Dem Bau der Ortsumgehung Michendorf sind nach dem Leipziger Urteil keine Grenzen mehr gesetzt
Alle Artikel in „Potsdam-Mittelmark“ vom 10.06.2004
Teltow – Noch immer unbeantwortet ist der Antrag auf eine Ausnahmegenehmigung, eine 7.Klasse an der Teltower Realschule ab nächstem Schuljahr eröffnen zu können.
Erstmals Testwoche für Sozialhilfeempfänger
Bauausschuss von Nuthetal befürwortet Einkaufszentrum in der Ortsmitte
PDS-naher Jugendverband für die Region
Der Güterfelder See bietet die schönste Badestelle in der Umgebung – seit gestern ist sie offen
„Karree“ will sich in Kleinmachnow engagieren
Er hat ihn operiert und seinen Traum gemalt. Der Künstler Ala Bashir war einer von Saddam Husseins Leibärzten.
Michendorf - In Michendorf soll ein Dachverband für alle Vereine der Großgemeinde entstehen. Zu diesem Zweck gründete sich jetzt die Michendorfer Vereinsunion g.
Kleinmachnow - Die Bürgerinitiative Stammbahn veranstaltet am Sonntag, 13. Juni, von 12 bis 18 Uhr im nunmehr fünften Jahr ihr schon traditionelles Stammbahnfest.
Potsdam-Mittelmark - Sehr gute Ergebnisse erzielte die Delegation der mittelmärkischen Kreismusikschule „Engelbert Humperdinck“ beim jüngsten Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Villingen, Schwenningen und Trossingen. Als einziger Solist aus dem Land Brandenburg erhielt der 19-jährige Kleinmachnower Akkordeonist Christian Hanke einen 1.
NUDOWER KIESGRUBEN UND SIETHENER SEE Die Nudower Kiesgruben sind ein recht verzweigtes Gewässer mit unterschiedlichen Ecken. Während der südliche Teil stark verwildert und von Libellen und Wasserpflanzen reich bevölkert ist, bietet der nördliche Teil den Anblick eines typischen märkischen Sees mit viel Schilf, aber auch mehreren Zugängen.
Umweltausschuss des Kreises sieht viele Probleme
PRO UND KONTRA „Seit 75 Jahren warten die Michendorfer auf die Verlagerung des Durchgangsverkehrs aus ihrer Ortschaft, der nach der Wende unerträgliche Ausmaße angenommen hat. Nun hat auch Leipzig entschieden und die langjährige Arbeit der zuständigen Behörden bestätigt.