LEUTE IN POTSDAM Eine steile Karriere treibt Christian Woll von Hamburg nach Potsdam. Seit Anfang Januar ist der 32-Jährige neuer Food & Beverage (F&B) Manager des Hotels Mercure.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 15.01.2004
Angeklagter bestreitet Beleidigungen/500 Euro Buße
Bergfest für die 96-Stunden-Aktion vom RBB mit dem Fernsehmagazin ZIBB und Antenne Brandenburg – die Hälfte der Zeit ist um. Der künftige Tanzsaal des Käthe-Kollwitz-Heims in der Waldstadt nimmt dank Spendern und Helfern Gestalt an.
Potsdams Fußball-Landesligist ist gespannt auf den Einstand seiner Neuzugänge
Grube. Der neue Ortsbürgermeister von Grube heißt Stefan Gutschmidt.
II. Böhmischer Neujahrsempfang / Zwei Kneipennächte in diesem Jahr in Babelsberg
Ein Potsdamer Quartett startet am Wochenende beim „arena worldcup“ auf der Kurzbahn
ATLAS Von Jan Brunzlow Tim sitzt in der siebten Klasse der Goethe-Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe, Caroline in Klasse sieben des Espengrund-Gymnasiums. Morgens gehen sie durch ein und dieselbe Schultür, feiern gemeinsam in der Aula und belegen zusammen den Grundkurs Mathematik bei Frau Walther.
Ausschuss für Beschwerden und Eingaben arbeitet wieder
Ralf Hechel ist neuer Geschäftsführer des SV Babelsberg 03
Das russische Neujahr feierte gestern im Haus der Begegnung die Potsdamer Veteranenorganisation (PVO). Der deutschlandweit einzigartige Verein besteht aus etwa 100 Kriegs- und Arbeitsveteranen, die als Flüchtlinge aus Staaten der ehemaligen Sowjetunion hierher gekommen sind.
Drewitz. Nicht einen Millimeter aufeinander zu bewegt haben sich der Ausschuss für Stadtentwicklung und Bauen und die etwa hundert Eigentümer von Grundstücken Am Silbergraben.
Innenstadt. Die Parksituation am Neuen Markt bleibt wie sie ist.
Waldstadt. Zur Entwicklung der ehemaligen SED-Bezirksparteischule in Waldstadt II startet die Potsdamer SPD-Fraktion in der kommenden Stadtverordnetenversammlung am 21.
Die Entwicklung der Innenstadt ist von der Bewerbung als europäische Kulturhauptstadt 2010 nicht zu trennen
Langer Potsdamer Volleyball-Sonnabend mit WSG Waldstadt, SC und USV
Kreuzung Humboldtbrücke-Berliner Straße soll entkrampft werden / Machbarkeitsstudie vorgelegt
Berliner Vorstadt. Eine Einziehungsverfügung von öffentlichem Straßenland an der Persiusstraße, veröffentlicht im Amtsblatt vom Februar und August, rief die Anwohner Susan Brown und Frank Heidenreich auf den Plan.
Berliner Vorstadt. Ob und wie die Villa Thummeley an der Berliner Straße und deren Park restauriert werden, steht noch nicht fest.
Studierende der Uni stimmen über Beitragserhöhung für das Kulturzentrum ab
Fahrland. Die Fahrländer befürworten die geplante Wiedereröffnung des Bahnhaltepunktes Bornim-Grube, wollen sich aber ebenso für den Bahnhof Satzkorn einsetzen.
17. Januar, 13.
Neu-Fahrländer wollen ihre Kinder nach Bornstedt schicken
Eine Schule, zwei Abiture – Babelsberger Schulen streben neue Brandenburger Schulform an, Gorholt sagt Gesprächsbereitschaft zu
Stadt kündigt Vertrag mit Nabu / Keine Mittel mehr für Naturschützer zur Pflege der Babelsberger Nuthewiesen