
Die Stadtverwaltung Potsdam lädt wieder zur Teilnahme am Jugendinnovationspreis ein. Gesucht werden innovative und nachhaltige Projekte, bei denen Kinder und Jugendliche aktiv mitwirken.
Die Stadtverwaltung Potsdam lädt wieder zur Teilnahme am Jugendinnovationspreis ein. Gesucht werden innovative und nachhaltige Projekte, bei denen Kinder und Jugendliche aktiv mitwirken.
Eine Hommage an den berühmten Gartenphilosophen Karl Foerster findet im November im Bürgerhaus Bornim statt. Die Gedichte werden von Fotografien Frank Schröders begleitet.
Potsdam sucht Klimavorbilder: Engagierte Bürger und Initiativen können sich bis Februar 2026 mit ihren Projekten bewerben.
Um die Kleingartenanlage in Bornstedt zu sichern, fordert die linke Stadtverordnetenfraktion nun die Enteignung. Dem Investor wirft sie Drohung und Profitstreben vor.
Ein Kleintransporter und zwei Motorräder wurden in der Nacht zu Montag gestohlen. Die Polizei spricht von einem Schaden in Höhe von mehreren zehntausend Euro.
Veronika Kordian aus Potsdam wird Vize-Europameisterin im Billard – mit Konzentration, Technik und viel Training erreicht sie ihr erstes EM-Podium.
Die Zahl der Berlin-Pendler steigt weiter. Allerdings kommen viel mehr Menschen zur Arbeit nach Potsdam als auspendeln.
Unbekannte haben im Sacrow-Paretzer-Kanal dutzende Stellnetze mit Ankergewichten gestohlen. Die Polizei schätzt den Schaden auf mehrere tausend Euro.
In Nedlitz fuhr ein 87-jähriger Autofahrer einen Radfahrer an. Das Unfallopfer kam verletzt ins Krankenhaus.
Die Bäckerei Fahland eröffnet am 23. Oktober ihre neue Filiale am Alten Markt. In der ersten Woche gibt es Rabatte.
Das „La Leander“ feiert am Samstag Abschied vom Holländischen Viertel. Am 1. Mai 2026 soll es für den queeren Treffpunkt an neuer Adresse weitergehen.
Ist es dreist, um Spenden für eine Fassadensanierung zu bitten, wenn ein Teil der Fassade von Fremden vollgesprüht wurde? Dies hat Willo Göpel (CDU) dem linksalternativen Kulturzentrum Archiv vorgeworfen.
Am Freitag legt Noosha Aubel ihren Amtseid ab. Auf ihrer Prioritätenliste weit oben steht der Kampf gegen die Wohnungsnot in Potsdam. Zudem setzt sie auf direkten Bürgerkontakt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster