
Rückzahlung von unrechtmäßig erhobenen Altanschließer-Beiträgen: Brandenburgs Landesregierung segnete ein Hilfspaket in Höhe von 250 Millionen Euro für Wasserverbände und Kommunen ab. Doch nicht alle betroffenen Bürger bekommen Geld zurück.

Rückzahlung von unrechtmäßig erhobenen Altanschließer-Beiträgen: Brandenburgs Landesregierung segnete ein Hilfspaket in Höhe von 250 Millionen Euro für Wasserverbände und Kommunen ab. Doch nicht alle betroffenen Bürger bekommen Geld zurück.

SPD und Linke haben ein Kita-Paket für Brandenburg geschnürt. Mit dabei: geringere Elternbeiträge. Die CDU spricht sich konkret für ein kostenfreies letztes Kitajahr aus - unter einer Bedingung.

Brandenburgs bisherige Anti-Terror-Ermittlergruppe wird aufgewertet - aus ihr wird ein eigenes Dezernat. Wegen der abstrakt hohen Terrorgefahr im Land werden außerdem die Spezialkräfte, Polizeiinspektionen und Bereitschaftspolizisten besser ausgestattet.

Die Brandenburger Polizei richtet ein eigenes Dezernat für den Kampf gegen den islamistischen Terror ein. Die Einheit beginnt ab November mit der Arbeit.

Experten halten den BER-Start 2017 für unrealistisch. Ein anderes Gutachten sieht allerdings doch noch eine Chance, dass der Flughafen im nächsten Jahr den Betrieb aufnehmen kann.
Fritz Streletz, einst Vize-Verteidigungsminister der DDR, verteidigt mit 90 noch den Mauerbau

Marzahn ist vor allem bekannt für Komikerin Cindy und Plattenbauten. 2017 kommt die Internationale Gartenausstellung – und mit ihr ein Acker

Wanderer sichten Tiere im Südosten Berlins
Potsdam/Berlin - Die versammelte Richterschaft war erschüttert. Dabei sollte es jetzt doch voran gehen, da sich Berlin und Brandenburg endlich nach mehr als zweieinhalb Jahren auf eine neue Präsidentin für das gemeinsame Landessozialgericht – die bisherige Präsidentin des Sozialgerichts Sabine Schudoma – geeinigt haben.
öffnet in neuem Tab oder Fenster