Teltow - Die Täter werden immer dreister und ihre Zerstörungswut immer kostspieliger für die Stadt: Das Teltower Rathaus hat in den vergangenen Monaten nach eigenen Angaben einen enormen Anstieg an Schäden durch Vandalismus im Stadtgebiet verzeichnet. Auch immer mehr illegale Müllkippen seien gefunden worden, teilte das Rathaus jetzt mit.
Alle Artikel in „Potsdam-Mittelmark“ vom 31.05.2014
Stahnsdorf - Die Fußballer des Regionalen Sportvereins RSV Stahnsdorf bekommen einen neuen Kunstrasenplatz. Das hatten die Stahnsdorfer Gemeindevertreter dieser Tage mehrheitlich beschlossen.
Bundesgerichtshof bestätigt zwar Betrug des Schwielowsee-Hoteliers, hält aber Schaden für geringer und Strafe zu hoch.
Kleinmachnow - Der Kleinmachnower Sicherheitspartnerschaft geht der Nachwuchs aus. Das Durchschnittsalter der wachsamen Nachbarn liege bereits über dem des gesetzlichen Rentenniveaus, berichtete Jürgen Glindemann jüngst in der Gemeindevertretersitzung im Rathaus.
Kleinmachnow - Aus einem ersten Versuch soll nun eine Tradition werden: Am 14. Juni können Kunst- und Kulturliebhaber in Kleinmachnow auf ihre Kosten kommen.

Michendorf - Jahrelang gammelte er im Keller vor sich hin – ein Stein, den die Nazis 1935 in Michendorf zusammen mit einem Apfelbaum zur Einweihung der Gemeindeverwaltung haben aufstellen lassen. Auf der schweren Platte steht: „Pflanz einen Baum und kannst du auch nicht ahnen, wer einst in seinem Schatten tanzt, bedenke Mensch, es haben deine Ahnen eh sie dich kannten, auch für dich gepflanzt.
Region Teltow - Die Tage werden länger und die Nächte wieder wärmer. Was bietet sich da Besseres an als ein Kinoabend unter freiem Himmel?

Alte Kultkneipe an neuem Ort: Robert und Heinz Joachim Bäuerle schenken in den Kammerspielen aus

Mario Lindenborn züchtet in Wiesendorf kuschlige Helfer, die Herden vor Wölfe verteidigen sollen

Der Karikaturist Lutz Backes nimmt Beelitzer Stadtgeschichte aufs Korn