Manchmal ist es gar nicht so einfach mit den Zahlen, wie die jährliche Bilanzpressekonferenz des Landessportbundes (LSB) Berlin bewies. Dort beschäftigten sich die Sportfunktionäre auf Folien mit einer Unmenge von Ziffern, Diagrammen und Grafiken, die den Spitzensport dieser Stadt veranschaulichen sollten.
Alle Artikel in „Sport“ vom 08.03.2000
Der kränkelnde Berliner Trabrennsport steht heute auf dem Prüfstand. Ein Treffen beim Wirtschaftssenator soll die Weichen in Richtung einer besseren Zukunft stellen.
Rückschlag für Andreas Möller: Der 85-malige Fußball-Nationalspieler erlitt durch übereifriges Training erneut einen Muskelfaserriss, dieses Mal im vorderen rechten Oberschenkel. Er lässt sich in Frankfurt von Adolf Katzenmeier, dem Physiotherapeuten der Nationalmannschaft, und dem Sportmediziner Kurt-Reiner Geiß behandeln.
Peggy Schwarz erzählt von den Problemen, die man hat, wenn man ohne finanzielle Grundsicherung Leistungssport betreiben will. Ihr Partner Mirko Müller nickt zustimmend.
In den Formel-1-Boxen von Melbourne herrscht vor dem Saisonauftakt am Sonntag (4 Uhr/MEZ/live in RTL und Premiere World) kaum sichtbare Nervosität. Von kleinen Sorgen da oder dort einmal abgesehen.
Am Austragungsort ist der größte und spektakulärste Tennis-Komplex der Welt gebaut wordenStefan Liwocha Es war ein ungewöhnlicher Härtestest für den neuen "Indian Wells Tennis Garden". 320 freiwillige Helfer standen aufgereiht vor ebensovielen Toiletten und probten den Ernstfall.
Nach dem Abpfiff ist Dieter Hoeneß einer der Ersten im halbleeren Sparta-Stadion, der klatscht. Hertha BSC hat zwar gerade das Spiel gegen Prag durch ein Tor in der Schlussminute mit 0:1 verloren und damit die letzte halbwegs reale Chance auf ein Weiterkommen in der Champions League verspielt, doch der Manager will ein guter Verlierer sein.
Ex-Bundestrainer Derwall ärgert sich über das Verhalten des Bayern-StarsSeit über zehn Jahren genießt Jupp Derwall sein Dasein als Rentner. Doch der ehemalige Bundestrainer überrascht sein Umfeld immer wieder mit seinem Interesse für das Fußball- Tagesgeschäft und klaren Forderungen.
Dieter Baumann hat bei der Suche nach Beweisen für seine Anschlag-Theorie einen Rückschlag erlitten. Nach einem Bericht der "Stuttgarter Zeitung" kann das Kölner Doping-Analyselabor unter der Leitung von Wilhelm Schänzer nicht nachweisen, dass die im Urin des Olympiasiegers gefundenen Dopingspuren auf die Einnahme des in zwei Zahnpastatuben gefundenen Norandrostendion zurückzuführen sind.
Zehn Spieler sind bei den Capitals noch ohne Vertrag für die nächste Saison, den Manager beschäftigt das momentan wenig. "Einzelschicksale interessieren nicht", sagt Roger Wittmann.
Das muss er sein, der letzte Strohhalm: 15 Mal ist der FC Schüttorf in der Volleyball-Bundesliga angetreten, 15 Mal hat er verloren. Ganze fünf Sätze hat der Aufsteiger sich erkämpft seit Saisonbeginn vor einem halben Jahr.