
Mehr Design, unkomplizierte Bestellung von fehlenden Produkten: Der neue Mini-Decathlon in den Potsdamer Bahnhofspassagen soll Maßstäbe für ein neues Konzept setzen.
Mehr Design, unkomplizierte Bestellung von fehlenden Produkten: Der neue Mini-Decathlon in den Potsdamer Bahnhofspassagen soll Maßstäbe für ein neues Konzept setzen.
Überlastete Schulen und teure Unterkünfte erschweren Geflüchteten die Integration. Beim Stadtforum diskutierten Verwaltung und Experten über Lösungen.
Unfall, Autobrand und alkoholisierte Insassen – Polizei, Feuerwehr und Rettungskräfte hatten im Potsdamer Ortsteil Golm am Freitagmorgen einiges zu tun.
„Höfts“ heißt das Restaurant in der Villa am Heiligen See ab 1. Januar. Die Tomasa-Restaurantchefin Gabriele Höft verrät, was die Gäste erwartet.
Vertrauter des Kaisers, Helfer von Hindenburg und Hugenberg – einen Vortrag über das Leben von Wilhelm von Dommes gibt es am Sonntag im Postdamer Rechenzentrum.
In der Villa Kellermann wird wieder gekocht – serviert wird ab dem nächsten Jahr bodenständige Küche. Hier sagt Günther Jauch, warum er Stammgast sein wird.
Nach einer Rede des Oberbürgermeisters beim SPD-Parteitag reagieren die Grünen: Schubert schädige das Vertrauen in die Demokratie.
Beratung und Unterstützung, Bildung und Freizeit sowie gesellschaftlicher Austausch: In Potsdams Zentrum-Ost wurde auf dem Fröbel-Bildungscampus ein Familienzentrum eröffnet.
Mitte November missachtete eine Autofahrerin in der Innenstadt ein Durchfahrtsverbot und fuhr einen Fußgänger an. Nun erlag der Mann seinen Verletzungen.
Die Deutsche Bahn verteidigt die Haltung, auf absehbare Zeit keinen Umbau zur Behindertenfreundlichkeit durchzuführen. Vor allem ein Grund ist dafür maßgeblich.
Spezialeinsatzkräfte nahmen am Freitagmorgen in der Templiner Vorstadt einen 43-Jährigen fest. Der Mann hatte mehrfach eine Waffe abgefeuert. Es wurde niemand verletzt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster