
Am Samstag werden knapp 1800 Potsdamer Kinder eingeschult. An welchen Schulen es noch knirscht und wie man sich am besten vorbereitet.
Am Samstag werden knapp 1800 Potsdamer Kinder eingeschult. An welchen Schulen es noch knirscht und wie man sich am besten vorbereitet.
Potsdam - Die Feierlichkeiten anlässlich des 15. Nikolaisaal-Geburtstags beginnen am morgigen Donnerstag um 20 Uhr mit der Veranstaltung „Vive la Nikolaisaal!
Potsdam - „Das kalte Herz“ zählt zu den eindrücklichsten Defa-Märchenfilmen – jetzt ist Studio Babelsberg an der Neuverfilmung des Klassikers beteiligt. Unter der Regie von Johannes Naber („Zeit der Kannibalen“) entsteht das vom Studio koproduzierte Remake zum Teil auch in den Ateliers in Babelsberg.
Auf der Autobahn eingeschlafenBabelsberg/Drewitz - Nickerchen auf der Autobahn: Ein 26-jähriger Berliner hat am Samstag gegen 18.15 Uhr sein Auto mit kaputtem Reifen auf dem Seitenstreifen der Autobahn A115 zwischen den Abfahrten Babelsberg und Drewitz abgestellt und ist im Auto eingeschlafen.
Das Katjes-Werk in Potsdam erweitert seine Produktion um 1700 Tonnen pro Jahr und plant einen weiteren Ausbau.
Zwei Radfahrer verletztBabelsberg – Zwei Radfahrer sind bei Verkehrsunfällen in Babelsberg und der Innenstadt verletzt worden. Wie die Polizei am Donnerstag mitteilte, missachtete am Mittwochnachmittag eine 83-jährige Frau die Vorfahrt eines anderen Radlers in der Burgstraße und stürzte.
Am Stern stehen die Bauarbeiten an der L 40 vor dem Abschluss. Doch langfristig wird an der Potsdamer Hauptverkehrsader weitergebaut.
Ich liege bäuchlings auf der Pritsche beim Physiotherapeuten. Durch das Oval im Kopfteil schaue ich auf die braunen Beine des Mannes.
Ein fünfjähriges Mädchen ist aus einem Fenster in Babelsberg gestürzt, sie wurde schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht. Es besteht aber keine Lebensgefahr.
Im Holländischen Viertel in Potsdam wurde am Dienstag für die US-Serie „Homeland“ gedreht. Das Backsteinquartier stellte Amsterdam dar. Und Touristen und Anwohner waren beim Dreh unverhofft nah dabei.
Ein fünfjähriges Mädchen ist aus einem Fenster in Babelsberg gestürzt, sie wurde schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht. Die Mutter steht unter Schock.
Die Forderung ist nicht neu: Die Chefetage von Studio Babelsberg will eine bessere Filmförderung. Nur wenn Deutschland wettbewerbsfähig bleibt im internationalen Rennen um Großproduktionen, habe der Filmstandort eine Zukunft, heißt es.
Daniel Zander ist quasi in der Küche des Familienrestaurants aufgewachsen. „Die Eltern wollten mich noch davor warnen, aber für mich war klar, dass ich Koch werde“, sagt Zander, der gemeinsam mit seiner Schwester Stefanie Zander in der fünften Generation das Restaurant führt.
In den Filmkulissen im Studio Babelsberg brummt das Geschäft. Warum es trotzdem Sorgen um die Zukunft gibt.
Im Restaurant Hiemke in Babelsberg kocht Daniel Zander, was Land, Saison und auch der eigene Garten hergeben. Das Joghurt-Gurkensüppchen ist überraschend aromatisch und macht tatsächlich satt.
Bilder aus Potsdam und weiteren Orten in Brandenburg gehen um die Welt: Nun sollen Touristen mit Ausflugstipps zu Filmdrehorten in der Region gewonnen werden.
Nach langer Zwangspause hat das Mitmachmuseum Extavium in der Innenstadt auf kleinerem Raum eröffnet. Es soll allerdings nur eine Übergangslösung sein.
Die Chancen waren da, am Ende bleibt aber nur die Enttäuschung: Regionalligist SV Babelsberg 03 macht bei Budissa Bautzen vieles richtig – nur keine Tore.
