zum Hauptinhalt

HINTERGRUND Seit 1995 ist das Untere Odertal südlich und nördlich von Schwedt (Oder) als Nationalpark ausgewiesen. Der 10 500 Hektar große Nationalpark ist eine der letzten unzerstörten Flussauenlandschaften in ganz Europa.

Potsdam - Die Zukunftsagentur Brandenburg (ZAB) wirbt mit Hilfe von Prominenten für den Wirtschaftsstandort Brandenburg. In einem jetzt auch in englischer Sprache erscheinenden Buch hätten 20 Prominente ihre „Liebeserklärung“ an das Land niedergeschrieben, sagte ZAB-Geschäftsführer Detlef Stronk am Montag in Potsdam.

Mediziner der Charité bestimmen mit neuem Verfahren erstmals Strafmündigkeit auf ein Jahr genau

Von Ingo Bach

Regierung und Verein verschärfen Auseinandersetzung um Nutzung des Nationalparks Unteres Odertal

Von Thorsten Metzner

Rund 7300 Haushalte in Westend waren am Montagmorgen für rund eine dreiviertel Stunde ohne Strom. Bei weiteren 200 Haushalten dauerte es sogar über drei Stunden, bis die Kühlschränke wieder ansprangen und die Kaffeemaschinen funktionierten.

Die Bauarbeiten auf der Möllendorffstraße dauern länger als geplant, deshalb bleibt es bis Ende November eng auf der Kreuzung Storkower Straße/JosefOrlopp-Straße/Möllendorffstraße. Wegen der Bauarbeiten ist die Möllendorffstraße im Kreuzungsbereich Richtung Norden von zwei auf einen Fahrstreifen eingeengt.

Berlin/Zeesen Die Berliner Justiz will Kleidung der Marke „Thor Steinar“ nicht sofort in den Geschäften beschlagnahmen. „Wir warten etwas, bis sich das Verbot herumgesprochen hat“, sagte der für politische Taten zuständige Oberstaatsanwalt Jürgen Heinke dem Tagesspiegel.

Berlin/Zeesen Die Berliner Justiz will Kleidung der Marke „Thor Steinar“ nicht sofort in den Geschäften beschlagnahmen, sondern wartet auf eine Rückrufaktion des Herstellers. Wie berichtet, hatte die Staatsanwaltschaft in Berlin sich am Wochenende der Brandenburger Einschätzung angeschlossen, dass das Logo der bei Hooligans und Rechtsradikalen beliebten Marke einen Verstoß gegen Paragraf 86a (Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen) darstellt – wegen der Ähnlichkeit des Firmen-Logos mit SS-Runen.

Potsdam Der seit Jahren anhaltende Konflikt um den Nationalpark Unteres Odertal steuert auf einen neuen Höhepunkt zu. Der neue Agrar- und Umweltminister Dietmar Woidke (SPD) will das Nationalpark-Gesetz aus dem Jahr 1995 novellieren, in dem bislang strenge Naturschutz-Einschränkungen für die 10 000 Hektar große Flussauenlandschaft im Nordosten des Landes geregelt sind.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })