There we have the salad", eine solche Analyse mag im letzten Monat so manch deutschem Trainerguru im Ausland über die Lippen gehuscht sein. Gedacht ist an Fußball-Lehrer vom Kaliber eines Berti in Kuwait, eines Winnie in Kamerun oder ganz speziell eines Otto in Griechenland.
Alle Artikel in „Sport“ vom 06.10.2001
Preußische Betrachter neigen dazu, regionale Unterschiede im Süden Deutschlands zu ignorieren. Ein Fehler, denn die Gleichung "Bayer gleich Bayer" geht oft nicht auf.
Manchmal werden Helden spät geboren. In der Arena Auf Schalke läuft bereits die Nachspielzeit, als Michael Ballack die Chance erhält, seinen Namen unvergesslich zu machen.
Niemand verkörpert die Leichtigkeit des Hockeyspielens so unnachahmlich wie Natascha Keller. Die Welt-Hockeyspielerin von 1999 war auch beim gestrigen Halbfinale um die deutsche Feldhockeymeisterschaft die herausragende Akteurin.
Die deutschen Hockey-Männer sind mit einer umformierten Mannschaft auf bestem Wege, wieder auf alte Erfolgswege zurückzukehren. Das zeigte sich am Sonnabend bei einem Vergleich auf der neuen Anlage des TC Blau-Weiß.
Als sein Team den Mitteldeutschen BC(MBC) zum Saisonauftakt mit 111:85 geschlagen hatte, setzte Alba Berlins Basketballtrainer Emir Mutapcic zum Lob an. Zum Lob des Gegners.
Rudi Völler wusste nicht wohin mit seinen Händen. Mal zupften sie am Hosenbund, mal versanken sie in den Hosentaschen, dann kamen sie wieder zum Vorschein, dann strichen sie durchs weiß gewordene Haupthaar.
Barry Bonds hat sich mit einem neuen Homerun-Rekord in den Geschichtsbüchern der Major League Baseball (MLB) verewigt. Der 37 Jahre alte Spieler von den San Francisco Giants schlug am Freitag im Meisterschafts-Heimspiel gegen die Los Angeles Dodgers seine Homeruns Nummer 71 und 72 in dieser Saison, konnte die 10:11-Niederlage seines Teams und das damit verbundene Ausscheiden für die Nachsaison aber nicht vermeiden.
16.00 Uhr: Anpfiff in der Arena Auf Schalke zum WM-Qualifikationsspiel der Gruppe 9 zwischen Deutschland und Finnland sowie im Stadion Old Trafford in Manchester zum Duell zwischen England und der griechischen Auswahl.
Stürmer Alen Boksic hat der kroatischen Fußball-Nationalmannschaft die zweite Teilnahme bei einer Weltmeisterschaft nach 1998 in Frankreich gesichert. Der Angreifer vom englischen Erstligisten FC Middlesbrough schoss beim 1:0 (0:0)-Sieg im entscheidenden Spiel der Gruppe sechs gegen Belgien das Tor des Tages in der 76.
Die Fans in Old Trafford waren schon drauf und dran, enttäuscht das Stadion zu verlassen. Doch dann trat David Beckham in der Nachspielzeit zum Freistoß an.
Günter Netzer: "Heute gab es wenig Grund zur Freude. Wenn man solche Vorlagen, wie die aus England, nicht nutzt, hat man es nicht verdient, dabei zu sein.
Ach, gute Güte, was soll man noch reden, wenn alles zum Weinen ist? Und wir sind uns doch einig, dass das, was uns die deutschen Kicker gestern in Gelsenkirchen gegen Finnland eine Halbzeit lang geboten haben, zum Heulen war?
Noch immer siegen Athleten mit DDR-Ausbildung für Deutschland. Bei Olympia 2000 in Sydney holten Ostdeutsche zehn der 13 Goldmedaillen - vor allem Kanuten und Radfahrer.
Der Enttäuschung über das EM-Aus folgte die Angst um die Zukunft des deutschen Fußballs. Die Junioren (U 21) des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hatten am Freitagabend in Ahlen Finnland zwar mit 2:0 besiegt, doch bei der Qualifikation zur Europameisterschafts-Endrunde musste das Team dem Nachwuchs aus England und Griechenland den Vortritt lassen.
Eines Tages wusste die Mutter keinen Rat mehr. Ihre dreijährige Tochter tobte immer durchs Wohnzimmer, wenn sie ins Bett sollte.
Mit einem Birdie am letzten Loch, einem Schlag unter dem Par-4-Standard, hat Bernhard Langer auf der dritten Runde die alleinige Führung beim 15. German Masters der Profigolfer in Pulheim verteidigt.
Die Terroranschläge in den USA haben weiterhin Auswirkungen auf den Sportkalender. Nun wurden die für den 15.