
Siebdruck ausprobieren, Insekten retten, Planeten entdecken: In den Osterferien gibt es in Potsdam viel zu erleben. Die PNN haben ein paar der besten Tipps zusammengestellt.
Siebdruck ausprobieren, Insekten retten, Planeten entdecken: In den Osterferien gibt es in Potsdam viel zu erleben. Die PNN haben ein paar der besten Tipps zusammengestellt.
Ein betrunkener und aggressiver Potsdamer greift einen 58-Jährigen an, schlägt ihm ins Gesicht und tritt ihm zwischen die Beine. Die Polizei bringt den Angreifer in Gewahrsam.
Das größte europäische Studentenfilmfestival Sehsüchte steht 2017 unter dem Motto „Surfaces“ und hat sich in diesem Jahr einen Festivaltag mehr gegönnt. Die Organisatoren hoffen auf mehr Gäste - und nicht zu gutes Wetter.
Jugendjury der 46. „Sehsüchte“ erhält prominente Unterstützung
In Potsdam wird an mehreren Orten gebaut. Wir geben einen Überblick über das Baustellengeschehen in der ersten Aprilwoche.
In der Außenkulisse des Filmstudios Babelsberg dreht Regisseur Lars Kraume für seinen neuen Film „Das schweigende Klassenzimmer“. Ost und West liegen dabei dicht beieinander.
Knapp vier Wochen vor seinem Start hat das Filmfestival „Sehsüchte“ der Potsdamer Filmuniversität ihre Jurys vorgestellt. Für die Jury des Besten Spielfilms konnte das studentisch organisierte Filmfestival den Schauspieler Florian Bartholomäi („Liebe geht durch alle Zeiten“-Trilogie), den renommierten Kameramann Martin Langer („Sophie Scholl“, „Das ganz große Spiel“), die Fernseh-Regisseurin Dagmar Seume (u.
Westkurve, Nowawiese, Sandscholle: Initiativen im Stadtparlament sollen für bessere Sportplätze im Stadtgebiet sorgen. Eine vor Jahren beschlossene und nicht durchgeführte Sanierung der Westkurve beantragt Die Andere jetzt noch einmal.
Der Bauausschuss hat beschlossen: Auf dem Gelände des Sportplatzes Sandscholle kann eine neue Grundschule gebaut werden. Einzig die Stadtverordnetenversammlung muss noch zustimmen.
Der Deutsche-Wohnen-Chef Michael Zahn im Interview über Krampnitz.
Babelsberg - Rund 600 Geoforscher tauschen sich derzeit am Campus Griebnitzsee auf der 77. Jahrestagung der Deutschen Geophysikalischen Gesellschaft (DGG) aus.
Berlin/Babelsberg - Der Bund unterstützt das Land Brandenburg auch in diesem Jahr bei der Umsetzung bedeutender Kulturvorhaben. Rund 660 000 Euro erhalte das Land aus dem Förderprogramm „Investitionen für nationale Kultureinrichtungen in Ostdeutschland“, teilte Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU) mit.
Beim Regionalliga-Kracher des SV Babelsberg 03 gegen den FC Carl Zeiss Jena waren die Filmstädter lange Zeit das bessere Team. Den Sieg verpassten sie aber ganz knapp. Nicht auf dem Platz stand SVB-Stürmer Andis Shala, was eine vereinsinterne Strafe war.
Star-Atmosphäre in Babelsberg: Das war nicht irgendjemand, der da am Samstag auf der Bühne der Stadtteilkneipe „Nowawes“ stand, sondern ein waschechter amerikanischer Bluesgitarrist. Gut, Billy Goodman hat seiner Heimat New York schon vor einer ganzen Weile den Rücken gekehrt, um in Berlin zu leben.
Krimi-Autor Raimon Weber liest in einem Babelsberger Wohnzimmer – und gibt Einblick in seine Arbeit
Potsdam soll führend bei Virtual Reality und IT-Start-ups werden, wie aus dem aktuellen Medienbericht der Regierung hervorgeht. Verstärkt sollen auch internationale Serien in Potsdam produziert werden.
Babelsberg - Für die neue Kindertagesstätte am Campus Filmpark wird am heutigen Freitag Richtfest gefeiert. Im vierten Quartal 2017 soll das Gebäude in der Stahnsdorfer Straße 77 fertig werden, wie der Träger Kinderwelt mitteilte.
Die Fußballer des SV Babelsberg 03 möchten den Regionalliga-Nordost-Tabellenführer FC Carl Zeiss Jena die Aufstiegslaune etwas trüben. Für den Kracher im "Karli" werden viele Gästefans erwartet - sowie eine Menge junger Zuschauer, die der SVB exklusiv einlädt.
Frau bei Auffahrunfall verletztBabelsberg - Bei einem Auffahrunfall an der Ampel Großbeerenstraße/Heinrich-von-Kleist-Straße ist am Mittwochnachmittag eine 65-jährige Frau verletzt worden. Der 31 Jahre alte Fahrer eines Lkw übersah offenbar den vor ihm wartenden Smart und fuhr auf ihn auf, wie die Polizei mitteilte.
