26 Menschen sind in Brandenburg in diesem Sommer ertrunken. 23 der Opfer waren männlich.
Alle Artikel in „Brandenburg“ vom 08.09.2016
Wittenberge - Ein Mann hat in Wittenberge (Prignitz) aus einem Auto heraus auf eine Gruppe von Flüchtlingskindern gespuckt. Wie die Polizei am Donnerstag mitteilte, ereignete sich der Vorfall bereits am Dienstag.

Die Zahl der Insolvenzverfahren in Brandenburg sinkt weiter. In Potsdam-Mittelmark allerdings liegt die Verschuldung pro Verbraucher über dem Landesdurchschnitt.
Wilmersdorf - Der Güterzug blieb nur Zentimeter entfernt von ihm stehen: Ein schwerhöriger Mann hat in Wilmersdorf (Uckermark) einen Lokführer auf eine schwere Nervenprobe gestellt. Der 56-Jährige hatte am Dienstagabend mit seinem Fahrrad die Gleise am Bahnhof unberechtigt überquert und nicht auf den Zugverkehr geachtet, wie ein Sprecher der Bundespolizei am Mittwoch mitteilte.

Der Druck in Brandenburg wächst – durch Elterninitiativen, den Linke-Koalitionspartner und das Vorbild Berlin. Nun wollen die Sozialdemokraten 2017 ein Stufenkonzept für den Einstieg die Beitragsfreiheit vorlegen.

Die Umweltschutzorganisation Greenpeace warnt vor dem tschechischen Vattenfall-Käufer EPH und erhebt schwere Vorwürfe. Brandenburgs Landesregierung reagiert allerdings gelassen.
Potsdam - Auf die Rausschmisse in der Staatskanzlei von Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke folgt nun Unruhe in der Landtagsfraktion der regierenden SPD: Fraktionschef Mike Bischoff musste bei der Wiederwahl am Mittwoch eine Schlappe einstecken. Für Bischoff, der vor einem halben Jahr den verstorbenen Klaus Ness beerbt hatte, aber blass blieb, votierten nur 23 der 30 Abgeordneten bei vier Nein-Stimmen und drei Enthaltungen.
Tod nach illegalem Autorennen auf dem Ku’damm. Zwei Männer stehen deshalb ab heute vor Gericht
Potsdam - Brandenburgs Haushaltslage und Finanzplanung ist aus Sicht der rot-roten Regierungskoalition solide. Dies habe der vom Kabinett beschlossene Stabilitätsbericht des Landes für 2015 bestätigt, teilte die Staatskanzlei am Mittwoch in Potsdam mit.
Perleberg/Potsdam - Wegen Kindesmissbrauchs muss sich ein 16 Jahre alter Flüchtling aus Afghanistan demnächst in einem Prozess am Amtsgericht Perleberg verantworten. Die Anklage sei jetzt vom Jugendschöffengericht zugelassen worden, sagte Amtsgerichtsdirektor Frank Jüttner am Mittwoch.
In vielen sonnigen Ecken der Mark blüht der lange vergessene Weinbau wieder auf. Tom Wolfs Buch weist den Weg