
Das Arte-Magazin „Streetphilosophy“ stellt die großen Fragen bei Demos, Dönerbuden und Spätis.
Das Arte-Magazin „Streetphilosophy“ stellt die großen Fragen bei Demos, Dönerbuden und Spätis.
Menschen beobachten, Menschen beschreiben: Eine Begegnung mit dem Fernsehpublizisten Gero von Boehm.
„Polizeiruf 110“: Mafia und Zoll treffen im Rostocker Hafen aufeinander. Und zwischen den Fahndern kriselt es
Mehr als 14.000 Potsdamer beteiligten sich beim diesjährigen Bürgerhaushalt - ein Rekord. Dennoch soll das Verfahren reformiert werden.
Mehr als 170 000 Potsdamer: Die Bevölkerung der Landeshauptstadt wächst immer rasanter als gedacht. Das schnelle Wachstum stellt die Stadt aber auch vor viele Herausforderungen.
Fußgänger von Auto erfasstBabelsberg - Am Mittwochabend ist ein 35-jähriger Fußgänger bei einem Unfall im Horstweg nahe der Nuthebrücke verletzt worden. Der Mann, der sein Fahrrad schob, hat laut Polizei die Straße überquert ohne auf den Verkehr zu achten.
Die Nachricht, das der Neubau für eine Schule nicht rechtzeitig fertig wird, ist in Potsdam nicht überraschend. Schüler werden die Leidtragenden von Potsdams Wachstum. Ein Kommentar.
Die mehrfach ausgezeichnete Serie „Deutschland ’83“, die unter anderem in Potsdam gedreht wurde, wird fortgesetzt. Sie entsteht aber nicht für den TV-Sender RTL, sondern für Amazon.
Das Café Heider ist die Potsdamer Institution. Jetzt hat das Kaffeehaus am Nauener Tor einen neuen Betreiber, der kein Unbekannter in Potsdam ist. Was er vorhat.
Die Herbstferien sind da. Wir haben ein paar Tipps für schöne Tage in Potsdam.
Die Grundschule am Humboldtring soll erweitert werden. Doch die dafür nötige Container-Anlage wird nicht rechtzeitig, also zum Sommer 2017, fertig. Kein Einzelfall.
Zur Zeit gibt es noch drei Kaiser's Filialen in Potsdam. Doch was aus ihnen und den Mitarbeitern nach dem gescheiterten Rettungsversuch wird, ist noch offen.
Sieben Potsdamer Schulen sind mit dem Titel „Umweltschule in Europa – Internationale Agenda Schule 21“ ausgezeichnet worden. Geehrt wurde die Weidenhof-Grundschule am Schlaatz, die Karl-Foerster-Schule, die Grundschule am Priesterweg, die Grundschule am Humboldtring, die Waldstadt-Grundschule, die Käthe-Kollwitz-Oberschule und die Comenius-Schule, wie die Stadt mitteilte.
öffnet in neuem Tab oder Fenster