Frankfurt (Oder) - Der geplante Neonazi-Aufmarsch zum Soldatenfriedhof in Halbe beschäftigt jetzt das Oberverwaltungsgericht in Frankfurt (Oder). Das Frankfurter Polizeipräsidium legte gestern Beschwerde gegen die Aufhebung des Demonstrationsverbots durch das Verwaltungsgericht Cottbus ein.
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 12.11.2004
Keine Verlagerung der Verfahren in andere Länder
Der einzigen Fabrik Brandenburgs droht das Aus
Götterdämmerung: Gericht beschloss Beschlagnahme von Textilien Marke „Thor Steinar“ aus Zeesen
Berlin - Brandenburgs CDU-Fraktionschef Thomas Lunacek hat das Jahr 2010 als Termin für die Länderfusion mit Berlin ins Gespräch gebracht. „Wenn sich die Stimmung in beiden Ländern verbessert, könnte 2010 ein realistischeres Datum sein“, sagte Lunacek dem „Berliner Kurier“.
Potsdam - Das Brandenburger Landeskriminalamt (LKA) ist besorgt über die Zunahme des Konsums von illegalen synthetischen Drogen im Land Brandenburg. Amphetamine seien derzeit das Hauptproblem, sagte der Leiter der Gemeinsamen Ermittlungsgruppe Rauschgift von LKA und Zoll, Lutz Ebner, gestern in Potsdam zum Abschluss der Tagung der Ständigen Arbeitsgruppe Rauschgift.
ist derzeit bei Neonazis besonders in. Andere Textilmarken, zu denen Kurzhaar und Kahlköpfe gerne greifen, sind Lonsdale, Consdaple, Alpha, Ben Sherman und Fred Perry .
Potsdam Justizministerin Beate Blechinger (CDU) hat es abgelehnt, die Aufklärung der Trennungsgeld-Affäre einem anderen Bundesland zu übertragen. „Das wäre eine Diskreditierung der gesamten Brandenburger Justiz“, sagte sie gestern.
In Brandenburg stellt nur eine Fabrik das süße Grundnahrungsmittel her. Ihr droht das Aus. Auch für viele Landwirte ist das eine Existenzfrage
500 neue Arbeitsplätze geplant
Privatbahn übernimmt Nebenstrecken östlich Berlins und stellt 115 Mitarbeiter ein
Neuruppin – Die Kollektion mit dem Runen-Wappen ist in der rechten Szene Kult. Neonazis und Skinheads präsentieren stolz Textilien der Marke „Thor Steinar“, erst recht wenn darauf sogar „Division Thor Steinar“ prangt.