zum Hauptinhalt

Extreme sind es, die Alexander Wurz liebt. Die Formel 1 bietet dem Österreicher sehr viele davon, aber sie genügen ihm nicht.

Von Hartmut Moheit

Bernd Seidensticker genießt bei den Wasserfreunden Spandau 04 einigen Respekt. "Er versteht es immer wieder, sein Team gegen uns besonders zu motivieren", sagt Peter Röhle über seinen Trainer-Kollegen bei Waspo Hannover.

Auf den ersten Blick fällt es schwer, Gemeinsamkeiten zwischen Luis Figo und Ronny Nikol zu entdecken. Da ist der Fußballweltstar aus Portugal, für den Real Madrid vergangenes Jahr sein ohnehin leeres Konto bis über alle Schmerzgrenzen strapaziert hat.

Von Claus Vetter

Traditionell einen Tag früher als auf den anderen Grand-Prix-Strecken stand in Monte Carlo das Freie Training zum Großen Preis von Monaco in der Formel 1 auf dem Programm. Vor dem rennfreien Freitag nutzte Mika Häkkinen (McLaren-Mercedes) den Tag, um sich bei seinen Fans noch einmal nachträglich in Erinnerung zu bringen.

Wer der beste Trainer der Welt ist, wurde an dieser Stelle schon ausführlich erörtert und schlussendlich beantwortet. Etwaiger Widerspruch, etwa der Art, man müsse auch Winnie Schäfer, Peter Neururer oder gar Erich Ribbeck mit ins Kalkül ziehen, wird abgewiesen, mehr noch, er wird nicht einmal diskutiert.

Von Helmut Schümann
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })