Meist zahlt drauf, wem nur wenige Hektar Forst gehören. Das Land will Unterstützung leisten
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 08.06.2004
Besserer Überblick über Vermögen und Schulden
Uni-Präsidentin Schwan: Summe ist noch unklar
Potsdam - Die Umsetzung des neuen Wasserrechts der Europäischen Union kostet Brandenburg Millionen. Für die von der EU-„Wasserrahmenrichtlinie“ geforderte Bestandsaufnahme der Flussgebiete habe Brandenburg allein im Mai zusätzlich 430 000 Euro bereitgestellt, sagte Umweltminister Wolfgang Birthler (SPD) gestern in Potsdam.
Prenzlauer Berg – In der Prenzlauer Allee und ihrer Verlängerung, der Prenzlauer Promenade, ist wegen Fahrbahnerneuerungen noch bis zum August mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen. Die wichtige Verbindungsstraße zwischen dem Stadtzentrum und dem Autobahnring ist zwischen Grellstraße und Ostseestraße stadtauswärts weiterhin gesperrt.
Das Land möchte Waldbesitzer besser fördern
Universitäts-Präsidentin Schwan will eine trinationale Stiftungsuniversität einrichten. Dafür bekommt sie Geld vom Bund. Wieviel, ist noch unklar