
Die Lage ist derzeit günstig. Nur: Wie kann es gelingen, den RBB wieder relevant zu machen? Wie kann man Berlin und Brandenburg covern? Eine Position.
Die Lage ist derzeit günstig. Nur: Wie kann es gelingen, den RBB wieder relevant zu machen? Wie kann man Berlin und Brandenburg covern? Eine Position.
RBB-Intendantin Patricia Schlesinger ist fast 100 Tage im Amt. Jetzt soll eine Programmreform das RBB-Fernsehen aufpeppen. Was ist der Plan?
Das Ende der „Game of Thrones“-Serien-Saga rückt näher. Nicht nur HBO sucht nach einem Nachfolger. Es könnte ein alter Bekannter sein.
Am Stern/Schlaatz - Der seit Jahren geplante Ausbau des Fuß- und Radwegs zwischen den Stadtteilen Am Stern und Schlaatz hat begonnen. Seit dem gestrigen Dienstag wird an der Strecke zwischen Wetzlarer Bahn und Neuendorfer Straße entlang der Nuthestraße gearbeitet, wie die Stadtverwaltung mitteilte.
Während der Arbeiten an den Brückenneubauten über die Nuthestraße zwischen 2019 bis 2021 müssen nicht nur Autofahrer mit erheblichen Einschränkungen rechnen, sondern auch Fahrgäste der Regionalbahn und S-Bahn.
Was veranlasste und ermöglichte Völkermorde, wie es sie in diesem Umfang zuvor kaum gegeben hatte? Eine internationale Konferenz an der Universität Potsdam hat die Gewalt des 20. Jahrhunderts auf Gesetzmäßigkeiten untersucht.
Zwei Potsdamer Buchläden sind für den Deutschen Buchhandlungspreis nominiert. Der "Literaturladen Wist" wurde bereits 2015 ausgezeichnet.
Am 6. November findet beim Teltowkanal-Halbmarathon die AOK-Heldenstaffel statt. Die PNN stellen die Teilnehmer vor. Folge zwei: Astrid Krügel wog 115 Kilo und führte ein Leben im Überfluss. Sie ging einen langen, harten Weg, um sich von ihrem Ballast zu befreien.
Bislang wurden Investitionen in die Infrastruktur von der öffentlichen Hand getragen. Doch warum müssen jetzt die Fahrgäste die geplanten Neuerungen in Potsdam durch höhere Fahrpreise bezahlen? Ein Kommentar.
Die neue Potsdamer Medienwissenschaftlerin Judith Ackermann meint, dass Computerspiele Heranwachsenden nicht schaden, wenn in Maßen gespielt wird. Die FH-Dozentin hält die Spiele für eine moderne Variante des Theaters.
Im Botanischen Garten der Uni Potsdam wachsen exotische und heimische Pflanzen. In den PNN stellt Kustos Michael Burkart jeden Monat eine von ihnen vor. Heute: der Essbare Doppelpalmfarn.
Der Parforceheide-Crosslauf erlebt am Sonntag seine neunte Auflage. Dort, wo einst Könige und Fürsten jagten, wird nun schnell gelaufen. Die Rennen sind für Schüler das Finale und für Erwachsene die vorletzte Wertungsstation im AOK-Mittelmark-Cup 2016.
Potsdam - Die Erhöhung des Mindestlohns bei öffentlichen Aufträgen im Land Brandenburg scheint auf die kommunalen Unternehmen in Potsdam nur geringe Auswirkungen zu haben. Das hat eine PNN-Umfrage bei den städtischen Firmen ergeben.
Das gab es in Brandenburg schon seit etlichen Jahren nicht mehr: Ein Damen-Grand-Prix mit deutschen Top-Billardspielerinnen findet statt. Austragungsort ist Potsdam. Und eine Lokalmatadorin ist am Wochenende ebenfalls mit dabei.
Die Ruderei war für Roland Dreßler ein Lebenselixier. Er war selbst im Boot aktiv, baute die Trainingsanlagen in Potsdam mit auf, arbeitete als Trainer und Vorstandsmitglied. Nun ist das Ehrenmitglied der Potsdamer Ruder-Gesellschaft verstorben.
Unbekannte legten einen Schweinekopf vor der Potsdamer Moschee ab. Den Tätern drohen bis zu drei Jahre Haft, wenn sie erwischt werden. Unterdessen verschärft die Polizei die Sicherheitsvorkehrungen für die Moschee.
In Potsdam steigen die Ticketpreise, weil damit Strecken neu geschaffen oder ausgebaut werden sollen, heißt es vom VBB. Doch bisher war nie die Rede davon, dass die Fahrgäste die kostspieligen Ausbaupläne mit ihren Fahrscheinen mitfinanzieren sollen.
In der Potsdamer Kommunalpolitik sind deutlich mehr Männer als Frauen aktiv. Dies gilt auch für die meisten kommunalen Betriebe. Doch es gibt Ausnahmen.
Die Düsteren Teiche im Katharinenholz sind fast komplett ausgetrocknet. Naturschützer und Anwohner fürchten um die Zukunft des Naturdenkmals und beliebten Ausflugsziels. Die Potsdamer Stadtverwaltung hofft, dass sich die Teiche noch von selbst erholen.
Im Kunsthaus Sans Titre leisten straffällig gewordene junge Menschen soziale Arbeit. Martin lernt hier Künstler kennen, betreut Besucher und macht wieder Pläne für sein eigenes Leben.
Das Finale des MBS-Cups 2016 steht am Sonntag mit dem Burgenlauf in Belzig bevor. Auf der vorletzten Station am vergangenen Samstag waren zwei Potsdamer siegreich. Und beim Volkslauf am Tag der Deutschen Einheit in Dreilinden gewannen zwei "Laufpartner".
Berliner Vorstadt - Beim Betrieb des Kulturstandorts Schiffbauergasse sind der kommunalen Bauholding Pro Potsdam rund 150 000 Euro Mehrkosten entstanden. Dies habe sich durch Mängelbehebungen und Instandsetzungsarbeiten ergeben, hat die Kulturverwaltung im Rathaus nun dem Hauptausschuss mitgeteilt.
Die Polizei hat vor Kurzem einen 28-jährigen Potsdamer festgenommen, der 13 Geschäfte in Potsdam überfallen haben soll. Jetzt wird ermittelt, ob der Tatverdächtige noch für weitere Überfälle verantwortlich ist.
Ein Prozess gegen einen nach Gewalttätigkeiten angeklagten Syrer ist am Potsdamer Amtsgericht am Dienstag vorläufig geplatzt – unter bemerkenswerten Umständen. Denn wo sich der 23-Jährige derzeit aufhält, ist unklar, wie sich während der kurzen Verhandlung zeigte.
Ausgelaufenes Öl am Marquardter Kreisel sorgte für einen Unfall, ein Türsteher einer Disco wurde bei einer Schlägerei verletzt. Außerdem wurde in eine Schlaatzer Wohnung eingebrochen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster