rutte fordert, die Ukraine dürfe Gespräche mit Russland nur aus einer Position der Stärke heraus führen. Der Nachrichtenüberblick am Abend.
Die Ukraine will westliche Partner mit einem „Siegesplan“ zu einem Kurswechsel bei Waffenlieferungen bewegen. Bei einem EU-Gipfel nennt der Präsident jetzt Details. Dabei geht es auch um Deutschland.
Der ukrainische Präsident Selenkyj hat in Kiew einen Fünf-Punkte-Plan für ein Ende des Krieges präsentiert. Was der bringen kann, erklären Experten.
Selenskyj legt 5-Punkte-Plan vor. Nordkorea hat offenbar bereits 10.000 Soldaten nach Russland geschickt. Der Nachrichtenüberblick am Abend.
Der ukrainische Präsident hatte in den vergangenen Wochen in den westlichen Hauptstädten für seinen Plan geworben, den Krieg zeitnah zu beenden. Jetzt ist er öffentlich – teilweise zumindest.
Seit mehreren Monaten verteidigt sich die Ukraine mit fortschrittlichen Kampfflugzeugen gegen Russland, ohne dass die Öffentlichkeit viel mitbekommt. Ein Experte zieht eine erste Zwischenbilanz.
Unklar ist, um welche nordkoreanischen Einheiten es sich handeln könnte. Der ukrainische Präsident Selenskyj hatte erst kürzlich vor dieser Unterstützung für Russland gewarnt.
Angela Merkel machte auf Schloss Meseberg Weltpolitik. Kanzler Olaf Scholz nutzt das Gästehaus weniger. Der Inhaber findet, er und seine Gäste könnten häufiger kommen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster