zum Hauptinhalt

Baseball ist der Lieblingssport aller Menschen, die mit Cornflakes, Muffins und Hot Dogs aufgewachsen sind - Baseball verkörpert Amerika. Nicht umsonst heißt es für eine Viertel Milliarde zwischen Bangor (Maine) und San Diego (Kalifornien) "the grand old game".

Sturm verursacht ein ChaosEin Sturm hat in Sydney ein vorolympisches Chaos verursacht und schlimmste Befürchtungen für die Sommerspiele geweckt: Die Bahn auf der Olympia- Schleife wurde stundenlang lahm gelegt, zahlreiche Masten von Segelbooten gingen zu Bruch, das Training der Ruderer musste abgesagt werden, die Bogenschützen trafen bei Böen bis zu 70 Stundenkilometer nur selten ins Schwarze. Während der Spiele ist sogar eine Wiederholung in verschärfter Form denkbar: Der heftigste je gemessene Septembersturm war mit 131 Stundenkilometer fast doppelt so stark.

Der teuerste Einkauf in der Vereinsgeschichte des Hamburger SV will ganz schnell zeigen, dass er jeden Pfennig wert ist. Nur drei Tage nach seiner Ankunft in der Hansestadt könnte Milan Fukal in der Abwehr des HSV schon im Nord-Derby der Bundesliga gegen Werder Bremen die Fäden ziehen.

Nach zwei frustrierenden Länderspielen im Sommer 1999 nimmt Fußball-Profi Heiko Gerber vom VfB Stuttgart in dieser Saison einen zweiten Anlauf, um sich für höhere Aufgaben zu empfehlen. Die Frage nach dem kommenden Nationalspieler aus den Reihen des VfB ist auch für Noch-Präsident Gerhard Mayer-Vorfelder schnell beantwortet: "Heiko Gerber hat das Zeug dazu, allerdings muss er Konstanz in seine Leistungen bringen.

Die French-Open-Siegerin aus Frankreich beendete in New York das Achtelfinal-Match gegen die 25-jährige Deutsche nach dem Verlust des ersten Satzes mit 4:6 vorzeitig. Mit dem Viertelfinal-Einzug stellte Huber ihr bisher bestes US-Open-Ergebnis des Vorjahres ein und erreichte zum siebten Mal in ihrer Karriere die Runde der letzten acht bei einem Grand-Slam-Wettbewerb.