Betrunken am SteuerAm Stern - Mehrere Potsdamer sind am Samstagabend bei Verkehrskontrollen der Polizei wegen zu viel Alkohol am Steuer aufgefallen. So wurde ein 31-Jähriger kontrolliert, der mit seinem Fahrzeug in der Neuendorfer Straße unterwegs war.
Martin Jank ist neuer Kanzler der Filmuniversität Babelsberg. Er will dabei helfen, erwünschte Veränderungen herbeizuführen - ohne Bewährtes einzureißen.
Ein vier Meter langes Rohr hat sich in den Tramgleisen nahe der Wetzlarer Straße verkeilt. Zum Glück wurde es rechtzeitig bemerkt. Nun ermittelt die Polizei.
FREITAGBrandenburgliga. 18.
Das Team der Studio-Babelsberg-Produktion "Captain America – Civil War" dreht derzeit am Potsdamer Platz in Berlin. Dreharbeiten soll es auch in den Babelsberger Studios geben.
Babelsberg 74 verliert das Landespokalspiel gegen den Favoriten aus Eberswalde - in letzter Sekunde.
Regionalligist SV Babelsberg 03 ist mühelos in die zweite Runde des Landespokals eingezogen. Der Vorjahreshalbfinalist gewann am Sonntag beim Kreioberligisten Lindower SV Grün-Weiß mit 11:0.
M it etwas Sarkasmus lässt es sich gut in die kulturelle Woche starten – und zwar am Mittwoch. Dann nämlich zeigt das Thalia Kino in Potsdam-Babelsberg, Rudolf Breitscheid Straße 50, eine Vorpremiere von „Toilet Stories“.
Einst war der Park Babelsberg reich an Brunnen, Fontänen, Bächen und Wasserfällen. Die meisten Anlagen wurden noch zu Kaisers Zeiten stillgelegt. Doch im kommenden Jahr soll das Wasser wieder sprudeln.
Die schönsten Potsdamer Badeseen im Überblick
Beim Sieg gegen Meuselwitz deutet der SV Babelsberg 03 an, dass er in dieser Saison einen Schritt nach vorn machen kann. Doch es gibt auch Kritik.
Radio machen, so scheint es manchmal, kann heute jeder. Hartmut Behrenwald hat jetzt geschafft, wovon viele Hobbymoderatoren träumen.
Schüler des Filmgymnasiums Babelsberg entwickeln interaktive Smartphone-Stadttouren
Erdal Akdari hat sich in der Sommerpause beim SV Babelsberg 03 vorgestellt. Jetzt räumt er sein Gepäck aus.
SV Babelsberg startet mit einem 0:0 gegen Viktoria Berlin in die neue Regionalligasaison
Als sie nach Babelsberg zog, war Elfriede Conrad schon über 80 Jahre alt. Sie kam aus Pößneck, einer Stadt in Ostthüringen.
Babelsberg - Einige Dutzend Potsdamer haben am Samstagabend an einer Gedenkveranstaltung zum 70. Jahrestag des Einsatzbefehls zur Vorbereitung der Abwürfe der Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki teilgenommen.
Babelsberg - Zwei Fahrradfahrer wurden bei Unfällen am Mittwochabend in Babelsberg verletzt. Um 18.
Das Personalkarussell beim SV Babelsberg 03 hat sich eifrig gedreht. Der neue Kader aus Potsdam verheißt mehr Qualität und fordert Trainer Cem Efe.
Heiko Bengs hat mit 42 Jahren noch einmal einen Aufstieg gefeiert. Jetzt macht der Ex-Nulldreier Schluss – und beginnt als Trainer
Potsdams umstrittener Baudezernent Matthias Klipp will eine zweite Amtszeit. Bei einer Kneipen-Debatte nahm der Grünen-Politiker am Mittwochabend Stellung zu Potsdamer Reizthemen.
Babelsberg - Die Potsdamer SPD-Fraktion fordert, dass am Standort der Goethe-Grundschule in der Stephensonstraße ein neuer Hort gebaut werden soll. Schon jetzt sei klar, dass die Grundschulnachfrage in Babelsberg auch in Zukunft steige und die für das kommende Schuljahr kurzfristig geplante Dreizügigkeit der Goethe-Schule wohl keine Ausnahme bleibe, teilte die SPD-Fraktion jetzt mit.
öffnet in neuem Tab oder Fenster