zum Hauptinhalt
Thema

Potsdam: Michendorf

Michendorf - Auf ihrem Heimweg vom Wilhelmshorster Bahnhof ist in der Nacht zum Freitag eine junge Frau angegriffen worden. Gegen Mitternacht entfernte sich die 19-Jährige vom Bahnhof, ein unbekannter Mann folgte ihr, überholte sie und schlug im Vorbeigehen mit der Hand gegen ihren Kopf, wie ein Sprecher der Polizeidirektion West am Freitag mitteilte.

Von Christine Fratzke
Ein Polizeiwagen.

Unfall nach Streit mit RadfahrerinMichendorf - Weil ein 63-jähriger Ford-Fahrer am Dienstag auf der Ortsverbindungsstraße zwischen Langerwisch und Wildenbruch während eines Überholmanövers auf gleicher Höhe mit einer 32-jährigen Radfahrerin plötzlich abbremste, kam diese in Schlingern und stieß mit dem Pkw zusammen. Wie die Polizei am Donnerstag mitteilte, sei der 63-Jährige auf der nur einspurigen Straße unterwegs gewesen und habe sich offenbar geärgert, dass die Berlinerin nicht den Radweg benutzte.

Michendorf - Die Planer der Autobahnbaustelle zwischen den Dreiecken Potsdam und Nuthetal sollen im nächsten Landesinfrastrukturausschuss Auskunft darüber geben, warum die Unfallzahl auf diesem Teil der Autobahn 10 im vergangenen Jahr extrem in die Höhe geschnellt ist und wie man sie senken will. Einen entsprechenden Tagesordnungspunkt hat der Verkehrsexperte der CDU-Landtagsfraktion, Rainer Genilke, gefordert.

Von Enrico Bellin

Die Wilhelmshorster Feuerwehr hat sich nach 18 Jahren von ihrem Tatra verabschiedet Wegen des Löschfahrzeuges kam es einst zu einer mehrjährigen Auseinandersetzung mit der Gemeinde.

Michendorf - Der stinkreichen und gelangweilten Oberschicht fällt immer wieder etwas Neues ein, um ihren leeren und müden Seelen ein Vergnügen zu bereiten. Die Kunst profitierte schon immer davon, man denke nur an Filme wie „Das große Fressen“ von Regisseur Marco Ferreri als Skandal des Jahres 1973, oder an Luis Buñuels „Diskreter Charme der Bourgeoisie“ ein Jahr davor, wo die „großbürgerliche Hybris“ mit Zorn oder Spott dargestellt wird.

Michendorf - Künftig wird die Gemeinde Michendorf auch rückwirkend zu viel gezahlte Gebühren an Eltern von Kita-Kindern entrichten. In der jüngsten Gemeindevertretersitzung beschlossen die Fraktionen, einen bislang unrechtmäßig angewandten Passus in der Kitabeitragssatzung zu ändern.

Von Christine Fratzke

Michendorf - Die Volksbühne Michendorf hat ihren Gründer und langjährigen Theaterleiter Siegfried Patzer mit einer Ehrenmitgliedschaft gewürdigt. Wie die Geschäftsführung der Spielstätte jetzt mitteilte, wurde Patzer die entsprechende Urkunde bereits am vergangenen Samstag während einer Vorstellung überreicht.

Stahnsdorf - Nun ist es passiert, die lange angekündigte Wachablösung in der Michendorfer „Volksbühne“ ist vollzogen. Sinnigerweise geschah das am Dreikönigstag.

Jährlich 180.000 Kubikmeter Bauschutt sollen nach Plänen der Bauzuschlagstoffe und Recycling GmbH (BZR) auf der Mülldeponie in der Fresdorfer Heide gelagert werden. Anwohner befürchten Staubwolken aus toxischen Stoffen und zunehmenden Schwerlastverkehr.

Eine Grube in der Fresdorfer Heide soll in den nächsten 30 Jahren als Mülldeponie genutzt werden. Die Anwälte der Gemeinde Michendorf erklären diesen Plan allerdings für unzulässig. Die Bürgerinitiative Depo-Nie hat allerdings noch Zweifel.

Von Solveig Schuster

Dreimal wurde 2016 im Kreis gewählt, dreimal gewannen die Amtsinhaber. Wenige Änderungen gab es auch beim Zustand der beiden Großprojekte in Teltow und Werder. In Kleinmachnow und rund um Michendorf wird dagegen kräftig gebaut.

Von Enrico Bellin

Michendorf - Der Autoclub ADAC warnt vor extrem hohem Verkehrsaufkommen auf dem südlichen Berliner Ring zwischen den Dreiecken Nuthetal und Potsdam schon ab dem heutigen Donnerstagmittag. Grund sind der Beginn der Weihnachtsferien mit entsprechend vielen Reisenden und die Langzeit-Baustelle für den achtstreifigen Autobahnausbau in diesem Bereich.

Von Enrico Bellin

Fahrradfahrer schwer verletztMichendorf - In der Michendorfer Chaussee in Wilhelmshorst ist gestern Mittag an der Bundesstraße 2 ein Fahrradfahrer von einem Laster erfasst und schwer verletzt worden. Der Radler hatte bei Grün die Fahrbahn überquert, als es zur Kollision kam.

Mit Messer am Hals verletztSeddin - Bei einer Schlägerei ist am Montagabend ein 21-Jähriger in Seddin verletzt worden. Er war mit einem ein Jahr älteren Bekannten auf dem Parkplatz einer Gaststätte wegen Schulden aneinandergeraten, wie die Polizei am Dienstag mitteilte.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })