
Die Bauarbeiten auf der Straße und darunter liegen weitgehend im Zeitplan. Doch die komplizierte Phase kommt erst noch.
Die Bauarbeiten auf der Straße und darunter liegen weitgehend im Zeitplan. Doch die komplizierte Phase kommt erst noch.
In Brandenburgs Landeshauptstadt leben rund 900 Menschen mehr als in der saarländischen - obwohl Potsdam zuletzt langsamer wuchs als angenommen.
Von Freitagabend bis Montagmorgen fährt die S7 erst ab Babelsberg, der RE1 fällt vielfach aus. Ein Schienenersatzverkehr wird eingerichtet.
Ab 2024 sollen 13 neue Niederflurtrams in Betrieb gehen. Die Verträge mit Hersteller Stadler sind unterzeichnet. Es handelt sich um die bisher größte Einzelinvestition des Verkehrsbetriebs.
Die Angeklagte Sandra H. aus Kleinmachnow hat Einspruch gegen den Strafbefehl eingelegt. Der Fall wird Anfang 2022 vor dem Amtsgericht verhandelt.
320 Termine für Fünf- bis Elfjährige wurden bis Ende der Woche freigeschaltet. Die Stadt hat zunächst Impfstoff für 1000 Kinder bestellt.
Eine Potsdamerin ist Bauministerin im Kabinett Scholz: Klara Geywitz (SPD) über Holzbau, Mieten und einen Krampnitz-Rundgang.
PNN-Reporter Henri Kramer freut sich, dass endlich wieder im Internet darüber informiert wird, welche Kinderärzte am Wochenende in Potsdam Dienst haben. Das ist auch in der Pandemie ein wichtiges Zeichen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster