Uni-Kunststudenten probierten sich im Skulpturenbau: Ausstellung am Griebnitzsee
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 23.01.2004
Wissenschaftsministerin Wanka zur Hochschulbaufinanzierung
Sein 11-jähriges Bestehen feierte der Fachbereich Bauingenieurwesen der Fachhochschule Potsdam am vergangenen Mittwoch. Den ganzen Tag über stand das neue Labor- und Werkstattgebäude der Öffentlichkeit offen.
Bis April 2005 Neubau der DRK-Behindertenwerkstätten an der Kohlhasenbrücker Straße
ATLAS Von Jan Brunzlow Der Schulentwicklungsplan ist verabschiedet, zweieinhalb der vier von der Schließung bedrohten Schulen bleiben trotz sinkender Schülerzahl erhalten. Dass die Schulwahl mancher Eltern nun auf eine fällt, die in den letzten Jahren unterangewählt wurde und auf der Liste der zu schließenden Standorte war, macht doch nichts.
Schulen werden vor dem Modellversuch pro forma geschlossen
Sozialminister Günter Baaske sprach an der Fachhochschule über Handlungsfelder Sozialer Arbeit
Die Fachbereiche Sozialwesen und Informationswissenschaften der Fachhochschule Potsdam wählten am Mittwoch Dekane und Prodekane, ihre Amtszeit dauert vier Jahre; sie beginnt zu Anfang des Sommersemesters, in diesem Jahr am 1. März.
Hundesteuersatzung beschlossen/Gefährliche Tiere noch teurer
Nach dem Trainingslager stehen die B-Mädchen am Samstag vor der ersten Aufgabe des Jahres - dem Einzug ins Pokal-Halbfinale
Der Potsdamer Frauenstammtisch informierte sich über das Thema Gesundheitsreform und Praxisgebühr
Durch die langwierige Wahl der Mitglieder des Jugendhilfeausschusses und eine nicht durch Redezeiten begrenzte Diskussion über den Schulentwicklungsplan hat die neue Stadtverordnetenversammlung nur einen kleinen Teil ihres Pensums am Mittwoch geschafft. Zu später Stunde entschloss man sich, wenigstens noch die Wahl der berufenen Bürger abzuschließen, damit die Ausschüsse arbeitsfähig sind.
70 Journalisten und 60 Mitarbeiter des Westdeutschen Rundfunks (WDR) sind beim Oddset-Cup 2004 akkreditiert. Allein der WDR wird knappe zwei Stunden live aus der Hardtberghalle berichten und hat acht Kameras im Einsatz.
Tränenreiche Verhandlung / Wusste die Mutter tatsächlich nicht, dass die Tochter keine Fahrerlaubnis mehr besaß?
Turbine Potsdam ist einer von zwölf Bundesligisten beim Oddset-Cup in Bonn – aber nach dem Turnier in Bielefeld einer der Favoriten
Kostenloses Politik-Seminar für Potsdamerinnen an der VHS
unter der Bittschriftenlinde
Gut 800 Quadratmeter groß ist das Kunstrasenspielfeld des Oddset-Cup 2004 in der Hardtberghalle Bonn. Damit sich die Spielerinnen keine Verbrennungen zuziehen, wird das Feld mit rund 25 Tonnen Gummi-Granulat gelöscht.
Fußball-Landescup: Fortuna Babelsberg gegen Wildau, wenn nicht am Samstag, dann am 31. Januar
Stadtverordnete beschlossen Schulentwicklungsplan
Wissenschaftsministerium: Ausbau der Hochschullandschaft geht weiter
Für den Jugendhilfeausschuss müssen die Vertreter der Stadtverordnetenversammlung noch einmal neu gewählt werden. Wie sich am Mittwochabend während der Sitzung nach langwierigem Wahlprozedere herausstellte, sind nur fünf Ausschussmitglieder Stadtverordnete.
Babelsberg. Daniel und Marsha Coats müssen sich gefühlt haben wie in Hollywood - dabei waren sie nur in Babelsberg.
Fußball-Oberligist SV Babelsberg 03 steht weiter ohne Niederlage im neuen Jahr da. Nach den Siegen über Brandenburg (2:1) und Oberligist VfB Leipzig (6:2) trennte sich die Mannschaft um Trainer Peter Ränke am Donnerstag vor 230 Zuschauern im Alfred- Kunze-Sportparkvom vom Regionalligisten Sachsen Leipzig mit 1:1 (1:1).
Die Bearbeitungszeit bei Wohngeldanträgen bis zur Auszahlung beträgt zur Zeit zwölf Wochen. Das sagte die Sozialbeigeordnete Elona Müller am Mittwoch in der Stadtverordnetenversammlung.
Von Henner Mallwitz Potsdam-West. Noch ist alles vage, nach einem ersten Treffen stehen einige Ideen im Raum – und doch ist eines klar: Das diesjährige Stadtteilfest „Affe, Schaf und Känguru“ rund um die Erlöserkirche in Potsdam-West am 5.
Die Stadtverordnetenversammlung hat die Einsprüche gegen die Kommunalwahl 2003 aus den ehemaligen Gemeinden Fahrland, Marquardt, Satzkorn und Uetz-Paaren als unbegründet zurückgewiesen. Die Wahlen zur Stadtverordnetenversammlung und zu den Ortsbeiräten seien entsprechend den geltenden Bestimmungen durchgeführt worden und somit gültig, erklärte der Wahlprüfungsausschuss.
Markus Schütte soll Nachfolger von Martin Vogel werden
NEULICH IN DER MENSA Für alle Freunde der Küchen des Potsdamer Studentenwerkes: Aktuelles, Befindlichkeiten, Anekdoten, Tagebuchaufzeichnungen und Visionen aus der Mensa. In der Mensa wird neuerdings jeder Cent dreimal herum gedreht.