38 Minuten waren vorbei. Und schon zwei Sätze gespielt.
Alle Artikel in „Sport“ vom 07.12.2000
Rudi Völler kann nicht alles wissen. Deshalb wird ihm jeden Freitag erzählt, wer eigentlich in seiner Mannschaft spielen müsste.
Ausgerechnet in dieser Stadt musste Hertha BSC die Erfahrung machen, wie weit der Verein noch entfernt ist, von der feineren Gesellschaft des europäischen Fußballs - ganze 120 Sekunden. Bis in die 88.
Dooley beendet KarriereDer ehemalige Bundesligaspieler Thomas Dooley wird seine Karriere als Fußballprofi nach 17 Jahren beenden. Das teilte die Vereinsführung der New York/New Jersey MetroStars mit.
Bayer Leverkusen und Cheftrainer Berti Vogts müssen sich nach einer desolaten Vorstellung im Uefa-Cup ganz auf die Bundesliga konzentrieren. Eine Woche nach dem DFB-Pokal-Aus in Freiburg schied der deutsche Vizemeister durch eine verdiente 0:2 (0:1)-Niederlage beim griechischen Pokalsieger AEK Athen (Hinspiel 4:4) auch im Europacup aus.
So wie der Teammanager redet, spielt die Mannschaft: direkt, furchtlos, selbstbewusst. Andreas Brehme hat den alten Geist auf den Betzenberg zurückgerufen.
Oliver Bierhoff war der Verlierer beim Sieg des AC Mailand in La Coruña. Während Milan mit dem 1:0 beim Spanischen Meister seine Renaissance in der europäischen Königsklasse erlebte, saß der Kapitän der deutschen Nationalmannschaft zum ersten Mal in einem Europacup-Spiel nur auf der Bank.
Ernüchterung statt Wunder an der Weser. Werder Bremen ist mit einem torlosen Unentschieden gegen Girondins Bordeaux aus dem Uefa-Cup ausgeschieden.
Holland Team des JahresDie holländische Fußball-Auswahl ist Mannschaft des Jahres 2000 und wird vom Weltverband Fifa am Montag in Rom anlässlich der World-Player-Gala ausgezeichnet. In den sieben Länderspielen, die für die Fifa-Weltrangliste gewertet werden, erzielten die Holländer den besten Punkteschnitt (37,5).
Statistiken lügen nicht. Wie bei Niko Kovac zum Beispiel.
Grippewelle bei den CapitalsWenn Chris Valentine, Trainer der Berlin Capitals, dürfte, dann würde sich der ehemalige Starspieler der Düsseldorfer EG beim heutigen Spiel gegen die Iserlohn Roosters (Beginn 19.30 Uhr, Eissporthalle Jafféstraße) wohl selbst die Schlittschuhe anziehen.
Nein, man kann nicht sagen, dass seine ersten 23 Arbeitstage als Fußball-Bundesligatrainer nach Wunsch verlaufen wären. Dabei fing es so schön an.