zum Hauptinhalt
Thema

Stadtentwicklung in Potsdam

Die Warnung war ernst gemeint: Mit dem nun gestarteten Bürgerbegehren drohe der Stopp moderner Stadtentwicklung im Bereich der Potsdamer Mitte, hat Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) bereits erklärt. Auffällig ist, dass er bisher der einzige Vertreter der Stadtpolitik ist, der sich so vernehmlich zu der Unterschriftenaktion „Gegen den Ausverkauf der Potsdamer Mitte“ geäußert hat.

Von Henri Kramer
Bald nicht mehr grüne Wiese? Berggruen will das Eckgrundstück Am Kanal bebauen, die PWG das Kunsthaus sans titre dahinter erhalten und umbauen.

Potsdam - Eigentlich soll das Kunsthauses „Sans titre“ irgendwann einmal abgerissen werden – nun gibt es allerdings auch Überlegungen, das Gebäude an der Französischen Straße langfristig zu sichern. Das bestätigte der Chef der Potsdamer Wohnungsgenossenschaft 1956 (PWG), Wolfram Gay, den PNN am Mittwoch auf Anfrage.

Von Henri Kramer
Die liberalen Wahlkämpfer in Steglitz-Zehlendorf: Kay Ehrhardt, Mathia Specht-Habbel, Rolf Breidenbach und Sebastian Czaja (v.l.n.r.)

Seit der letzten Berlinwahl im Jahr 2011 ist die FDP nicht mehr im Bezirksparlament von Steglitz-Zehlendorf vertreten. Bei der Wahl im Herbst wollen sie sich am liebsten drei BVV-Sitze zurückerobern.

Von Anett Kirchner

Es ist eine einfache Erkenntnis: Eine Stadt, die enorm viel in neue Schulen und Straßen investieren muss, kann sich keine Extras wie eine Tropenhalle leisten. Doch die bis zu 1,7 Millionen Euro, die die Biosphäre jährlich verschlingt, hebt die Linke-Fraktion offenbar nicht besonders an – per Antrag hat sie diese Woche einmal mehr den Erhalt der Einrichtung gefordert.

Von Henri Kramer
Nicht kleckern, klotzen. Das Buschwiesenkarree ist eines der völlig neuen Quartiere, die in Teltow aus dem Boden gestampft wurden. Nicht nur Einfamilienhäuser, auch Geschossbauten sind dort entstanden und entstehen immer noch.

Keine deutsche Mittelstadt wächst so schnell wie Teltow. Aber wo findet dieses Wachstum eigentlich statt? Wird die Stadt dabei schöner? Und geht es immer so weiter? Ein Besuch in der Bauverwaltung.

Von Henry Klix

Freie Posten in Potsdams Verwaltung: Für den ehemaligen Baubeigeordneten Matthias Klipp und die noch amtierende Sozialdezernentin Elona Müller-Preinesberger werden Nachfolger gesucht.

Von Henri Kramer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })