
Abgeblitzt: Berlins Türsteher-Ikone und Szenefotograf Sven Marquardt stellt 60 seiner Fotografien im Waschhaus Potsdam aus. Was den Zuschauer dort erwartet.
Abgeblitzt: Berlins Türsteher-Ikone und Szenefotograf Sven Marquardt stellt 60 seiner Fotografien im Waschhaus Potsdam aus. Was den Zuschauer dort erwartet.
Thomas Vogel hat seit seiner Kindheit zwei- bis dreimal im Jahr einen Migräneanfall. Medizinisch ließ er das nie abklären. Mit der Krankheit hat er sich arrangiert.
20 Jahre lang arbeitete er für die Defa, zwölf Filme entstanden in dieser Zeit. Einige davon, wie etwa die satirische Komödie „Das zweite Leben des Friedrich Wilhelm Georg Platow“ aus dem Jahr 1973, gelten bis heute durch ihren innovativen Stil als interessanteste Filme ihrer Zeit.
Babelsberg - Sensible Kinder hätten womöglich geweint. Aber zum Glück schaute kein Knirps zu, als Filmparkgeschäftsführer Friedhelm Schatz am gestrigen Mittwoch ein rot gekleidetes Sandmännchen in eine eigens vorbereitete Schatzkiste legte, die ein paar Minuten später im Betonboden eines Rohbaus versenkt wurde.
Der Handwerker- und Gewerbehof in Babelsberg wurde am Mittwoch eröffnet
Gut Ding will Weile haben: Diese Binsenweisheit passt zur Eröffnung des neuen Handwerker- und Gewerbehofs in Babelsberg. Denn vor dessen Fertigstellung hat es jahrelang Verzögerungen gegeben – obwohl die Potsdamer Wirtschaft gerade auch Häuser dringend benötigt, in denen kleine Betriebe ungestört produzieren oder ihre Dienstleistungen anbieten können.
Babelsberg - Die Interkulturelle Woche, die vor 25 Jahren als Fest in der Brandenburger Straße begann, findet vom 22. September bis 4.
Unfall beim AbbiegenInnenstadt - Bei einem Unfall auf der Babelsberger Straße ist am Montagnachmittag eine Autofahrerin bei einem Unfall leicht verletzt worden. Die 28-jährige Fahrerin wollte in das Parkhaus der Bahnhofspassagen abbiegen und stieß dabei mit einem entgegenkommenden Wagen zusammen, wobei sie sich leicht verletzte.
Filmfamilien-Feeling pur war am Montagabend im Musicaltheater am Potsdamer Platz in Berlin zu erleben. Und das lag nicht nur daran, dass der Moderator der „First Steps“-Verleihung, Axel Ranisch, seine Oma mitgebracht hatte.
Babelsberg – Der von der Stadtverwaltung betriebene Bau des geplanten Sportplatzes „Nowawiese“ am Rande des Babelsberger Parks ist einmal mehr ins Stocken geraten – unter anderem wegen geschützten Vögeln. Das bestätigte der Kommunale Immobilienservice (Kis) auf Anfrage der Fraktion Die Andere, die sich seit Jahren für den Platz einsetzt.
Akteure des Babelsberger Filmgymnasiums erklären den Trick hinter der Magie von Aschenbrödels Haselnüssen.
Bereits die vierte Regionalligapartie der Saison endete für den SV Babelsberg 03 torlos – diesmal in Neustrelitz. Warum es sich für die Mannschaft wie eine Niederlage anfühlt.
Jüdische Schauspieler durften offiziell zur NS-Zeit nicht arbeiten. Es gab aber Ausnahmen.
Seit 25 Jahren arbeiten Koschies mit einer Schlitzkamera, dabei entstehen außergewöhnliche Bilder. Jetzt zeigen sie ihre Bilder im Kunst-Kontor in Potsdam.
Regisseur Axel Ranisch moderiert die „First Steps Awards" in Berlin. Im PNN-Interview spricht der Potsdamer Filmuni-Absolvent über den Potsdamer Filmbeitrag, neueste Projekte und seine Opernleidenschaft.
Der Unternehmer und Stadtverordnete Wolfhard Kirsch will 100 Wohnungen in Potsdam bauen. Das darf er aber nur, wenn einige Wohnungen sozialverträglich werden. Das will Kirsch allerdings so nicht akzeptieren.
In diesem Jahr erwartet Potsdam einen erneuten Besucherrekord. Besonders der Filmpark Babelsberg zieht viele Besucher an. Und auch ein Neuanfang beim Tourismus-Marketing wird vorbereitet.
Mehrere junge Polizeianwärter diskutieren, welches Verhalten wann angemessen ist. Wie viele Pöbeleien ein Polizist aushalten muss, wie nah er Menschen an sich herankommen lassen darf, welche Grenzen beachtet werden müssen.
Vor mehr als einem Jahr wurde der Jugendclub "El Centro" im Zentrum Ost geschlossen. Nun wird er vom Chill-Out-Verein übernommen und im Herbst wiedereröffnet.
Mit einer mobilen Show will das Magazin "RBB um 4" das Nachmittagsprogramm des RBB-Fernsehens aufpeppen. Bislang liegt der Marktanteil nur bei zwei Prozent.
Wieder Behinderungen im Nahverkehr: Im kommenden Jahr werden die S-Bahn-Gleise zwischen Potsdam Hauptbahnhof und Griebnitzsee erneuert. Von April bis Juni 2016 fahren dort keine S-Bahnen mehr.
Trotz Wind und Regen waren die 19. Potsdamer Wasserspiele am Luftschiffhafen ein Publikumsmagnet. Die Stadtverwaltung ging beim Promirennen als Erste durch das Ziel.
Ewig lange Regale, meterhoch, vollgestopft mit spannender Lektüre? Das war einmal in der Babelsberger Stadtteilbibliothek.
Babelsberg - In Bücherregalen stöbern geht in Babelsberg für lange Zeit nicht mehr: Für die Stadtteilbibliothek mit ihrem Schwerpunkt Kinder- und Jugendliteratur sowie Unterrichtsmaterial ist der Mietvertrag am Standort in der Otto-Erich-Straße ausgelaufen. Und in die frühere Bleibe in der Goethe-Grundschule kann die Sammlung „in den nächsten sechs Jahren“ nicht zurückkehren, wie Rathaussprecherin Christine Homann den PNN sagte.
Zwei Ladendiebe gestelltNördliche Innenstadt/Babelsberg - Gleich zwei Ladendiebe sind von der Polizei am Donnerstagnachmittag gestellt worden. Gegen 16 Uhr hatte der Ladendetektiv eines Warenhauses in der Brandenburger Straße zwei Männer bemerkt, die Herrenunterwäsche stahlen.
Babelsberg - Die Zeit möbliert vermieteter Studentenunterkünfte scheint alles andere als out: Am gestrigen Donnerstag feierte das Apartmenthaus „How8“ im Horstweg 8 zwischen der Auffahrt zur Nuthe-Schnellstraße und der S-Bahn Babelsberg nach viermonatiger Bauzeit Richtfest. Voraussichtlich ab November will der Betreiber, ein Unternehmen der luxemburgischen „AviaRent“, die 112 sogenannten Smart Living-Apartments je nach Größe für 435 bis 814 Euro vermieten – alles inklusive: Die 20 bis 60 Quadratmeter großen Studentenbuden – „in einer ruhigen Wohnstraße“ gelegen, wie es im Prospekt heißt – sind mit oder ohne Balkon, für Singles oder Wohngemeinschaften zu haben.
Mehr als 700 neue Kitaplätze sollen in einem Jahr geschaffen werden. Nicht überall passt das Angebot
Babelsberg - Im Streit um ein geplantes Bauvorhaben in Babelsberg hat der Bauausschuss am Dienstagabend die Zustimmung zu dem Projekt mit knapper Mehrheit verweigert. Das Gremium stimmte gegen eine öffentliche Auslegung des B-Plans für ein Waldstück, auf dem Bauträgerunternehmer und Stadtverordneter Wolfhard Kirsch (Bürgerbündnis) insgesamt 100 Wohnungen errichten will.
Die gesamte fünfte Staffel der US-Serie "Homeland" wird in Deutschland gedreht und von Studio Babelsberg produziert. Doch dabei soll es nicht bleiben.
Die Schülerfirma des Babelsberger Filmgymnasiums dreht einen Film zur neuen Aschenbrödel-Ausstellung auf Schloss Moritzburg.
Nach dem Brand auf dem Gelände vom Filmstudio Babelsberg ermittelt nun die Kriminalpolizei wegen fahrlässiger Brandstiftung. Mittlerweile laufen die Dreharbeiten dort wieder.
Es sollte ein kontrolliertes Feuer für die Dreharbeiten eines Horrorfilms im Studio Babelsberg werden. Doch die Deko fing am Samstagabend Feuer, fast brannte die komplette Halle "Neue Film 2" ab. Nun laufen die Ermittlungsarbeiten.
Der kleine Tramp gehört zum kollektiven Filmgedächtnis des 20. Jahrhunderts.
Der SV Babelsberg 03 verpasst es in der englischen Woche, seine Ausgangsposition zu verbessern. Auch gegen Wacker Nordhausen kann der SVB nicht punkten.
Der Großbrand nach Dreharbeiten in Babelsberg wirft viele Fragen auf. Der Vorfall muss als Warnung gewertet werden, meint PNN-Autor Peer Straube.
Babelsberg - Die Deutsche Gesellschaft für Psychologie will in Potsdam vom 6. bis zum 9.
Autos mit Farbe beschmiertBabelsberg - Elf Autos und eine Hauswand in der Friesenstraße sind in der Nacht zum Samstag von Unbekannten mit Graffiti beschmiert worden. An der Hauswand sprühte der Täter laut Polizei mit pinker Farbe den Schriftzug „Ihr Schmalspurdenker“, die Autos wurden jeweils auf einer Seite in Hüfthöhe mit einer zumeist unterbrochenen Linie „verziert“.
Radkappen gestohlenBabelsberg - Diebe haben in der Nacht von Mittwoch zu Donnerstag aus einem Autohaus in der Ulmenstraße von insgesamt elf Fahrzeugen die Radkappen gestohlen. Der Verantwortliche des Autohauses meldete dies am Freitagmorgen der Polizei.
Babelsberg 03 verschenkt Derbysieg gegen Luckenwalde in den Schlusssekunden der Partie und trifft am Samstag auf Nordhausen.
Der Filmnachwuchs aus Babelsberg kann wieder auf „First Steps Awards“ hoffen: Die mit insgesamt 92 000 Euro dotierten Nachwuchspreise, die als Initiative der Filmwirtschaft seit dem Jahr 2000 jährlich ausgelobt werden, werden am 14. September in Berlin verliehen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster