Disput zwischen Bürgermeister und Politik
Alle Artikel in „Potsdam-Mittelmark“ vom 10.04.2008
Die Kleinmachnower Schleuse soll im Rahmen des Verkehrsprojekts „Deutsche Einheit“ Nr. 17 auf eine Länge von 190 Meter ausgebaut werden, so dass Großmotorgüterschiffe und Schubverbände ohne lange Wartezeiten und Koppelstellungen passieren können.
Kreismusikschule erweitert Standort Werder
In Klaistow gibt es die ersten Stangen ab 4,99 Euro das Kilo
VW Bora gestohlenSeddiner See - Ein grauer VW Bora, Kennzeichen UM-D 913, ist in der Nacht zum Mittwoch im Gewerbegebiet Neuseddin gestohlen worden. Der Wagen parkte in der Pappelallee.
Teltow - Gegensätzliche Meinungen haben Teltows Bau- und Hauptausschuss zum Bau einer Mittelinsel vor dem Kant-Gymnasium in der Liselotte-Herrmann-Straße. Während der Bauausschuss befürchtet, dass dadurch der Verkehrsfluss erheblich behindert würde, plädierte der Hauptausschuss für mehr Sicherheit in diesem Bereich.
Linke: Stadt biete viel Potenzial, sich der Initiative anzuschließen
Kleinmachnow - Noch immer ist das Gelände des ehemaligen FATH-Unternehmens am Stahnsdorfer Damm in Kleinmachnow ein Sicherheitsrisiko, warnt Peter Weis vom Wählerverein „Bürger für gute Lebensqualität in Kleinmachnow“ (BIK). Durch große Zaunlücken könne jeder ungehindert auf das Gelände der alten Lkw-Werkstatt, so Weis.
Werder (Havel) - Jetzt steht es fest: Das Dachgeschoss des Schützenhauses wird als 230 Quadratmeter großer Galerieraum ausgebaut. Das Stadtparlament bewilligte in der jüngsten Sitzung die Mehrausgaben von 130 000 Euro.
Kleinmachnows Grünen-Bundestagsabgordnete Cornelia Behm hält Schleusenausbau weiter für unnötig
Polizeiwache Werder zur Arbeit im vorigen Jahr
Werder (Havel) - Werders Linke hat das Rathaus aufgefordert, mit den Kritikern des Baumblütenfestes in den Dialog zu treten. Die „Initiaive 2008“ hatte am Sonntag zu einer Bürgerversammlung eingeladen (PNN berichteten), die Ortsvorsitzende der Linken Renate Vehlow bedauerte, dass die Stadtverwaltung der Einladung nicht gefolgt ist.