
Bis zu 700 Beteiligte drehen derzeit an 200 Orten in der Stadt die US-Serie „Homeland“. Jetzt schaute Michael Müller am Set vorbei. Und der Regierende hatte eine gute Nachricht für die Filmszene dabei.
Bis zu 700 Beteiligte drehen derzeit an 200 Orten in der Stadt die US-Serie „Homeland“. Jetzt schaute Michael Müller am Set vorbei. Und der Regierende hatte eine gute Nachricht für die Filmszene dabei.
Winston Churchill und seine Tochter wohnten während der Potsdamer Konferenz im Haus der Familie Urbig, "Haus Seefried", das später als Churchill-Villa bekannt wurde. Heute ist es im Besitz von Hasso Plattner.
Gore Verbinski, Regisseur von "Fluch der Karibik", dreht mit Studio Babelsberg in Baden-Württemberg
Er leitete die Geschicke von Nowawes in jenen unruhigen Zeiten, als der Erste Weltkrieg tobte und die Novemberrevolution die Monarchie hinwegfegte: Der Kommunalpolitiker Paul Neumann, an den heute eine Straße in Babelsberg erinnert, war von 1917 bis 1921 Gemeindevorsteher von Nowawes – einem damals selbstständigen Ort auf dem Gebiet des heutigen Potsdamer Stadtteils Babelsberg. Aus Anlass seines 150.
Faustkampf-Weltmeisterin Ramona Kühne kommt für zwei Veranstaltungen in die Landeshauptstadt
Betrunkener Motorradfahrer schwer verletztBabelsberg - Bei einem Alkoholunfall ist ein 27 Jahre alter Motorradfahrer in der Nacht zum Samstag schwer verletzt worden. Der Mann aus Großbeeren (Landkreis Teltow-Fläming) fuhr nach Polizeiangaben nach 3 Uhr durch die Steinstraße und dort ungebremst gegen einen parkenden VW.
Sommerzeit in Potsdam ist Bauzeit, es kommt überall im Stadtgebiet zu Staus. Ab dem 20. Juli verschärft sich die Lage.
Potsdam/Berlin - Die Pflanzenwelt in historischen Parks in Potsdam, Berlin und im Rest Brandenburgs hat zunehmend mit Wärme und Trockenheit zu kämpfen. Um die Gartenanlagen für den Klimawandel zu wappnen, startete am gestrigen Donnerstag ein neues Forschungsprojekt.
Am Stern/Babelsberg - Die Polizei hat am Dienstag unabhängig voneinander eine Frau und einen Mann festgenommen, die unter dem Einfluss von Drogen Auto gefahren sind. In der Straße In der Aue erwischten Polizisten eine 26 Jahre alte Autofahrerin, die augenscheinlich Drogen genommen hatte.
Sieben Hebammen bringen im Babelsberger Geburtshaus 50 Kinder pro Jahr auf die Welt. Nun traf der Erstgeborene auf Kind Nummer 500.
Seit Mittwoch fehlt jede Spur von dem sechsjährigen Elias aus Potsdam, doch Polizei und Freiwillige geben nicht auf. Am Montag waren Taucher und Polizeihunde im Einsatz. Unterstützung gibt es nun auch von der Stadt.
Zwölfjähriger Junge kurz vermisstBabelsberg - Während eines Spaziergangs am Samstagabend im Babelsberger Park hat ein zwölfjähriger Junge seinen Onkel kurzzeitig verloren. Da der Junge nur zu Besuch war und sich in der Gegend nicht auskannte, wandte er sich an einen Passanten, der die Polizei informierte.
Der sechsjährige Elias aus dem Potsdamer Stadtteil Schlaatz ist seit Mittwochabend verschwunden. Auch bis Samstagabend blieb die Suche ergebnislos. Die Polizei ermutigte die freiwilligen Helfer zum Weitersuchen. Auch die Beamten bewegt das Schicksal des Jungen
Immer mehr Radfahrer sind in Potsdam unterwegs. Um die Brücken in der Innenstadt zu entlasten, wurde nun ein neuer Radweg eingeweiht - auf der Humboldtbrücke.
Babelsberg - Der Süßwarenhersteller Katjes erwägt eine Erweiterung seiner Produktion in der Wetzlarer Straße. „Es gibt Überlegungen“, sagte Katjessprecherin Gloria Thyssen am gestrigen Freitag und bestätigte damit entsprechende PNN-Informationen.
Fotos von Manfred Hamm bei „Stadt für eine Nacht“
Der sechs Jahre alte Elias aus Potsdam ist seit Mittwoch verschwunden. Seither sucht ein Großaufgebot der Polizei nach ihm, viele Potsdamer unterstützen die Suche. Bislang gibt es keinen Hinweis auf ein Verbrechen. Lesen Sie die Ereignisse im Liveticker nach.
Wo ist der sechsjährige Elias aus Potsdam? Seit Mittwochabend wird der Junge vermisst, Polizisten und viele freiwillige Helfer suchten ihn. Am Freitagmorgen wird die großflächige Suche fortgesetzt.
Verwirrter ruft PolizeiBabelsberg - Ein Mann unter Drogeneinfluss hat einen Polizeieinsatz ausgelöst. Am Dienstag erschien ein offensichtlich verwirrter 33-Jähriger in der Filiale einer Bank und bat die Angestellten, die Polizei zu rufen.
Potsdam - Mit Bilal Cubukcu kann ein weiterer Leistungsträger der vergangenen Saison in Babelsberg gehalten werden. Der Vertrag mit dem Mittelfeldspieler und Spielmacher wurde um ein Jahr verlängert.
Autofahrer in Potsdam werden in der kommenden Woche wahrscheinlich wieder an zahlreichen Stellen im Stau stehen. Ein Überblick über Staugefahren.
Pünktlich zum Stadtwerkefest Potsdam wird es hochsommerlich heiß. Ein neuer Rekord ist aber wohl nicht drin. Wie sich Potsdam auf das heiße Wochenende vorbereitet.
Die Potsdamer Band Rudy steht im Finale des „Emergenza“-Bandcontests am Freitag in Berlin
Der Streit um das Karl-Liebknecht-Stadion ist beigelegt, die Stadt Potsdam und der SVB haben eine flexible Zahlungspraxis vereinbart. Der Verein wird dabei stark entlastet.
Was für ein Drama um das Karl-Liebknecht-Stadion: Die Stadt Potsdam forderte vom SV Babelsberg 03 auf einmal eine unübliche Zahlungspraxis, der Verein reagierte trotzig. Offenbar hat das Theater gewirkt, meint PNN-Autor Peter Könnicke.
Babelsberg - Turbulenter Tag für die Bewohner des Pflegeheims in der Babelsberger Paul-Neumann-Straße: Das Haus, in dem 76 Menschen wohnen, musste am Mittwochmorgen evakuiert werden. Mitarbeiter hatten in dem Gebäude der Deutschen Seniorenstift Gesellschaft einen verdächtigen Gasgeruch bemerkt, wie Einrichtungsleiter Mike Schubert den PNN sagte.
Stern/Babelsberg - In der Nacht von Montag zu Dienstag konnten ein Mann und eine Frau nach Fahrraddiebstählen gestellt werden. Wie die Polizei mitteilte, wurde gegen 2 Uhr im Bereich der Galileistraße ein 26 Jahre alter Potsdamer von der Polizei gestellt.
Babelsberg - Was hat das schwäbische Weißbrotgebäck Seele mit der brasilianischen Popsängerin Eliana Printes zu tun? Beim Sommerfest der Bäckerei Fahland am Sonntag, dem 12.
Das Unternehmen Havelbus gehörte anteilig den Landkreisen Potsdam-Mittelmark und Havelland. Da es Streitigkeiten über die Finanzierung der Busverkehre gab, beschloss der mittelmärkische Kreistag im Jahr 2013 eine Entflechtung des Konzerns in einen mittelmärkischen und einen havelländischen Teil.
Die Aufspaltung von Havelbus wird für den Kreis teuer. Vereinigtes Verkehrsunternehmen startet voraussichtlich 2017
Babelsberg - Für den Seesportclub am Babelsberger Park ist derzeit kein Ersatzstandort in Sicht. Das hat das Sportdezernat jetzt den Stadtverordneten mitgeteilt.
Süd-Babelsberg ist bei Einbrechern und Dieben sehr beliebt. Das zeigen die aktuellen Polizeistatistiken
In dieser Übersicht fassen die PNN die Kriminalitätsbelastung 2014 in den einzelnen Stadtteilen zusammen. Als Vergleichswert dient dabei die sogenannte Kriminalitätshäufigkeitszahl (KHZ), die von der Polizei statistisch erfasst wird.
Superstar Mads Mikkelsen drehte für den Film „Men & Chicken“ in den Anlagen von Beelitz-Heilstätten – und schwärmt seitdem von der großartigen Atmosphäre vor Ort
Der Berliner Beratungsdienst hilft Selbstständigen. Jetzt gibt es auch in Potsdam ein Büro für Ratsuchende
Zu Kriegszeiten gingen viele Potsdamer oft ins Kino. In der Zeit wurde sogar ein neues Kino am Brauhausberg gebaut - es wurden nicht nur Propaganda-Filme gezeigt.
Halle/Potsdam - Nun ist es offiziell: „Fluch der Karibik“-Regisseur Gore Verbinski dreht mit Studio Babelsberg seinen nächsten Kinofilm, einen Horrorfilm mit dem Titel „A Cure for Wellness“ (PNN berichteten). Für das Vorhaben seien in Schraplau im Saalekreis in Sachsen-Anhalt bereits Straßen gesperrt worden, sagte ein Sprecher der Studio Babelsberg AG am Mittwoch gegenüber der Nachrichtenagentur dpa.
Wolfhard Kirsch, Unternehmer und Stadtpolitiker, will in einem Areal am Stern 100 Wohnungen errichten. Doch es gibt Streit um die Abschöpfung von Gewinnen. Nun soll Kirsch stärker zur Kasse gebeten werden.
Laut einer neuen Studie ist es langfristig günstiger, Wohnungen im Norden von Potsdam zu kaufen statt monatlich die Miete dafür zu zahlen. Was Familien, Senioren und Singles jetzt wissen sollten.
Neben der Zeppelinstraße werden auch in der Großbeerenstraße in Babelsberg zu hohe Abgaswerte gemessen: Demnach liegt die Belastung mit giftigem Stickstoffdioxid in der Großbeerenstraße im bisherigen Jahresmittel nun bei 43,8 Mikrogramm je Kubikmeter – das sind 3,8 Mikrogramm über dem europaweit geltenden Grenzwert. Allerdings hofft Potsdams Verkehrsplaner Axel Dörrie, dass die Werte wie in den vergangenen Jahren im zweiten Halbjahr wieder sinken.
öffnet in neuem Tab oder Fenster