zum Hauptinhalt
Thema

Potsdam: Babelsberg

Die Babelsberger Ufa erreicht mit TV-Serien mittlerweile Zuschauer weltweit. Heute hat "Der gleiche Himmel" mit Tom Schilling Berlinale-Premiere.

Durch den digitalen Wandel erreicht die Babelsberger Ufa mit ihren TV-Produktionen ein weltweites Publikum. Die Branche mahnt bessere Förderbedingungen für hochkarätige Serien an. Das neueste Projekt "Der gleiche Himmel" hat heute Berlinale-Premiere.

Von Jana Haase

Ganz nah dran, praktisch sogar direkt über dem Roten Teppich vor dem Berlinale Palast: So feierten am Dienstagabend Filmhandwerker, Setdesigner, Kostümbildner und Ausstatter in der Lounge am Potsdamer Platz. Eingeladen hatten das für den Kulissenbau zuständige Art Department vom Studio Babelsberg gemeinsam mit dem Babelsberger Kostümfundus und dem Requisitenfundus.

Von Jana Haase

Noch vor wenigen Jahren befanden sich Kleingärten auf dem Areal, auf dem heute die neuen Wohnhäuser der Deutschen Wohnen AG stehen. Wie vielerorts in Babelsberg, hauptsächlich im Gebiet zwischen Diesel- und Nuthestraße, mussten viele Parzellen den Bedürfnissen der wachsenden Stadt weichen.

Von Peer Straube
Lärmschutz. In einigen Bereichen der Großbeerenstraße gilt bereits Tempo 30. Das soll ausgeweitet werden. Die Stadt hofft, dass damit die Lärm- und Abgasbelastung für Anwohner geringer wird.

Tausende Potsdamer wurden in den vergangenen Jahren von Straßenlärm entlastet. Nun sind weitere Maßnahmen geplant. Für manche fehlt der Stadt allerdings das Geld – oder sie ist nicht zuständig.

Von Henri Kramer

Berlin/Babelsberg - Vor sieben Jahren wurden die Babelsberger Medienpreise zum letzten Mal vergeben – jetzt macht sich Dieter Wiedemann, der langjährige Chef der Babelsberger Filmhochschule, für eine Wiederbelebung in anderer Form stark. Er plane gemeinsam mit Absolventen der Hochschule, einen Deutschen Kindermedienpreis zu etablieren, sagte Wiedemann den PNN am Rande der Berlinale.

Von Christine Fratzke
Sucht sich selbst. Antek Liebmann (Godehard Giese) flüchtet vor einem Geheimnis in die Landschaft Frankreichs und borgt sich kurzweiligen Seelenfrieden in den Armen von Nachbarin Geneviève (Adeline Moreau).

Eine Begegnung mit Jules Herrmann, der Regisseurin des Films „Liebmann“

Von Sarah Kugler

„Wir hatten eine fantastische Crew in Berlin und Babelsberg“, lobt Oscar-Regisseur Steven Spielberg im neuen Werbetrailer des Medienboards Berlin-Brandenburg. Schauspielstar Matt Damon erklärte die Babelsberger Filmcrews seiner „Bourne“- Filme sogar als „top of the world“.

Von Christine Fratzke
Maulwürfe dürfen nicht gefangen oder getötet werden.

Maulwürfe sind nützlich, stehen unter Naturschutz, aber graben den Rasen in Sanssouci um. Dabei haben die Preußischen Schlösser und Gärten wirklich schon genug Probleme – mit anderen Tieren.

Von Sandra Dassler

Babelsberg / Zentrum Ost - Im Juni wird die Nuthestraße zwischen Neuendorfer Anger und Abfahrt Friedrich- List-Straße stadteinwärts auf einer Länge von 250 Metern saniert. Auf dem Abschnitt der neu sanierten Landesstraße ist im Juni vergangenen Jahres die Böschung unterspült worden.

Von Christine Fratzke
Dreharbeiten zu "Babylon Berlin" auf dem Berliner Alexanderplatz im Sommer 2016.

Das Medienboard Berlin-Brandenburg förderte im vergangenen Jahr mehr als 100 Filme und Serien mit mehr als 22 Millionen Euro. Die Region ist mit etwa 5000 Drehtagen Deutschlands größter Film- und Serienstandort.

Von Kay Grimmer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })