Werders Schützengilde pflanzte gestern eine Wachsrenette: Beide galten 50 Jahre lang als verschollen
Alle Artikel in „Potsdam-Mittelmark“ vom 08.05.2004
Beelitz. Die geplante Stellungnahme der Stadt Beelitz zu dem geplanten Kiesabbaufeld zwischen Fichtenwalde und Beelitz-Heilstätten sorgt für Zündstoff.
Marktführer Olympus übernimmt Mehrheitsbeteiligung der Firma
Brandenburger Parks und Gärten leiden unter dem Klimawandel – Dürre und Stürme gefährden die Bäume
Computer überwachen neue Gewächshäuser auf dem Rosengut Langerwisch / Platzeck lobt Erfolgsgeschichte
93-jährige Musiklehrerin arbeitet an der Musikschule Beeskow und denkt noch lange nicht ans Aufhören
Von Juliane Sommer Die uckermärkische Gemeinde Haßleben soll wieder das Schweinedorf des Landes Brandenburg schlechthin werden. Der holländische Investor Harry van Gennip will dem seit 14 Jahren brach liegenden Gelände der ehemaligen staatlichen Schweinemastanlage wieder Leben einhauchen – 85 000 Schweine will er hier ab dem kommenden Jahr in industrieller Produktionsweise für die Schlachtung mästen.
Beelitz. Eine Ausnahmeregelung zur Bildung von zwei 7.
Eine kleine Bar in der Teltower Altstadt hat sich heimlich zum Salon entwickelt, in dem die Reize der alten Ackerbürgerstadt genossen werden
Ampelanlage und Vermessungpflöcke an der B 1 zerstört
Die Parks und Gärten in Brandenburg ziehen Jahr für Jahr Millionen Besucher in ihren Bann. Hunderte solcher Anlagen gibt es, viele stehen unter besonderem Schutz.
Erster See im Tagebaugebiet der südlichen Lausitz freigegeben