Bei einem Wohnhausbrand in Michendorf wurde ein 68-Jähriger schwer verletzt. Außerdem gab es mehrere Auseinandersetzungen im Teltower Flüchtlingsheim.
Potsdam: Michendorf
Michendorf - Ein betont schlicht gehaltenes Zimmer, drei ältere Putzfrauen, ein Anlass: Erna und Grete feiern Mariedls neuen Fernseher, auch wenn dieser keinen neuen Eindruck macht. Wenigstens können sie nun die Christmette aus Rom miterleben, ist doch was im katholischen Österreich der 1990er-Jahre.

Nach zwei Jahren Umbauzeit ist die Werderaner Tee- und Wärmestube fertig. Sie ist Anlaufstelle für Bedürftige aus dem ganzen westlichen Landkreis.
Zwei sportliche Traditionen werden auch in diesem Jahr fortgesetzt. In Michendorf steigt wieder der durch die Kostümierung der Teilnehmer bestechende Nikolauslauf - und auch der SC Potsdam trägt erneut seine Nikolausstaffel für Schulen aus.
Kindheit und Jugend in Wilhelmshorst: Eine Ausstellung zeigt historische Fotos der letzten 80 Jahre
Eine Fußgängerin wurde in Teltow angefahren und kam schwer verletzt ins Krankenhaus. Ein Mann beschädigte einen Zigarettenautomaten in Michendorf, die Polizei nahm ihn fest. Ein Betrunkener verursachte außerdem in Werder einen Autounfall.
Einbruch und vertriebener MannTeltow - Ein Bewohner der Teltower Maxim-Gorki-Straße hat am Donnerstag gegen 18 Uhr einen Mann nach kurzer Diskussion von seinem Grundstück vertrieben. Ob es sich bei dem gut 30 Jahre alten schlanken Mann mit schwarzer Mütze und Daunenjacke um einen Einbrecher handelte, ist unklar.

Landtag debattiert Brandenburgs weiße Flecken im Mobilfunk – auf Antrag der Freien Wähler

Immer mehr Laster werden auf mittelmärkischen Autobahnraststätten überfallen. Besonders betroffen sind die Parkplätze in Michendorf und Caputh. Polizei und Spediteure sind alarmiert.

Kleine Bühne Michendorf zeigt Werner Schwabs Drama „Die Präsidentinnen“. Am Freitag ist Premiere
Ein Michendorfer Verein legt Streuobstwiesen an und will damit eine alte Tradition wiederbeleben
Michendorf / Nuthetal - Autofahrer müssen sich ab Sonntag auf dem Berliner Ring zwischen den Dreiecken Nuthetal und Potsdam auf Staus einstellen. Wie die Planungsgesellschaft Deges mitteilte, werden von Sonntag bis Freitag jeweils zwischen 20 und 5 Uhr in Fahrtrichtung Südost nur zwei statt drei Spuren zur Verfügung stehen.

Ex-Hotel in Michendorf soll 4,3 Millionen Euro kosten. Einzugstermin für Flüchtlinge noch offen

50 mittelmärkische Mussen zeigen am Samstag ihre Schätze. Darunter auch die Michendorfer Mühle. Ein Besuch vor Ort.

Und wieder schlugen Unbekannte zu: Diebe haben wieder Planen von Lastwagen an der Raststätte Michendorf aufgeschlitzt und reihenweise Drucker gestohlen.
Michendorf - Die Caritas kann im Michendorfer Sankt-Georg-Haus ein Familienzentrum einrichten. Die Gemeindevertreter beschlossen am Montagabend mit großer Mehrheit die Förderung des Zentrums.
Theater vor Ort zeigt mit „Tratsch im Treppenhaus“ letztes Stück unter der Ägide von Siegfried Patzer

Gegen Baum gepralltMichendorf - Ein Autofahrer ist am Donnerstagnachmittag auf der Peter-Huchel-Chaussee von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Der 48-Jährige wurde vor Ort medizinisch behandelt.
Die Sperrung am Dreieck Werder sorgt für Staus auf A10 und A2. Die Umleitungsstrecken sind aber befahrbar.
Autofahrer müssen in den kommenden Tagen viel Geduld mitbringen: Ab Donnerstag wird die Fahrbahn am Autobahndreieck Werder Richtung Michendorf voll gesperrt. Sie wird bis zum 28. Oktober erneuert.
Bei einem Unfall in Teltow wurde ein Mädchen leicht verletzt verletzt. Außerdem sind Unbekannte in eine Lagerhalle auf dem Saarmunder Flugplatz eingebrochen und haben mehrere Fluggeräte und Ersatzteile gestohlen.
Mit einem Liederzyklus wird in Wilhemshorst des Namensgebers des Kulturhauses gedacht
Über das verlängerte Wochenende gab es auf der A10 bei Michendorf insgesamt 17 Unfälle. Außerdem wurde ein Radler mit 2,7 Promille in Beelitz erwischt.
Beelitz - Nach mehrmonatiger Sperrung ist ab sofort die Hermann-Löns-Straße in Beelitz wieder frei befahrbar. Laut einer Mitteilung der Stadtverwaltung werden an der Straße, die als Umgehungsstraße zwischen dem Süden der Stadt und Michendorf fungiert, nur noch letzte kleinere Arbeiten durchgeführt.
Offenbar wollten unbekannte Autodiebe das Auto einer Frau stehlen, als sie gerade in einem Supermarkt einkaufen war. Allerdings gelang der Diebstahl nicht.
Michendorf - Ideen für die Nutzung des Michendorfer Bahnhofes sind rar. Lediglich zwei Vorschläge sind im Rahmen eines mehrmonatigen Interessenbekundungsverfahrens bisher im Rathaus eingegangen.
Michendorf - Es soll ein Papier werden, das die Gemeinde mit ihren sechs Ortsteilen eint. Das zumindest ist die Idee, die hinter der Leitbildentwicklung für Michendorf steckt.

Künstler- und Marketingagentur aus Berlin übernimmt ab 2017 das Michendorfer Theater in der Volksbühne. Ihr Ziel: Es soll professioneller werden.
Radfahrerin durch Unfall in Teltow verletzt, gestohlenes Auto aus Polen in Michendorf entdeckt, sechs Paletten Kaffee aus Lkw gestohlen.

Regionale Küche bevorzugt: Grünen-Vertreter kochten mit dem Chef des Gasthofs zur Linde. Ein Besuch
Michendorf - Der Grünen-Kreisverband in Potsdam-Mittelmark hat einen neuen Vorsitzenden. Bei einer Mitgliederversammlung wurde am gestrigen Donnerstag der 50-jährige Henry Liebrenz zum Kreisvorsitzenden gewählt.
Ein toter Mann wurde aus dem Großen Seddiner See geborgen. Nun ist seine Identität geklärt. Die Todesursache ist aber noch unklar.

Ein toter Mann wurde aus dem Großen Seddiner See bei Michendorf geborgen. Die Todesumstände und seine Identität sind noch ungeklärt.
Michendorf - Die Bauarbeiten an der Großbaustelle auf der Autobahn A10 schreiten weiter voran. In den kommenden acht Wochen müssen sich Autofahrer auf der Bundesstraße 2 an der Autobahnunterführung im Bereich Bergheide/Six auf eine veränderte Verkehrsführung einstellen.
Polizeibericht für Potsdam-Mittelmark: Jugendlicher skandiert rechte Parolen am Michendorfer Bahnhof
Rechte Parolen skandiertMichendorf - Der Staatsschutz ermittelt gegen einen 16-jährigen Mittelmärker, der am Mittwochabend am Bahnhof in Michendorf mehrfach rechte Parolen skandiert haben soll. Der junge Mann war in einer vierköpfigen Gruppe unterwegs und hatte nach Zeugenaussagen aus dieser heraus die Parolen gerufen.
An einem Kreisverkehr wird eine Radfahrerin angefahren, außerdem dringen Einbrecher in Michendorfer Gemeindezentrum ein und gestohlenes Fahrrad entdeckt.

Viele Flüchtlingsheime in Brandenburg stehen leer. Kosten verursachen sie trotzdem – dafür zahlen müssen die Kommunen. Sie fordern nun mehr Geld vom Land

Im vergangenen Herbst haben Brandenburgs Städte und Gemeinden in Windeseile Unterkünfte geschaffen, um tausende Flüchtlinge aufnehmen zu können. Nun ist der große Zulauf vorbei - und die Kommunen müssen den Leerstand finanzieren.

Bildhauer Bernd Anhoff ist mit seinen Werken überall in der Region präsent. Zum Tag der offenen Höfe am Samstag in Neu Langerwisch kann man ihn besuchen.

Beim Wasserversorger MWA häufen sich Probleme mit Abwasserpumpen, die von feuchtem Papier zugesetzt werden. Das kann im Haushalt üble Folgen haben.