
Am vergangenen Freitagabend haben mutmaßliche Anhänger des SV Babelsberg 03 eine andere Personengruppe angegriffen. Die Täter ergriffen die Flucht.
Babelsberg ist ein vielfältiger und lebenswerter Stadtteil. Modern und traditionell, mit einem bekannten Park, einem beliebten Fußballverein, mit Filmtradition und einigen Forschungseinrichtungen. Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Hintergründe aus Babelsberg.
Am vergangenen Freitagabend haben mutmaßliche Anhänger des SV Babelsberg 03 eine andere Personengruppe angegriffen. Die Täter ergriffen die Flucht.
Vor 20 Jahren begann Carow als Kinderdarsteller seine Filmkarriere. Bei den ersten Kinderfilmtagen im Thalia Kino stellt er nun seinen Kurzfilm „Hex Papa, Hex!“ vor.
Am Pfingstwochenende feiert ein Kinderfilmfestival am Babelsberger Thalia-Kino Premiere. Christiane Niewald erläutert Programm und Perspektiven des Neulings.
Im Rahmen des Startbüros Babelsberg werden zwei soziale Start-ups für ein Jahr gefördert. Erstmals ist Mitinitiator Studio Babelsberg nicht mehr involviert.
Ob im nächsten Jahr die Campus-Erweiterung in Babelsberg beginnen kann, ist nicht sicher. Die Pläne werden überarbeitet. Bald soll es ein weiteres Werkstattverfahren geben.
Was tun gegen Gefahrenpunkte? Ein Sozial.Linken-Antrag stößt bei der Verwaltung auf Skepsis – und steht für einen Grundkonflikt um die Arbeit des Ordnungsamts.
Aktionäre stellen die Höhe der Barabfindung von 3,65 Euro je Aktie infrage. Das Wertgutachten wird angezweifelt.
Die Ideen für eine Media City von Stararchitekt Daniel Libeskind in Babelsberg werden kontrovers diskutiert. Auch ein 66 Meter hoher Turm ist geplant.
Zwei Männer wollten im Februar eine Netto-Filiale in Babelsberg ausrauben. Dabei bedrohten sie auch einen Mitarbeiter mit einer Waffe.
Im Waldbad Templin wird mit einer Party angebadet, auch das Strandbad Babelsberg erwartet die ersten Gäste. Gesucht werden noch Rettungsschwimmer.
Einschreiben versenden, Pakete abgeben: Im „Späti 44“ in der Rudolf-Breitscheid-Straße werden demnächst Postdienstleistungen angeboten.
Am Donnerstag kam es zu Kollisionen in der Teltower Stadt und Babelsberg. Bereits am Mittwoch war es zu verhängnisvollen Stürzen gekommen.
Der Verdächtige soll im September in Babelsberg einen 77-Jährigen bestohlen haben. Ermittler hoffen auf Hinweise aus der Bevölkerung.
Aliens in der Stuntshow, Sorge um Studio Babelsberg: Der Potsdamer Unternehmer Friedhelm Schatz über die 30. Saison des Themenparks und das Libeskind-Projekt.
Lange hatten die Betreiber Lesya und Uwe Richter darüber nachgedacht. Nach dem Restaurant in der Dortustraße eröffnen die beiden nun ein weiteres.
Die Feuer wurden kurz nach Mitternacht entfacht. Die Täter wurden noch nicht gefasst. Die Kriminalpolizei ermittelt.
Rund 50 Erstklässler müssen für einige Monate im Zentrum Ost zur Schule gehen. Aber vor Weihnachten werde die neue Schule bezogen, verspricht der Filmpark-Chef.
82-Jährige fuhr am Mittwochabend in Babelsberg mit ihrem Wagen eine 38-jährige auf dem Rad an. Auch in der Waldstadt verletzte sich ein Radfahrer.
Die Hinrunde in der Fußball-Regionalliga der Frauen ist gespielt. Wer hat überzeugt, wer überrascht und wer vielleicht enttäuscht? Eine Bilanz.
Allein 101 Gehölze sollen in Babelsberg neu gepflanzt werden, weitere 81 sollen im Stadtteil Drewitz aufgeforstet werden. Die ersten Bäume wurden in der Innenstadt eingesetzt.
Am Samstag kickt Babelsberg 03 gegen Energie Cottbus. Die Polizei appelliert an die Fanlager - und kündigt ein konsequentes Vorgehen gegen Gewalt an.
Die Hasso-Plattner-Stiftung hat ihr Angebot für den Uni-Standort Potsdam im Landtag vorgestellt – und die Offerte noch einmal verbessert.
Die Stadt setzte sich juristisch gegen eine Eigentümerin durch, die in Babelsberg Häuser auf Gartenflächen errichten wollte. Anderswo droht weiter Ungemach.
Warum nur wollen Christian Ulmen und seine Frau Collien Ulmen-Fernandes wirklich aus Babelsberg nach Mallorca auswandern? Ob’s am schleppenden Glasfasernetzausbau liegt?
Am Montag öffnete Potsdams zentraler Weihnachtsmarkt in der Brandenburger Straße - die Besucher:innen müssen sich auf einige Änderungen einstellen.
Bereits im kommenden Schuljahr sollen die ersten 85 Erstklässler in dem neuen Gebäude lernen, das erstmals in der Potsdamer Baulandschaft als privat-öffentliche Partnerschaft errichtet wird.
Maskiert und bewaffnet schlugen zwei Unbekannte im Oktober in einer Edeka-Filiale in Babelsberg zu. Bei der Suche nach den Tätern bittet die Polizei um Hilfe aus der Bevölkerung.
Ein namhafter Vermittler und strikt geheime Gespräche sollen helfen, im Jahrzehnte währenden Konflikt Lösungen zu finden.
Der Täter hatte im April auf der Freundschaftsinsel eine Frau bestohlen, dann hob er mehrfach Geld von ihrem Konto ab. Nun veröffentlicht die Polizei Fotos von dem Mann.
Auch Briefkästen der Mieter der Co-Working-Büros sind beschädigt worden. Aber warum ist das Potsdamer Haus ein so beliebter Angriffspunkt? Gründer Ansgar Oberholz hat keine Erklärung.
Die Zahl der neuen Baustellen in den Herbstferien hält sich in Grenzen, dennoch kann es nicht nur am Leipziger Dreieck zu Verzögerungen kommen - der Überblick.
Das Angebot der Plattner-Stiftung zur Sanierung von Studentenwohnheimen ist schlecht kommuniziert worden. Das hat Folgen.
Jede Woche meldet die Stadtverwaltung die wichtigsten Baustellen der Stadt. Die PNN geben einen Überblick.
Wo Autofahrer:innen in dieser Woche mit Behinderungen rechnen müssen: Der Überblick über die Baustellen in der Stadt.
Das Unfallopfer stürzte durch den Zusammenstoß in Babelsberg auf die Straße. Der Mann kam zur Behandlung ins Krankenhaus.
Die Stadt Potsdam hat wieder innovative Umweltschutz-Projekte prämiert. Sechs Initiativen dürfen sich über jeweils 1000 Euro freuen.
Ein Radfahrer griff im August einen anderen Mann auf einem Rad mit einem Cuttermesser an. Es war nicht der erste Vorfall dieser Art in diesem Jahr.
Auf der Nutheschnellstraße, aber auch am Leipziger Dreieck und im Industriegebiet: Baustellen sorgen in dieser Woche wieder für Verkehrsbehinderungen - der Überblick.
Der Animationsregisseur gewann mit seinem Filmuni-Abschlussfilm den Virtual-Reality-Wettbewerb der Filmfestspiele in Venedig.
Der Potsdamer Fußball-Viertligist sieht die Anlagen als „Verschwendung von Ressourcen“. Er fordert den DFB auf sie abzustellen, um Energie zu sparen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster