zum Hauptinhalt
Thema

Potsdam: Babelsberg

Die Fachhochschule Potsdam und die Filmuniversität Babelsberg haben rund 800 neue Studierende begrüßt. An der FH sind Soziale Arbeit sowie Bildung und Erziehung Schwerpunkte, an der Filmuni gibt es neue Studiengänge. Gebaut wird an beiden Hochschulen.

Von Jan Kixmüller

Ulrich Illing war viele Jahre lang der Tontechnikchef bei den Filmstudios Babelsberg. Jetzt betreibt er auf dem Studiogelände ein kleines Tonfilmmuseum. Und feiert sein 45-jähriges Dienstjubiläum.

Von Katharina Wiechers
Mehrere Männer bedrohten einen 28-Jährigen nach einer Party, einige traten zu. Doch der Polizei fehlt von den Tätern noch jede Spur.

Potsdam - Die Polizei hat drei Potsdamer im Alter zwischen 15 und 21 Jahren erwischt, als sie gerade in einen Holzfachhandel eingebrochen waren. Am Sonntag sei nach 22 Uhr bei der Alarmzentrale eines Wachdienstes eine Einbruchswarnung für den Gewerbebetrieb am Horstweg eingegangen.

Von Henri Kramer

Für Babelsberg 74 ist die Teilnahme am DFB-Pokal der Frauen ein Erlebnis. Dass der Klub dadurch Prämien einstreicht, ist nur nebensächlich. Im Vergleich zu den Männern sind die Beträge ohnehin gering

Enrico Große hat eine Extra-Trainingseinheit eingelegt. Es waren aber nicht die Regionalliga-Kicker, die der Co-Trainer des SVB am Mittwochnachmittag zur Übungsstunde bat, sondern elf Jungs aus Georgien, die bis zum kommenden Dienstag in Babelsberg zu Gast sind.

Hunderte, vielleicht Tausende Potsdamer Kinder haben in der Singschule Babelsberg in Chören gesungen, erste Erfahrungen mit Instrumenten gesammelt, Singspiele einstudiert und aufgeführt, Konzerte und Gottesdienste gestaltet. Gegründet wurde der Verein vor 25 Jahren, am 30.

In Togo hat jeder Name eine Bedeutung. Und die Kinder bauen sich ihr Spielzeug selbst. Wie das funktioniert, erklärte Koko N’Diabi Affo-Tenin Potsdamer Schülern in der Bibliothek

Von Sarah Kugler
Aufgebuddelt. Die Gräber auf dem Goethefriedhof werden rekonstruiert.

Babelsberg - Grabsteine im Schuttcontainer, offene Löcher im Boden – Besucher des Friedhofs in der Babelsberger Goethestraße fürchteten schon das Schlimmste für die dortige Kriegsgräberstätte aus dem Ersten Weltkrieg. Doch was aussieht wie die Zerstörung der Gräber, ist in Wirklichkeit eine Sanierungsmaßnahme.

Von Christine Fratzke
Seit Ende des Zweiten Weltkriegs ist die S-Bahn-Strecke zwischen Potsdam und Wannsee eingleisig - und das wird wahrscheinlich auch so bleiben.

Potsdam feiert einen „Tag der nachhaltigen Mobilität“. Doch hinter den Kulissen sieht es nicht so rosig aus: Die S-Bahn-Strecke zwischen Potsdam und Berlin soll auch langfristig nicht ausgebaut werden – zum Ärger der Bahnkunden und der Stadt.

Von Peer Straube

Im Kindertreff am Stern werden seit 20 Jahren Kinder betreut. Hier wird zusammen gekocht, gespielt, werden Hausaufgaben gemacht. Heute wird der 20. Geburtstag gefeiert

Von Steffi Pyanoe
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })