Schalke 04 hat den Sprung an die Tabellenspitze der Fußball-Bundesliga verpasst. Mit einem 2:0 (0:0) beendete der VfL Wolfsburg eine Serie von drei Pflichtspielsiegen der Königsblauen in Folge.
Alle Artikel in „Sport“ vom 02.12.2000
Er hoffe, dass auch die Berliner Journalisten dafür Verständnis haben, dass man in der Freiburger Kabine freudig feiere, meinte Volker Finke, fast entschuldigend. Sie hatten.
Der Regen von Kuopio hat die deutschen Skispringer gestoppt und Matti Hautamäki zum ersten Weltcup-Sieg seiner Karriere verholfen. Der Finne profitierte wie auch der drittplatzierte Michael Uhrmann (Rastbüchl) vom Abbruch der Konkurrenz im zweiten Durchgang.
Gellende Pfiffe von den Zuschauern, Frust bei den Spielern. "So etwas habe ich noch nie erlebt, dass ein Spiel abgesagt wird, nachdem sich die Spieler schon aufgewärmt haben", kritisierte Trainer Lorenz Köstner von der SpVgg Unterhaching am Freitagabend die Entscheidung von Schiedsrichter Hartmut Strampe, das Bundesliga-Spiel gegen Werder Bremer abzusagen.
Gut, dass dieses Tor hinter der Gegentribüne so solide gebaut ist. Schwäbische Wertarbeit eben, so wie einen Steinwurf weg in den Autofabriken.
Es kommt nicht oft vor, dass eine Handvoll Fans die Basketballer von Alba Berlin zu einem Auswärtsspiel begleiten. Wenn es aber nach Leverkusen geht, nehmen immer öfter auch ein paar Berliner Basketballfreunde die 550 Kilometer zum alten Rivalen in der Bundesliga auf sich.
Mboma Fußballer des JahresKameruns Olympiasieger Patrick Mboma ist Afrikas Fußballer des Jahres 2000. Der Stürmer vom AC Parma wurde mit 123 Stimmen vor seinen Landsleuten Laurent Etame Meyer (Arsenal London/36), Samuel Eto&o (Real Mallorca/29) und Geremi Njitap (Real Madrid/27) gewählt.
Manager Reiner Calmund vom Fußball-Bundesligisten Bayer Leverkusen hat auf dem Höhepunkt der Kokain-Affäre um Ex-Trainer Christoph Daum ernsthaft seinen Rücktritt in Erwägung gezogen. "Ich war der direkte Vorgesetzte von Daum.
Schwedische Brillanz auf dem Eis, schwedische Akribie abseits der Eisfläche: Die Capitals hatten am Freitag nach dem 5:4 gegen Krefeld ihre Tabellenführung in der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) verteidigt. Das Spiel war lange vorbei, Anders Huusko hatte es noch nicht abgehakt.
Andre Agassi hat sein bemerkenswertes Comeback im Tennis-Wanderzirkus mit einem Finaleinzug bei der Weltmeisterschaft in Lissabon gekrönt und dabei den Russe Marat Safin aus allen Träumen gerissen: Der 6:3, 6:3-Sieg des Amerikaners beendete Safins Jahr-2000-Kampagne ausgerechnet im 100. Match und damit vor einem Höhepunkt in dieser bisher so glanzvoll verlaufenen Saison.
Meistertitel für Gewichtheber HochRené Hoch hat bei den Deutschen Meisterschaften der Gewichtheber in Rodewisch für eine Überraschung gesorgt. Der 22 Jahre alte Berliner feierte in der Kategorie bis 77 kg seinen ersten Meistertitel bei den Herren.
Die deutschen Winterzweikämpfer haben sich in beeindruckender Manier in der Weltelite zurückgemeldet. Beim ersten Saison-Weltcup in der Nordischen Kombination eroberten Ronny Ackermann aus Oberhof und Marco Baacke aus Ruhla im Kuopio (Finnland) die Ränge zwei und drei.
Die Begrüßung fiel recht jovial aus. Dieter Krein kam, warf einen kurzen, prüfenden Blick auf seinen Nebenmann und befingerte kurz dessen Jacke.
Ein Turner sollte sich schnell bewegen können, will er zu den Besten gehören. Peter Nikiferow musste gestern besonders schnell zu Fuß sein.