Vor 20 Jahren eröffnete die freie Musikschule Bertheau & Morgenstern die erste Filiale, heute sind es insgesamt zehn. Das Jubiläum wird am Wochenende mit Aktionen zum Mitmachen im Stern-Center gefeiert.
In der Serie „Potsdamer Schreibtische“ stellen die PNN Autorinnen und Autoren aus Potsdam vor. Heute: John von Düffel, der Disziplin für unersetzbar hält und aus seiner Arbeit als Dramaturg schöpft.
Das Thalia-Kino startet gemeinsam mit dem Autismuszentrum des Oberlinhauses eine Filmreihe für Menschen mit Autismus-Störungen. Auftakt ist am Mittwoch, dem 29.
Das Buch „Prominente in Potsdam“ erzählt von Künstlern, Wissenschaftlern und mutigen Widerständlern.
Der Bildungsausschuss beschließt, dass auf einem Teil des Sportplatzes Sandscholle die dringend benötigte Grundschule in Babelsberg gebaut werden soll.
Das Thalia Kino will einen umstrittenen Anti-Impf-Film zeigen. Daran gibt es heftige Kritik. Wird die geplante Veranstaltung doch noch abgesagt?
Im vierten Spiel binnen 14 Tagen schafft der SV Babelsberg 03 gegen den Tabellenletzten TSG Neustrelitz nur ein 0:0. Und beinahe wären die Babelsberger sogar als Verlierer vom Platz gegangen. Aber auch so war es gefühlt eine Niederlage.
Ein Busfahrer wurde von einem Jugendlichen angegriffen und leicht verletzt. Die Polizei sucht außerdem Brandstifter, die mehrere Mülltonnen angezündet haben.
Der Seesportclub soll zum Ende des Jahres vom Tiefen See verschwinden. Doch wohin? Eine Lösung zeichnet sich bisher nicht ab.
Eine Woche lang besucht eine Klasse aus Versailles das Bertha-von-Suttner-Gymnasium Babelsberg. Im Juni fahren die Potsdamer Schüler nach Frankreich.
Babelsberg - Die Bewohner des Babelsberger Musikerviertels müssen sich in den kommenden Wochen auf Unregelmäßigkeiten beim Trinkwasser einstellen. In dem Gebiet würden Rohrnetzspülungen durchgeführt, wie die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) mitteilte.
Als Jazz-Schlagzeuger Max Punstein vor drei Jahren in Potsdam ein Vakuum entdeckte, konnte er nicht damit rechnen, dass daraus eine solche Erfolgsgeschichte werden würde. Jazz in Potsdam?
In der neuen Serie „Potsdamer Schreibtische“ stellen die PNN Autorinnen und Autoren aus Potsdam vor. Teil 1: Helga Schütz. Sie schöpft aus ihren Erinnerungen, aus der Botanik – und aus der geliebten Welt des Films.
"Löwenzahn", "Schloss Einstein", "logo", "Dein Song": Und zum 20. Geburtstag will der Kinderkanal nun auch noch Fernsehen für Erwachsene machen.
Mit einem Informationstag will die Filmuniversität Babelsberg ein neues Master- Programm vorstellen. Schon immer haben neue Technologien die Filmkunst vorangetrieben: Sie gaben dem Stummfilm die Stimme, den Klassikern die Farbe und den Blockbustern die Spezialeffekte.
Acht Busse sollten für einen Filmdreh umgebaut werden. Unbekannte haben diese auf einem Babelsberger Firmengelände massiv beschädigt. Nun sucht die Polizei Zeugen.
Der Dachstuhl eines Hauses in Babelsberg hat am Montagabend gebrannt. 70 Feuerwehrleute waren im Einsatz, verletzt wurde niemand.
Zwei Kinospots der Potsdamer Filmstudenten Jonas Ludwig Walter und Andreas Boschmann sollen für das Risiko sensibilisieren, am Steuer abgelenkt zu sein. Im Babelsberger Thalia-Kino wurden die Spots von Infrastrukturministerin Kathrin Schneider (SPD) und Vertretern der Filmuni Babelsberg am gestrigen Montag vorgestellt, wie das Ministerium mitteilte.
Babelsberg/Berlin - Drei mutmaßliche Taschendiebe hat die Bundespolizei am Samstagmorgen am Bahnhof Babelsberg gestoppt. Zivilfahnder hatten gegen 6.
Beim letzten Auftritt gegen RB Leipzig II - das Team wird es bald nicht mehr geben, die Spieler müssen sich demnach besonders empfehlen - setzte sich der SV Babelsberg 03 auswärts durch. Der Babelsberger Fußball-Regionalligist hatte zwei Helden des Tages.
Förder-Stiefkind Serie? Warum große deutsche TV-Events wie „Charité“ oder „Tannbach“ weiterhin in Tschechien gedreht werden.
öffnet in neuem Tab oder Fenster