zum Hauptinhalt

Einer kam von hinten und umklammerte Eduard Geyer mit beiden Armen. Ein anderer klopfte ihm immer wieder auf die rechte Schulter, doch der Trainer von Energie Cottbus beachtete ihn gar nicht.

Von Benedikt Voigt

Vor dem Auftritt in der Champions League sind die Profis von Vizemeister Bayer Leverkusen nach bislang mäßigen Leistungen zum Saisonauftakt mächtig unter Druck geraten. Trainer Christoph Daum forderte vor dem ersten Spiel in der Vorrundengruppe A heute beim russischen Meister Spartak Moskau eine professionellere Einstellung von seinem Team und setzt dabei auf die Hilfe der Vereinsführung.

Dreimal Gold, je zweimal Silber und Bronze - in Deutschland gibt es nur wenige Sportler, die bei Olympischen Spielen so viel Erfolg hatten. 1896 kam Hermann Weingärtner bei den ersten Olympischen Spielen der Neuzeit in Athen am Reck, am Barren, an den Ringen, am Seitpferd und im Pferdsprung insgesamt siebenmal unter die ersten drei und war damit erfolgreichster Sportler in Athen - doch in seiner Heimat wurde er nicht als Held gefeiert, sondern als Vaterlandsverräter beschimpft.

Huber sagt Olympia-Teilnahme abAnke Huber hat ihre Teilnahme am olympischen Tennisturnier abgesagt. Eine Untersuchung an der Heidelberger Uniklinik machte alle Hoffnungen zunichte, die im Doppel-Viertelfinale der US Open erlittene Handverletzung könne sich rechtzeitig bessern.

Vorhang auf zum "Geldbeschaffungs-Cup" 2000/2001: Nichts hat sich geändert an der Champions League, wieder wird es 157 Spiele geben, wieder ist eine Milliarde Mark zu verdienen und wieder werden dank des Fernsehtopfes die deutschen Vereine mehr verdienen als alle anderen. Im letzten Jahr kassierte der deutsche Meister und Halbfinalist Bayern München mit 54 Millionen Mark (ohne Eintrittskartenverkauf) knapp eine Million Mark mehr als Champions League-Sieger Real Madrid.

Nur einmal sank der Himmelsstürmer zu Boden. Aber da war schon alles vorbei, nicht für ihn, sondern für Pete Sampras, den Besten der Besten: Marat Safin küsste den Centrecourt von Flushing Meadow, nachdem er sich am Sonntag mit einem 6:4, 6:3, 6:3-Sieg zum neuen US-Open-Champion aufgeschwungen hatte.

Am Frankfurter Flughafen, Terminal 1, Halle B, Empore, bekam Sören Lausberg einen ersten olympischen Höhepunkt gereicht. Vorab hatte eine Heather Small mit ebensolchen Stimmchen den Olympia-Song "Proud" zum Vortrag gebracht, gleich sollte Bundesinnenminister Otto Schily zur gefühligen Rede ("Go for gold ist nicht alles") anheben.

Von Helmut Schümann