Die Verbraucherzentrale Brandenburg bietet ab sofort einen kostenpflichtigen Service bei Problemen zum privaten Verbraucherrecht und zu Geldangelegenheiten unter der Telefonnummer 0900 / 1775770. Für 1 Euro pro Minute aus dem deutschen Festnetz beraten die Verbraucherschützer montags bis freitags von 10 bis 18 Uhr zu den drei Themenkomplexen Markt und Recht, private Altersvorsorge und Reise und Freizeit.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 03.01.2004
Potsdams Kriminalstatistik: Weniger Fälle, viele jugendliche Täter
Babelsberg. Jungunternehmer und Existenzgründer können sich am kommenden Montag, den 5.
Stelldichein der früheren Starkicker / Heute 9. Potsdamer Hallenmasters
Groß Glienicke. Zu ihrem traditionellen Neujahrsjazzfrühstück laden der Kreisverband Potsdam und der Basisverband Groß Glienicke von Bündnis 90/Die Grünen am kommenden Sonntag, den 4.
ATLAS Von Nicola Klusemann Ein Alleingang werde unverhältnismäßig schwerer, gemeinsam sei man stärker. So hatte Reinhard Nieper, Chef des St.
Am Stern. Zu einer Neujahrswanderung durch das historische Jagdgebiet Parforceheide lädt der Förderverein Jagdschloss Stern am Sonntag, den 4.
Im März ins italienische Perugia und im Juni ins finnische Jyväskylä
Neuer Flyer vorgestellt / Präsenz im Internet / Beteiligung am „Tag der Archive“
Bauarbeiten für Neubau des katholischen Krankenhauses beginnen Anfang Januar
Keine zusätzlichen Aufträge an Step / Straßen sind dreckig
Der Potsdamer Frank Butzmann war selbst Olympiaachter und fünfmal Star-Vizeeuropameister
Sein Sohn bemüht sich um die Aufklärung der politischen Morde an vier Potsdamern
Oberliga-Spitzenreiter SV Babelsberg 03 beginnt heute Vorbereitung für restliche Rückrunde
Jura Schröder, Kreisvorsitzender der PDS, hat sich erneut für die Stärkung der kommunalen Selbstverwaltung ausgesprochen und zur Teilnahme am Volksbegehren gegen die Zwangseingemeindung aufgerufen. „Zahlreiche Gemeinden wurden mit dem 22.
Dialekt und Umgangssprache in Brandenburg
Verärgerung gab es gestern Vormittag bei den Bürgerinnen und Bürgern, die Angelegenheiten im Bereich Straßenverkehr in der Helene-Lange-Straße zu regeln hatten. „Wegen technischer Probleme geschlossen“, besagten Aushänge an den Eingangstüren.
ZUKUNFT DES ENTWICKLUNGSTRÄGERS BORNSTEDTER FELD
Bauern in den neuen Ortsteilen wollen ernst genommen werden
Kein Anlass für Klage gegen Sprecher des Innenministeriums