zum Hauptinhalt

Potsdam - Brandenburgs Richter und Staatsanwälte werfen der rot-roten Landesregierung Wortbruch und die Gefährdung der inneren Sicherheit vor. Denn nach dem Entwurf des Doppelhaushalts für die Jahre 2017/2018, der in der kommenden Woche in erster Lesung im Landtag beraten wird, werde der Stellenabbau entgegen der Zusagen von Rot-Rot doch nicht gestoppt.

Von Alexander Fröhlich

Potsdam - Eine Unternehmerdelegation mit 24 Wirtschaftsvertretern aus Berlin und Brandenburg ist für sieben Tage in den Iran gereist. Dabei sollen Geschäftsmöglichkeiten sondiert und ein Neustart in den bilateralen Wirtschaftskontakten angegangen werden, teilten die Zukunftsagentur Brandenburg und die Industrie- und Handelskammer (IHK) Potsdam am Freitag zum Auftakt mit.

Von Christine Fratzke

Mit dem Start am BER wird der Flughafen Tegel sofort ausrangiert. Ein längerer Umzug nach Schönefeld ist gar nicht möglich – wegen der Flugrouten

Von Thorsten Metzner
Ein zweiter Aufschrei? Eine Debatte um Sexismus im Berliner Politikbetrieb und in der Gesellschaft hatte bereits vor drei Jahren die Journalistin Laura Himmelreich ausgelöst. Verstärkt wurde die Debatte auf Twitter mit dem Hashtag #aufschrei.

Die CDU-Politikerin Jenna Behrends berichtet von strukturellem Sexismus in ihrer Partei – und erhebt Vorwürfe gegen Senator und Parteichef Frank Henkel. Eine Debatte beginnt – auch um Behrends

Von
  • Sabine Beikler
  • Robert Ide
  • Ulrich Zawatka-Gerlach
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })