
Interner Zwist sorgt dafür, dass ein Unternehmerbesuch bei der Alternative für Deutschland im Parlament hohe Wellen schlägt. Besonders ein Umstand lässt nun die übrigen Abgeordneten aufhorchen.

Interner Zwist sorgt dafür, dass ein Unternehmerbesuch bei der Alternative für Deutschland im Parlament hohe Wellen schlägt. Besonders ein Umstand lässt nun die übrigen Abgeordneten aufhorchen.

Zwei Terrorverdächtige aus Eisenhüttenstadt wurden am Dienstag aus der Haft entlassen. Gegen beide Männer werde aber weiter ermittelt.
Flüchtlingskindern in Brandenburg soll ein einfacher Zugang zur Gesundheitsversorgung ermöglicht werden. Das sei auch wichtig für die Integration, sagte Gesundheitsministerin Diana Golze bei einer Fachtagung in Potsdam.
Brandenburg/Havel - Eine Frau ist in Brandenburg/Havel von einem Fahrzeug angefahren und getötet worden. Wie die Polizei mitteilte, hatte die etwa 70-Jährige am Montagabend versucht, die Magdeburger Landstraße zu überqueren, als das Fahrzeug sie erfasste.
Berlin - Großer Schreck im Rathaus Neukölln: Ein 57-jähriger Obdachloser verletzte am Montagvormittag einen Mitarbeiter und einen Sicherheitsmann mit einem Messer. Noch am Nachmittag fahndete die Polizei nach dem Mann.
Supermärkte bieten immer mehr Produkte wie Tofu-Würste und Veggie-Schnitzel an. Nun verkauft ein Metzger in Berlin Ware, die zwar aussieht und riecht wie Fleisch, aber keines ist
Berlin - Ein Dschihadist aus Berlin muss für drei Jahre ins Gefängnis. Der 27-Jährige sei der Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung im Ausland sowie der Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat schuldig, begründete das Kammergericht der Hauptstadt am Montag.

In Brandenburgs AfD-Fraktion herrscht Aufregung um einen ominösen Besuch. Einige Abgeordnete misstrauen Gaulands Kronprinzen Kalbitz
Potsdam - Das Petitionswesen in den Parlamenten von Bund und Ländern muss nach Überzeugung des brandenburgischen Ausschussvorsitzenden Henryk Wichmann (CDU) bürgerfreundlicher werden. Sinnvoll sei dazu eine Kooperation mit der gemeinnützigen Organisation Open Petition bei Internetpetitionen, sagte Wichmann am Montag in Potsdam anlässlich einer Tagung der Vorsitzenden der deutschen Petitionsausschüsse.

Nour ist zehn und geht in die 4. Klasse, eigentlich normal für ihr Alter. Doch sie lebt erst seit dem Frühjahr im Oderbruch-Ort Golzow. Dort half sie dabei, den Standort der Grundschule zu bewahren
Schönefeld - Am BER-Flughafen drohen nach der Berlin-Wahl neue Turbulenzen. Eigentlich sollte der Aufsichtsrat auf seiner nächsten Sitzung am 7.
öffnet in neuem Tab oder Fenster