
Ein Jahr nach dem Geheimtreffen von Rechtsextremen in der Villa Adlon wurde auf dem Alten Markt gegen die AfD und eine Spaltung der Gesellschaft demonstriert.
Ein Jahr nach dem Geheimtreffen von Rechtsextremen in der Villa Adlon wurde auf dem Alten Markt gegen die AfD und eine Spaltung der Gesellschaft demonstriert.
Viele Leckereien, Riesenrad, Eislaufbahn: Wir haben getestet, was auf dem „Blauen Lichterglanz“ geboten wird und was das Vergnügen kostet.
Ab 25. November gibt es für Anwohnende in der Innenstadt mit Bewohnerparkausweisen zusätzliche Parkangebot der Stadt Potsdam.
Jasmin Mallmann übernimmt die Leitung des neuen Nord-Gymnasiums. Die 40-Jährige setzt auf innovative Lernmethoden und einen bewussten Umgang mit digitalen Medien.
Wegen der Haushaltskrise der Stadt ruhen die Pläne für einen Ersatzbau der Langen Brücke. Auch weitere Brücken sind in kritischem Zustand. Der Straßen-Sanierungsstau ist ebenso gigantisch.
In der Clara-Zetkin-Straße wird ein Kind von einem Ast verletzt und muss ins Krankenhaus, zwei Tage später finden umfangreiche Baumarbeiten in der Straße statt. Zufall, sagt die Stadt – die Arbeiten seien ohnehin geplant gewesen.
Ein Autofahrer wollte an der Kreuzung Nuthestraße/Berliner Straße abbiegen – und achtete dabei nicht auf einen Radfahrer. Es kam zur Kollision.
Diverse Stadtverordnete sind noch unentschieden, ob sie Bernd Rubelt (parteilos) eine zweite Amtszeit ermöglichen wollen. Abgestimmt wird Anfang Dezember.
Einst war Remo Kirsch ein umtriebiger Unternehmer im Potsdamer Ortsteil Neu Fahrland. Inzwischen betreibt er nahe der Wolga eine kleine Siedlung für „Leute, die zu Russland stehen“.
In Potsdam geben sich Energieberater Mitarbeiter der Stadtwerke aus. Die EWP ruft ihre Kunden zu besonderer Achtsamkeit auf.
öffnet in neuem Tab oder Fenster