
Junge Menschen in Potsdam bekommen eine neue Stimme: Mit dem Kinder- und Jugendbeirat entsteht ein Gremium, das Mitsprache und Engagement fördert – die Auftaktveranstaltung findet am 6. November statt.
Junge Menschen in Potsdam bekommen eine neue Stimme: Mit dem Kinder- und Jugendbeirat entsteht ein Gremium, das Mitsprache und Engagement fördert – die Auftaktveranstaltung findet am 6. November statt.
Potsdams Linke fordern Maßnahmen gegen hohe Mieten: Milieuschutz in allen Stadtteilen, Verkaufsstopp für städtische Grundstücke und Mietendeckel bei der ProPotsdam.
Im Stadtteil Kirchsteigfeld gibt es immer wieder Schäden an privaten Fernwärmeleitungen. Nun tauscht Vermieter Vonovia den Anschluss für ein ganzes Karree aus.
Bei Leitungsarbeiten wurde auf dem Golmer Friedhof eine gut erhaltene Gruft entdeckt. Zu ihrem Alter gibt es unterschiedliche Aussagen. Auch sterbliche Überreste wurden ausgehoben.
Ein 43-Jähriger war offenbar in einem wahnhaften Zustand, als er am Dienstag in Potsdam Autos beschädigte und gegen Zäune trat. Die Polizei schritt ein.
Zeichen setzen mit einem Fahrrad-Rave: Am Freitag radeln Jugendliche für ein „offenes und lebenswertes Potsdam“ mit einer Demo durch die Stadt.
Der Therapiehof Schwandt in Bornim steht vor dem Aus, das Bauamt will die Räumung. Nun versucht Christina Schwandt den Hof zu retten – vor allem wegen ihres Sohnes, der schwer erkrankt war.
Wegen der Umstellung auf ein neues Computersystem muss die Hauptbibliothek im Bildungsforum sowie die Zweigbibliothek in Waldstadt für mehr als zwei Wochen schließen.
Am Rande der Bornimer Feldflur will ein Unternehmen auf 8000 Quadratmetern eine Gartenanlage entwickeln. Die Nachfrage nach den Parzellen ist schon jetzt groß.
öffnet in neuem Tab oder Fenster