Bayern München. (62 Punkte) Nachdem schon die Meisterfeier abgeblasen wurde, verbietet Trainer Hitzfeld nun Disko-Besuche.
Alle Artikel in „Sport“ vom 16.05.2001
Ein Fan der Capitals will "auf keinen Fall mit Eisbären eine Klobrille teilen", ein Anhänger der Gegenseite wittert gar Verrat von oberster Stelle: "Anschutz macht den EHC kaputt". Zwei Zitate, entnommen den Fan-Foren auf den Internetseiten der Berliner Klubs aus der Deutschen Eishockey-Liga (DEL).
Hermann Henkel war dabei, als die Schalker in Stuttgart die Meisterschaft so gut wie vergeigt haben. Der Pressesprecher der Stadt Gelsenkirchen hat beim 0:1 im Gottlieb-Daimler-Stadion miterlebt, "wie 25 000 Fans eine Mannschaft anfeuern, die auf dem Platz fast einschläft".
Fußball-Regionalligist 1. FC Union hat gestern Vormittag den Vertrag mit seinem Manager Oskar Kosche "im gegenseitigen Einvernehmen", so Präsident Heiner Bertram, aufgelöst.
Das Nationale Olympische Komitee (NOK) wird auf seiner Mitgliederversammlung am 3. November in Hamburg eine Grundsatzentscheidung über eine deutsche Bewerbung für Olympische Spiele fällen.
Der Tiger ist da und entzückt die Provinz. Seit Dienstag versetzt der golfende Superstar Eldrick Woods, den sie alle nur Tiger nennen, das idyllische Örtchen St.
Ruhig und sachlich verrichtete er seine Arbeit zwischen den Pfosten. Er erhob auch schon mal seine Stimme und wurde unbequem, wenn, wie damals unter Trainer Fritz Fuchs, innerhalb der Mannschaft einiges aus dem Ruder lief.
Im UI-Cup steht der SC Freiburg bereits, zur Uefa-Pokal-Teilnahme fehlt nur noch ein kleiner Schritt, und sogar die Sterne der Champions League sind nicht unerreichbar. Und doch verliert der Tabellensechste der Fußball-Bundesliga nicht den Boden unter den Füßen.