zum Hauptinhalt
Thema

Potsdam: Michendorf

Michendorf/Cottbus - Über die Erweiterungspläne des Kiessandtagebaus in der Fresdorfer Heide wird wohl nicht mehr in diesem Jahr entschieden. Ein genauer Zeitpunkt lasse sich derzeit noch nicht abschätzen, erklärte Torsten Schroschk, Abteilungsleiter Steine- und Erdenbergbau des Landesbergbauamtes in Cottbus, auf PNN-Anfrage.

Begrenzte Ressourcen? Die Bauzuschlagsstoffe und Recycling GmbH will in der Fresdorfer Heide ihren Kiessandtagebau erweitern. Derzeit läuft das Planfeststellungsverfahren. Die Michendorfer wehren sich. Auch ein Grund: In der bereits ausgekiesten Grube soll eine Mülldeponie entstehen.

Die Unterlagen im Verfahren für Kiessandabbau in der Fresdorfer Heide müssen noch mal ausgelegt werden.

Von Solveig Schuster

Michendorf - Der bundesweit aktive Leihrad-Anbieter Nextbike ist nun mit drei Stationen in der Gemeinde Michendorf vertreten. Das teilte Gemeindesprecherin Steffi Amelung mit.

Von Christine Fratzke

Alkoholisiert und unkooperativTeltow - Eine 59-jährige Autofahrerin ist am frühen Dienstagnachmittag im Teltower Zeppelinufer von der Polizei gestoppt worden. Zuvor war sie dabei beobachtet worden, wie sie ihr Fahrzeug in Schlangenlinien manövrierte und dabei mehrfach in den Gegenverkehr fuhr.

Es geht voran. Mit bis zu elf Metern pro Stunde wurde das 6600 Tonnen schwere Brückenteil (im Hintergrund) dank spezieller Technik bewegt. Die Arbeiten dauern bis 7. Juni.

Der erste Teil der neuen Bahnbrücke über die A10 bei Michendorf wurde in seine endgültige Position verschoben

Von Holger Catenhusen

Michendorf - Wegen des mutmaßlichen Millionenbetrugs in Michendorf will eine Arbeitsgruppe aus Gemeindevertretern in zwei Wochen Bürgermeister Reinhard Mirbach (CDU) befragen. Das sagte der Vorsitzende der AG, Gerd Sommerlatte (FBL/UWG), den PNN.

Kind bei Auffahrunfall verletztMichendorf - Ein achtjähriges Kind und seine 49-jährige Mutter sind gestern Früh bei einem Auffahrunfall auf der Landesstraße 73 in Wildenbruch-Michendorf leicht verletzt worden. Die Frau war mit ihrem Wagen an der Kreuzung Luckenwalder Straße auf einen dort haltenden BMW aufgefahren.

Bornstedter Feld/Bornim - Die Großbaustelle für die neue Tramtrasse in der Nedlitzer Straße lässt sich nicht beschleunigen – wie etwa gerade geschehen auf der Autobahn bei Michendorf. Das haben die für die Arbeiten verantwortlichen Stadtwerke auf PNN-Anfrage klargestellt.

Von Henri Kramer

Kind von Radlader erfasstMichendorf - Ein sieben Jahre altes Kind ist auf einer Wiese eines Pferdehofes in der Gemeinde Michendorf (Potsdam-Mittelmark) von einem Radlader erfasst und schwer verletzt worden. Die Mutter steuerte die Arbeitsmaschine am Samstag, das Kind saß währenddessen in der Schaufel im Frontbereich und fiel dann heraus, wie die Polizei am Sonntag mitteilte.

Beelitz/Michendorf - Heute und morgen fallen die Züge zwischen Michendorf und Beelitz Stadt aus. Laut der Ostdeutschen Eisenbahngesellschaft (ODEG), die die Regionalbahnlinie 33 von Berlin Wannsee über Michendorf und Beelitz nach Jüterbog (Teltow-Fläming) betreibt, sind Bauarbeiten der Deutschen Bahn an der Strecke der Grund für den Ausfall.

Busbegeistert. Susanne Henckel, Christian Stein und Hans-Jürgen Hennig.

Die Busse im Landkreis werden immer besser genutzt. Wie Hans-Jürgen Hennig, Geschäftsführer der beiden mittelmärkischen Busgesellschaften, am gestrigen Mittwoch in Bad Belzig sagte, sind die Fahrgastzahlen seit Einführung des PlusBus-Systems 2014 auf den betreffenden Linien deutlich gestiegen.

Von Enrico Bellin

Michendorf - In der Diskussion um das Baugebiet „Nördlich der Bahnstraße“ in Michendorf hat der Investor einen geänderten Plan vorgelegt. Der neue Plan sieht eine weniger dichte Bebauung vor.

Von Julia Frese

Auf der Autobahn 10 bei Michendorf wird seit Monaten gebaut, der Verkehr wird durch Beelitz umgeleitet - und dort wird ebenfalls gebaut. Die Stadt wird dadurch regelmäßig lahmgelegt. Schüler, Kliniken und Spargelbauern sind betroffen.

Von Enrico Bellin

Michendorf - In der Michendorfer Gemeindevertretung wird es künftig eine neue Fraktion mit Namen Arbeitsgemeinschaft SPD und Die Linken geben. Darauf haben sich die Michendorfer SPD-Mitglieder am Dienstagabend verständigt, nachdem es zuvor bereits in der Gemeindevertretung zu einigen Wechseln gekommen war.

Abgekoppelt. An den oberen Bahnsteigen in der Pirschheide liegen keine Gleise mehr. Jetzt soll die Stahlträgerkonstruktion abgebaut werden, ehe bis 2022 neue Bahnsteige folgen.

Der Bahnhof Pirschheide soll in einigen Jahren wieder stärker genutzt werden. Dafür beginnen jetzt die Arbeiten: Im Mai sollen die alten Dächer demontiert werden, bis 2022 entstehen drei neue Bahnsteige.

Von Erik Wenk

Michendorf - Nach den Osterfeiertagen werden auf der Autobahnbaustelle rund um Michendorf wieder an mehreren Tagen Fahrspuren gesperrt. Wegen Asphaltarbeiten stehen am Dienstag zwischen den Dreiecken Potsdam und Nuthetal zwischen 12 und 15 Uhr in beide Richtungen nur zwei Fahrspuren zur Verfügung, wie die bundeseigene Planungsgesellschaft Deges am Donnerstag bekanntgab.

Von Enrico Bellin
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })