zum Hauptinhalt

Von Toralf Pekrul Beim NOFV-Oberliga-Hallenmmasters am Sonnabend im Neuruppiner Sportcenter verblüffte der Nordstaffel-Tabellenletzte Frankfurter FC Viktoria die rund 700 Zuschauer mit einer taktisch reifen Leistung. Zudem hatte er im Endspiel gegen den MSV Neuruppin im Neunmeterschießen das Glück auf seiner Seite (4:3); das bescherte dem FFC 700 Euro Siegprämie.

ATLAS Von Günter Schenke Bürgerinitiativen machen mobil sowohl gegen die Netzverbindung zwischen B1 und B2 mit der Autostraße über den Templiner See als auch gegen die ISES mit der Chaussee über die Neustädter Havelbucht. Das Merkwürdige dabei: Es gibt zurzeit weder aktuellen Planungen, noch hat jemand einen verborgenen Goldschatz entdeckt, mit dem das alles bezahlt werden kann.

Mit Ingvield Stensland hat Trainer Bernd Schröder für den 1. FFC Turbine Potsdam möglicherweise eine norwegische Nationalspielerin als Ersatz für die kurzfristig ausgestiegene Anika Machalett an der Angel.

Mit 3:1 (18:25, 26:24, 25:15, 28:26) gewannen die Volleyballer der WSG Waldstadt am Sonnabend daheim überraschend gegen den VfK Südwest Berlin. „Wir waren diesmal stärker, sind nach dem verlorenen ersten Satz nicht eingebrochen und haben unsere Chancen, die sich dann boten, auch genutzt“, freute sich Spielertrainer Frank Hänel.

Deutlich mit 3:0 (25:22, 25:17, 25:21) gewannen die Regionalliga-Volleyballer des USV Potsdam gestern das Landesderby bei Energie Cottbus. Nur im ersten Satz lief es bis zum 20:20 etwas knapp, „dann haben wir mit guten Aufschlägen den Sack zu gemacht“, freute sich Trainer Volker Knedel.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })