zum Hauptinhalt
Eingemeindung Potsdam (Klaer) Neu Fahrland

© Andreas Klaer

Thema

Potsdam: Neu Fahrland

Neu Fahrland, seit 2003 ein Teil Potsdams, wird von fünf Seen umgeben. Der Ortsteil wächst seit Jahren. Doch der zunehmende Verkehr bereitet vielen Anwohnern Sorgen. Was die Menschen in Neu Fahrland noch bewegt, lesen Sie hier.

Aktuelle Artikel

Mobilfunk Potsdam Neu Fahrland. Seit das Wohnungsunternehmen VONOVIA als neue Eigentümerin die Mobilfunkantennen auf dem alten Wehrmachtsturm in Krampnitz abbauen ließ, bemängelt Ortsvorsteherin Sabine Sütterlin die schlechte Mobilfunkverbindung im Potsdamer Ortsteil Neu Fahrland.

Teile von Neufahrland waren seit dem 24. März ohne Handynetz. Die Telekom versprach Empfang durch einen mobilen Sendemast ab dem 28. April. Doch erst diese Woche wurde das Problem behoben.

Von Erik Wenk
Etwa 10.000 Menschen beteiligten sich am 14. Januar an der Demo gegen Rechts in Potsdam.

Ein Potsdamer Bündnis ruft zur Demonstration gegen Rechtsextremismus am Montag auf. Ein Jahr zuvor hatten sich Rechtsextremisten in der Villa Adlon getroffen.

Von Klaus D. Grote
Das Klinikum „Ernst von Bergmann“.

Potsdams Stadtverordnete diskutierten am Montag noch weit mehr als 30 Tagesordnungspunkte. Hier lesen Sie, was entschieden wurde.

Von
  • Klaus D. Grote
  • Henri Kramer
Jan Neumann, Hausregisseur am Nationaltheater in Weimar, lebte von 2010 bis 2016 in Potsdam. Jetzt hat er mit „7 1/2 Brücken“ ein Stück über die Stadt geschrieben.

Jan Neumann hat ein Potsdam-Porträt geschrieben. In „7 1/2 Brücken“ sollen zu Wort kommen: ein NVA-Soldat, ein Maulbeerbaum, die Havel. An Potsdam interessieren ihn die Gegensätze.

Von Lena Schneider
Landidylle in Satzkorn. Das Wachstum Potsdams macht auch vor den Ortsteilen nicht halt.

In Potsdams Norden geht es bei der Landtagswahl am 22. September um nachhaltige Lösungen für den Verkehr, neue Wohngebiete und den Erhalt von Naturschutzgebieten.

Von Klaus D. Grote
Neu Fahrlands neue Ortsvorsteherin: Sabine Sütterlin.

Sechs Monate nach Bekanntwerden des rechtsextremen Treffens von Potsdam ist Sabine Sütterlin (parteilos) zur neuen Ortsvorsteherin von Neu Fahrland gewählt worden. Wie blickt sie auf die rechten Umtriebe und die Stimmung vor Ort?

Von Katharina Henke
Claudia Kanitz mit Lastenrad.

Potsdam ohne Auto funktioniert sehr gut, finden drei Potsdamer Familien, eine Pflegekraft und eine Handwerkerin. Sie berichten von ihrem Alltag mit Rad, ÖPNV und Carsharing.

Von Katharina Henke
Symbolbild: Dörfliche Idylle im Ortsteil Golm.

Am Dienstagabend sind auch die Vertreter für Golm und Eiche gewählt worden. Nun stehen alle Ortsvorsteher im Potsdamer Norden fest. Ein Überblick.

Von Henri Kramer
Garnisonkirche Potsdam, Kirchturm ohne Spitze, Baustelle Garnisonkirchturm

Städtebauliche Debatten, Verkehrsfragen, bezahlbarer Wohnraum, aber auch fehlende Plätze für Jugendliche: Die Problemlagen in den sechs Potsdamer Wahlkreisen sind vielfältig.

Von Henri Kramer
Für den Umbau der bislang chronisch defizitären Tropenhalle Biosphäre im Bornstedter Feld fehlt bislang das Geld.

Die ländlicheren Ortsteile und das Bornstedter Feld bilden den Wahlkreis 2. Bemängelt wird vor allem fehlende Infrastruktur.

Von Henri Kramer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })