zum Hauptinhalt

Heute Urteil im Fall BaumannHeute will das Schiedsgericht des Leichtathletik-Weltbverbands (IAAF) sein Urteil darüber verkünden, ob Dieter Baumann, 35-jähriger 5000-m-Olympiasieger, vom Rechtsausschuss des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) zu Recht vom Dopingvorwurf freigesprochen wurde und in Sydney starten darf. "Ich war als Zeuge vonnöten.

Deutschlands Schwimmer schluckten Wasser und vergossen sogar Tränen, doch der allgemeinen Euphorie im "Sydney International Aquatic Centre" tat dies keinen Abbruch. Die gefeierten Helden am ersten Olympia-Wochenende im Weltrekord-Festival der internationalen Konkurrenz waren die Australier um ihren 17-jährigen Goldjungen Ian Thorpe.

Wahrscheinlich gibt es eine Disziplinarstrafe für Otto Addo. Vielleicht muss auch Evanilson büßen, denn der Brasilianer hat sich von seinem Dortmunder Stürmerkollegen anstecken lassen.

Von Benedikt Voigt

Schon lange vor dem Nullsummenspiel des Türken Naim Suleymanoglu, dem vielleicht größten Athleten des Gewichthebens überhaupt, saß der Präsident des Internationalen Verbandes (IWF) an diesem Sonntag wie erstarrt vor der Hebebühne des Sydney Convention Centre. Neue Dopingnachrichten aus dem Lager der Gewichtheber hatten den Verbandschef Gottfried Schödl, einen Wiener Unternehmer, erschüttert.

Gold für Triathlon, Silber für Stephan Vuckovic: Mit dem überraschenden zweiten Platz hat der 28 Jahre alte Glatzkopf aus Reutlingen eine grandiose Olympia-Premiere zum krönenden Abschluss gebracht. Vor Freude tanzend und mit der deutschen Fahne auf den Schultern feierte der Triathlon-Profi schon vor dem Zieldurchlauf direkt an der malerischen Oper von Sydney sich und seine Leistung und klatschte sich mit den Zuschauern ab.