Sturzbetrunkener Autofahrer verursacht im Bereich der Autobahnbaustelle in Michendorf einen Unfall. Er hatte 2,45 Promille.
Potsdam: Michendorf

Die Zahl der Einbrüche in Potsdam-Mittelmark steigt weiter, nur wenige Fälle werden aufgeklärt. Gefragt sind jetzt die Dienste von Hartmut Preuß, dem Experten für Einbruchsprävention.
Mittelgrabenverband befreit Fresdorf, Stücken, Fahlhorst und Tremsdorf vom Anschlusszwang
Ein Autofahrer mit 2,2 Promille verursacht auf der A 10 bei Michendorf einen Unfall. Außerdem erwischt die Polizei einen betrunkenen Radfahrer und Einbruch in Kleinmachnow.
Michendorf/Nuthetal - Die Preise für Abwasser könnten im Wasser- und Abwasserzweckverband Mittelgraben ab Oktober dieses Jahres um bis zu 50 Cent pro Kubikmeter günstiger werden. Das teilte die Michendorfer SPD im Vorfeld der Verbandsversammlung mit, die kommenden Dienstag stattfindet.
Michendorf - In Michendorf fehlen ein zentraler Platz und ein Café im Stadtkern – so lässt sich die Befragung der Michendorfer über ihre Ortsmitte zusammenfassen, die drei Studenten in den vergangenen Wochen im Ort durchgeführt haben. Die Ergebnisse der Gespräche auf der Straße und von etwa 100 eingesendeten Antwortpostkarten zur Befragung stellten die drei Urbanistik-Studenten der Weimarer Bauhaus-Universität am Dienstagabend im Michendorfer Gemeindezentrum vor.
Das Dach eines Kleinmachnower Hauses brannte. Jetzt ermittelt die Polizei wegen schwerer Brandstiftung. Außerdem gab es vier Verletzte nach einem Verkehrsunfall auf der A 10.
Eine Zeugin sagte vor Gericht aus, sie könne sich sich nicht an die Vorfälle in einer Wilhelmshorster Mädchen-WG erinnern.
Michendorf - Die Michendorfer Verwaltung soll prüfen, welche Auswirkungen die Einbringung kommunaler Wohnungen in eine Wohnungsgesellschaft hat. Ein entsprechender Beschluss wurde jetzt mehrheitlich von den Gemeindevertretern gefasst.

Jibran Khalil floh vor drei Jahren aus Pakistan. Nichtstun, Ausspannen kennt er nicht. Wo er kann, hilft er – vor allem anderen Flüchtlingen.

Zahlreiche Hauseigentümer wurden offenbar von ihrem Hausverwalter betrogen. Es geht um einen Schaden von mehr als einer Million Euro.
Michendorf - In einem früheren Restaurant in der Potsdamer Straße wird eine Kindertagesstätte mit 76 Plätzen entstehen. Im nichtöffentlichen Teil der Gemeindevertretersitzung am Montagabend hat sich nach PNN-Informationen bei namentlicher Abstimmung eine Mehrheit der Gemeindevertreter für den Kauf der seit Jahren leer stehenden früheren Gaststätte ausgesprochen.
Michendorf - Es ist kompliziert: Der Bahnhof in Wilhelmshorst soll barrierefrei umgebaut werden. Bei den Möglichkeiten gehen die Meinungen aber weit auseinander.

Bauhaus-Studenten aus Weimar befragen Michendorfer zu ihren Wünschen für eine Ortsmitte
Michendorf - Die Michendorfer SPD will Baumpatenschaften etablieren. Anwohner sollen sich um die Straßenbäume vor ihrem Grundstück kümmern, so ein Vorschlag der Sozialdemokraten.
Michendorf - Bei der Entwicklung des Teltomat-Geländes in Michendorfs Ortsmitte sowie beim barrierefreien Umbau des Wilhelmshorster Bahnhofes will Michendorf die Meinung seiner Einwohner erfragen. Für das Teltomat-Projekt sind seit einigen Tagen mehrere Urbanistik-Studenten der Weimarer Bauhaus-Universität in Michendorf unterwegs, um Anwohner zu befragen, was eine Ortsmitte aus ihrer Sicht braucht.

In einer amtlichen Mädchen-WG in Wilhelmshorst soll es mehrfach Prügel und Psychoterror gegeben haben. Die angeklagte Betreuerin bestreitet das aber vor dem Potsdamer Amtsgericht - und sieht sich selbst als Opfer.
Lesen Sie im aktuellen Polizeibericht für Potsdam-Mittelmark: Mit Auto überschlagen, leerer Bungalow in Michendorf angezündet und betrunkene 42-Jährige fuhr gegen einen Baum in Teltow.
Sie ist Dienstleisterin und vermietet ihre Gemälde. Ein Besuch bei einer Wildenbrucher Künstlerin, die Büros von Steuerberatern, Anwälten und Ärzten mit Kunst ausstattet.
Lesen Sie im aktuellen Polizeibericht für Potsdam-Mittelmark: Einbruch in Vereinsheim in Caputh, Autos in Michendorf aufgebrochen, Polizei stellt mutmaßlichen Drogendealer in Teltow, Lagerhalle in Bad Belzig brennt aus.

Michendorf - Noch mal Farbe auf den Pinsel und dann hurtig zum Stuhl und streichen, bis es tropft. Philipp schaut verträumt auf die grünen Kleckse, die sich langsam in die blauen drängen.
Michendorf - Die Deutsche Bahn schlägt Michendorf vier Umbauvarianten für einen barrierefreien Wilhelmshorster Bahnhof vor. Möglich sind laut einem Papier des Bahnkonzerns der Einbau von Aufzügen, von Rampen oder ein ebenerdiger Übergang mit Schranke.
Die Deutsche Bahn lehnt das Michendorfer Angebot zum Bahnhofskauf ab. Wie geht es weiter?
Michendorf/Kleinmachnow - Die Gemeinde Michendorf will mit ihrem kommunalen Wohnungsbestand von gut 70 Wohnungen Gesellschafter der Kleinmachnower Wohnungsgesellschaft Gewog werden. Diese gehört mit 1300 eigenen und 1400 fremdverwalteten Wohnungen und Gewerbeeinheiten den Gemeinden Kleinmachnow und Nuthetal.
Michendorf - Gewalt in einer Jugendwohngemeinschaft in Michendorf: Einer 55 Jahre alten Betreuerin des „Hauses für junge Mädchen und Frauen“ wird Körperverletzung im Amt in zwölf Fällen und zweifache Nötigung vorgeworfen. Am 12.
Michendorf - Der Begriff „Flüchtlingskrise“ störe ihn, sagt Hans Mondwort aus Teltow, weil er suggeriere, dass die Flüchtlinge an allem schuld seien, was zurzeit in Deutschland schieflaufe bei der Migrationspolitik. Der Teltower war einer von rund 40 Teilnehmern, die sich am Samstag zu einer Integrationskonferenz im Michendorfer Gemeindezentrum trafen.
Michendorf - Nachdem jüngst in Schwielowsee Leihräder angeschafft wurden, will man so ein Angebot auch in Michendorf. Das geht aus einer aktuellen Vorlage der Rathausverwaltung hervor.
Nuthetal – Seit Jahren kritisiert Nuthetal das Stimmverhältnis im mit Michendorf gemeinsam geführten Wasser- und Abwasserzweckverband Mittelgraben. Der Grund: Nuthetal mit seinen vier Stimmen kann von der Nachbarkommune mit fünf Stimmen bei allen Entscheidungen überstimmt werden.
Chaotische Zustände rund um die Baustelle am südlichen Berliner Ring und keiner will verantwortlich sein. Doch auch wenn die Brandenburger Polizei wegen der Sparmaßnahmen aus dem letzten Loch pfeift, muss das verbliebene Personal genau dort zum Einsatz kommen. Ein Kommentar.
Auf Brandenburgs größter Straßenbaustelle wird gerast und gedrängelt, was das Zeug hält. Intern erklärt die Polizei, keine Leute für Kontrollen zu haben. Auf PNN-Anfrage heißt es, man sei gar nicht zuständig.
Gegen einen Mitarbeiter einer Michendorfer Kita wird wegen des Verdachts auf sexuellen Missbrauch ermittelt. Mehrere Kinder könnten betroffen sein. Der Mann wurde nun freigestellt.
Michendorf - Kein Geschenk an Gebührenzahler: Die Michendorfer müssen auch künftig für Winterdienst und Straßenreinigung zahlen. Ein Antrag der SPD-Fraktion, die Straßenreinigungsgebühr wegen der guten Haushaltslage für zunächst zwei Jahre zu erlassen, fand in der Gemeindevertretung keine Mehrheit.
Michendorf - In einer Michendorfer Kindertagesstätte besteht offenbar Missbrauchsverdacht gegen einen Mitarbeiter. Das geht aus einem Zettelaushang hervor, den Bürgermeister Reinhard Mirbach (CDU) bereits am Freitagvormittag als „Elterninformation“ an der Kita „Heideschlösschen, Wirbelwind und Sonnenschein“ ausgehängt hat.
Michendorf - Michendorf kommt zusammen: Zu jedem Jahresstart soll in der Gemeinde künftig zu einem Neujahrsempfang geladen werden. Ein entsprechender Beschlussantrag der SPD ist in der jüngsten Gemeindevertretersitzung ohne Gegenstimme angenommen worden.
Die Polizei stoppt einen betrunkenen Lastwagenfahrer an der Raststätte Michendorf. Er behauptete allerdings, dass er gar nicht gefahren sei. Dann landete er in der Ausnüchterungszelle.
Lesen Sie im aktuellen Polizeibericht für Potsdam-Mittelmark: 50-jähriger Motorradfahrer auf der B2 schwer verletzt, erneuter Auffahrunfall auf der A 10, betrunkener Teltower auf dem Rad erwischt.
Michendorf - Die Bundesautobahngesellschaft Deges hat gestern angekündigt, dass ab dem heutigen Donnerstagmorgen der Verkehrsfluss am Dreieck Nuthetal verbessert werden soll. Von der A 115 soll man wieder auf zwei Spuren Richtung Westen auf die A 10 kommen.
Am Dienstagabend wurden zwei Supermärkte in Potsdam und Michendorf überfallen. Der oder die Täter zogen in beiden Fällen eine Pistole und forderten Geld. Es könnte einen Zusammenhang zwischen den Taten geben.
An der Kreuzung Potsdamer Straße/Luckenwalder Straße in Michendorf soll in den nächsten Jahren ein Kreisverkehr entstehen. Dafür müssen aber neun geschützte Eichen gefällt werden.
Die Gemeindevertretung in Michendorf brachte mehrere Beschlüsse auf den Weg, die das Ortsbild verändern und das Zentrum beleben könnten. Ein Überblick.